Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Findet Gesine Cresspahl in New York ihre neue Heimat?

Titel: Findet Gesine Cresspahl in New York ihre neue Heimat?

Hausarbeit , 2019 , 18 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: A. Mountain (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Hausarbeit soll herausgearbeitet werden, ob Gesine in New York ihre neue Heimat finden kann.

Der Roman "Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl" von Uwe Johnson ist zwischen 1970 und 1983 in vier Bänden erschienen. In dem Roman wird von Gesine Cresspahls Leben erzählt. Zeitlich erstreckt sich der Roman vom Ende der Weimarer Republik über die Machtergreifung Hitlers, der Beginn der DDR bis zum Ende des Prager Frühlings.Dabei bezieht sich das erzählte Geschehen auf ein Kalenderjahr. Der Roman beginnt an dem 21. August 1967 und endet am 20. August 1968. In diesen 366 Eintragungen werden die Gedanken, Erinnerungen und Reflexionen der Protagonistin Gesine Cresspahl deutlich.

Gesine Cresspahl ist 1933 in Mecklenburg geboren und erlebt somit während ihrer Kindheit und Jugend den zweiten Weltkrieg und die DDR. Im Jahr 1953 flüchtet sie aus der DDR nach Westdeutschland. Sieben Jahre später, im Jahr 1961 verlässt sie als alleinerziehende Mutter mit ihrer Tochter Marie Cresspahl Deutschland und wandert nach New York aus. In New York sind Gesines Gefühle durch die Sehn-sucht und der Suche nach Heimat geprägt. Somit sind zentrale Themen des Romans "Jahrestage" Heimatverlust sowie Heimatlosigkeit und Fremdheit. Besonders deutlich und umfangreich werden diese Gefühle und Gedanken anhand der Hauptfigur Gesine Cresspahl dargestellt. Demnach stellt sich die Frage, inwieweit Gesine Cresspahl ihre neue Heimat in New York finden kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Inhalt, Problem und Ziel
    • 1.2 Struktur
  • 2. Person Gesine Cresspahl
  • 3. Definitionen
    • 3.1 Heimat
    • 3.2 Heimatsverlust vs. neue Heimat
  • 4. Dimensionen von Heimat nach Handschuh
    • 4.1 Räumliche Dimension
    • 4.2 Zeitliche Dimension
    • 4.3 Soziale Dimension
    • 4.4 Kulturelle Dimension
  • 5. Findet Gesine Cresspahl in New York ihre neue Heimat?
    • 5.1 In Bezug auf die vier Dimensionen nach Handschuh
    • 5.2 Warum New York nicht Gesines Heimat ist.
    • 5.3 Ist Gesine Cresspahl heimatlos?.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Frage, ob Gesine Cresspahl, die Protagonistin in Uwe Johnsons Roman „Jahrestage“, in New York ihre neue Heimat finden kann. Der Roman erzählt von Gesines Leben, beginnend in der Weimarer Republik und endend im Jahr 1968. Gesines Geschichte ist geprägt von Heimatsverlust und der Suche nach einem neuen Zuhause.

  • Die Suche nach Heimat und Heimatsverlust als zentrales Thema im Roman
  • Die Analyse von Gesines Lebenssituation in New York
  • Die Anwendung des Konzepts der vier Dimensionen von Heimat nach Handschuh auf Gesines Geschichte
  • Die Frage, ob eine neue Heimat in einem fremden Land gefunden werden kann
  • Die Bedeutung von Gesines Erinnerungen und ihrer Vergangenheit für ihre Suche nach Heimat

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Roman „Jahrestage“ und seine Hauptfigur Gesine Cresspahl vor. Sie erläutert die Zeitspanne des Romans und beschreibt Gesines Lebensweg, der sie von Mecklenburg nach Westberlin und schließlich nach New York führt. Die Einleitung formuliert die Forschungsfrage, ob Gesine in New York ihre neue Heimat finden kann.

Kapitel 2 bietet eine kurze Charakterisierung der Hauptfigur Gesine Cresspahl, indem es ihre Lebensgeschichte von ihrer Geburt bis zur Auswanderung nach New York zusammenfasst.

Kapitel 3 stellt verschiedene Definitionen des Begriffs „Heimat“ vor und erläutert den Zusammenhang zwischen Heimatverlust und der Suche nach einer neuen Heimat.

Kapitel 4 erklärt die vier Dimensionen von Heimat nach Handschuh, die eine Grundlage für die Analyse von Gesines Lebenssituation in New York bilden.

Kapitel 5 analysiert Gesines Leben in New York anhand der vier Dimensionen von Heimat und diskutiert, warum New York für Gesine keine neue Heimat darstellen kann.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen der Hausarbeit sind: Heimat, Heimatsverlust, neue Heimat, Gesine Cresspahl, „Jahrestage“, Uwe Johnson, New York, Dimensionen von Heimat, Handschuh.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Findet Gesine Cresspahl in New York ihre neue Heimat?
Hochschule
Universität Bielefeld
Note
2,0
Autor
A. Mountain (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2019
Seiten
18
Katalognummer
V470092
ISBN (eBook)
9783668949799
ISBN (Buch)
9783668949805
Sprache
Deutsch
Schlagworte
findet gesine cresspahl york heimat
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
A. Mountain (Autor:in), 2019, Findet Gesine Cresspahl in New York ihre neue Heimat?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470092
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum