Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Fisioterapia, terapia ocupacional

Ergotherapie und ihre Geschichte. Wie kann sie im Arbeitsfeld Psychiatrie eingesetzt werden?

Título: Ergotherapie und ihre Geschichte. Wie kann sie im Arbeitsfeld Psychiatrie eingesetzt werden?

Trabajo de Investigación (Colegio) , 2019 , 14 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Salud - Fisioterapia, terapia ocupacional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema "Ergotherapie in der Psychiatrie". Die Arbeit dient dazu, die Entstehung der Ergotherapie sowie den Sinn und Zweck der Ergotherapie und seine Einsatzbereiche im Rahmen der psychiatrischen Behandlung darzustellen und kurz zu erläutern.

Zunächst wird der Begriff der Ergotherapie definiert. Um dann das Verständnis der Psychiatrie und der Ergotherapie zu vertiefen wird im Folgenden auf den historischen Hintergrund der beiden Bereiche genauer eingegangen. Mit dem Wissen über die Geschichte psychiatrischer Behandlungen und seiner unterschiedlichen Entwicklungen wird daraufhin die Ergotherapie in dem Zusammenhang mit der Psychiatrie gebracht. Genauer werden verschiedene psychiatrische Bereiche erklärt in denen die Ergotherapie eine wichtige Rolle spielt.

Die Bereiche auf die sich diese Arbeit bezieht sind die Kinder- und Jugendpsychiatrie, die Gerontopsychiatrie, die Psychosomatik, die Sucht und die Forensische Psychiatrie. Hier wird ebenfalls ein kurzer Einblick gewährt, wie Patienten in den unterschiedlichen Einrichtungen mit Hilfe ergotherapeutischer Maßnahmen behandelt werden. Des Weiteren folgen schlagwortartige Behandlungsverfahren zur psychiatrischen Behandlung und deren genaue Bezeichnungen.

Die Geschichte der psychiatrischen Behandlung bzw. Versorgung von Menschen, speziell in Deutschland, hatte schon einen frühen Ursprung. Die Tatsache, dass schon im 18. und 19. Jahrhundert landwirtschaftliche Kolonien errichtet wurden, um dort psychisch erkrankten Menschen unterzubringen und ihnen so die Möglichkeit zu geben, einer sinnvollen und entlohnten Beschäftigung nachzugehen, lässt schon einen kurzen Einblick gewähren wie stark sich die Behandlung im psychiatrischen Bereich geändert haben muss und wie sich unterschiedliche Behandlungsmaßnahmen über die Zeit entwickelt haben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Definition Ergotherapie
    • Entwicklung der psychiatrischen Versorgung in Deutschland
      • Von der Jahrhundertwende bis zu Weimarer Republik
      • Psychiatrie im dritten Reich
      • Psychiatrie in der Nachkriegszeit bis 1975
      • Entstehung der Sozialpsychiatrie
    • Rolle der Ergotherapie in der Psychiatrie
  • Ergotherapie in psychiatrischen Fachbereichen
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Gerontopsychiatrie
    • Psychosomatik
    • Sucht
    • Forensische Psychiatrie
  • Unterschiede der Behandlungsverfahren in der Psychiatrie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit beschäftigt sich mit der Ergotherapie im Bereich der Psychiatrie. Sie beleuchtet die Entstehung der Ergotherapie sowie ihren Sinn und Zweck im Kontext psychiatrischer Behandlungen. Die Arbeit untersucht die historische Entwicklung der Psychiatrie in Deutschland und erläutert anschließend die Rolle der Ergotherapie in verschiedenen psychiatrischen Fachbereichen.

  • Die Entstehung und Entwicklung der Ergotherapie
  • Der historische Hintergrund der psychiatrischen Versorgung in Deutschland
  • Die Rolle der Ergotherapie in verschiedenen psychiatrischen Fachbereichen
  • Die Bedeutung von ergotherapeutischen Maßnahmen in der Behandlung psychischer Erkrankungen
  • Unterschiede in den Behandlungsverfahren der Psychiatrie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung definiert den Begriff der Ergotherapie und skizziert die historische Entwicklung der psychiatrischen Versorgung in Deutschland. Dabei wird die Behandlung von psychisch Kranken von der Jahrhundertwende bis zur Nachkriegszeit beleuchtet. Die Kapitel beschreiben die unterschiedlichen Phasen der psychiatrischen Versorgung und ihre Entwicklung, einschließlich der Rolle von Emil Kraepelin und der Entstehung der Sozialpsychiatrie. Die Bedeutung der Ergotherapie in der Psychiatrie wird in diesem Kontext hervorgehoben.

Der zweite Teil der Arbeit widmet sich der Ergotherapie in verschiedenen psychiatrischen Fachbereichen wie Kinder- und Jugendpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Psychosomatik, Sucht und Forensischer Psychiatrie. Die Kapitel beleuchten die spezifischen Herausforderungen und Behandlungsansätze in diesen Bereichen und zeigen die Relevanz der Ergotherapie auf.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Ergotherapie, Psychiatrie, psychiatrische Versorgung, Behandlungsmethoden, historische Entwicklung, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Psychosomatik, Sucht, Forensische Psychiatrie, Sozialpsychiatrie.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Ergotherapie und ihre Geschichte. Wie kann sie im Arbeitsfeld Psychiatrie eingesetzt werden?
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
14
No. de catálogo
V469012
ISBN (Ebook)
9783346029546
ISBN (Libro)
9783346029553
Idioma
Alemán
Etiqueta
ergotherapie geschichte arbeitsfeld psychiatrie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Ergotherapie und ihre Geschichte. Wie kann sie im Arbeitsfeld Psychiatrie eingesetzt werden?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/469012
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint