Die folgende Bachelorarbeit befasst sich mit der Persönlichkeitsentwicklung bei Jugendlichen und den zahlreichen Ratgebern und Programmen, die zurzeit sehr aktuell sind. Im Rahmen der Arbeit werden die einzelnen Persönlichkeitsbereiche beschrieben, die Entwicklungsaufgaben in den verschiedenen Lebensabschnitten benannt, um dann auf die Adoleszenz im Besonderen einzugehen.
Den Kernpunkt der Arbeit stellt die Analyse der drei Ratgeber "The Big Five for Life", "Miracle Morning" und "Rich Dad Poor Dad" dar. Hierbei werden die bisher erworbenen Erkenntnisse mit den Inhalten der Bücher in Verbindung gebracht und geprüft, inwiefern diese für Jugendliche geeignet sein können. Im Fazit werden die Erkenntnisse kurz beschrieben und zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Persönlichkeitsentwicklung
- 2.1 Was ist Persönlichkeitsentwicklung?
- 2.2 Persönlichkeitsbereiche
- 2.2.1 Morphologie
- 2.2.2 Dispositionen
- 2.2.2.1 Merkmale
- 2.2.2.2 Fähigkeiten
- 2.2.3 Adaptationen
- 2.2.4 Narrative
- 2.3 Entwicklungsaufgaben in unterschiedlichen Lebensabschnitten
- 2.3.1 Kindheit
- 2.3.2 Jugendalter
- 2.3.3 Erwachsenenalter
- 2.3.4 Seniorenalter
- 3. Adoleszenz
- 3.1 Definition des Begriffs
- 3.2 Entwicklungsaufgaben in der Adoleszenz
- 3.3 Persönlichkeitsentwicklung in der Adoleszenz
- 4. Analyse drei ausgewählter Ratgeber zur Persönlichkeitsentwicklung
- 4.1 The Big Five for Life
- 4.1.1 Inhalt
- 4.1.2 Kernpunkte des Ratgebers
- 4.1.3 Vergleich mit den Entwicklungsaufgaben der Jugendlichen
- 4.2 Miracle Morning
- 4.2.1 Inhalt
- 4.2.2 Kernpunkte des Ratgebers
- 4.2.3 Vergleich mit den Entwicklungsaufgaben der Jugendlichen
- 4.3 Rich Dad Poor Dad
- 4.3.1 Inhalt
- 4.3.2 Kernpunkte des Ratgebers
- 4.3.3 Vergleich mit den Entwicklungsaufgaben der Jugendlichen
- 5. Mögliche Auswirkungen der Ratgeber
- 5.1 Zusammenfassung der Ergebnisse
- 5.2 Bedeutung für die weiterführende Bildung
- 6. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob der aktuelle Trend zu Ratgebern zur Persönlichkeitsentwicklung bei Jugendlichen sinnvoll ist oder nicht. Die Arbeit untersucht, ob die Inhalte dieser Ratgeber den Entwicklungsaufgaben der Jugendlichen entsprechen und welche möglichen Auswirkungen sie haben können.
- Entwicklungspsychologische Betrachtung von Ratgebern zur Persönlichkeitsentwicklung bei Jugendlichen
- Analyse ausgewählter Ratgeber in Bezug auf ihre Inhalte und Kernpunkte
- Vergleich der Ratgeberinhalte mit den Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz
- Mögliche Auswirkungen der Ratgeber auf die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen
- Bedeutung der Ergebnisse für die weiterführende Bildung und die Begleitung von Jugendlichen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz der Thematik und den Forschungsstand beleuchtet. Anschließend wird das Konzept der Persönlichkeitsentwicklung erläutert, wobei die verschiedenen Persönlichkeitsbereiche und Entwicklungsaufgaben in unterschiedlichen Lebensabschnitten beleuchtet werden. Das dritte Kapitel widmet sich der Adoleszenz, beschreibt die Definition des Begriffs, die spezifischen Entwicklungsaufgaben und die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung in dieser Phase. In der Analyse der drei ausgewählten Ratgeber werden die Inhalte der Bücher, ihre Kernpunkte und ihre Relevanz für die Entwicklungsaufgaben der Jugendlichen untersucht. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit zusammengefasst und die Bedeutung der Auswirkungen der Ratgeber für die weiterführende Bildung diskutiert.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Persönlichkeitsentwicklung, Adoleszenz, Ratgeberliteratur, Entwicklungsaufgaben, und dem Einfluss von Ratgebern auf die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen.
- Arbeit zitieren
- Margarita Hildebrandt (Autor:in), 2019, Entwicklungspsychologische Betrachtung ausgewählter Ratgeberliteratur in Bezug auf die Persönlichkeitsentwicklung bei Jugendlichen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/469436