Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Adult Education

Pragmatische Aspekte der Pädagogik

Welche Bedeutung hat der Pragmatismus für die universitäre Ausbildung im Masterstudiengang Pädagogik der FAU?

Title: Pragmatische Aspekte der Pädagogik

Term Paper , 2018 , 25 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marie Frei (Author)

Pedagogy - Adult Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es wurde mir ein Anliegen, mich mit dem Pragmatismus näher auseinander zu setzen und mir die Frage zu stellen, in welchem Zusammenhang diese Theorie mit meinem Studiengang steht. Hierfür werde ich im Folgenden die Begriffe "pragmatisch" und "Pragmatismus" voneinander abgrenzen und den Pragmatismus näher beschreiben. Anschließend gehe ich auf die Inhalte des Masterstudiengans Pädagogik der FAU Erlangen-Nürnberg – wie sie im Modulhandbuch beschrieben sind – ein und diskutiere den Stellenwert der Theorie für den Studiengang aus persönlicher Sichtweise. Zuletzt will ich einen Ausblick in die Praxistauglichkeit der Theorie wagen und mit einem persönlichen Plädoyer abschließen.

"Pragmatisch" und "Pragmatismus" gehören derselben Wortfamilie an, aber während das erste als Adjektiv universell einsetzbar ist um die Sachbezogenheit eines Kontextes darzustellen, stellt das zweite ein für sich stehendes Substantiv dar, welches eine eigene wissenschaftliche Theorie bezeichnet und ausführlicher beschrieben werden muss, um es vollständig zu verstehen.

Pragmatisch ist das praktische Handeln mit direktem Sachbezug. Der Pragmatismus ist komplexer, er hat sich entwickelt und weiterentwickelt, von den Anfängen von William James und Charles Sanders Peirce bis hin zu neuen Theorien und Methoden des "Neopragmatismus", welcher hier jedoch des Umfangs wegen nicht thematisiert wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Welche Bedeutung hat der Pragmatismus für die universitäre Ausbildung im Masterstudiengang Pädagogik der FAU?
    • Pragmatismus
      • Unterscheidung „pragmatisch“ und „Pragmatismus“
      • Die Anfänge des Pragmatismus
      • Was will der Pragmatismus?
    • Die Inhalte und Ziele des Masterstudiengangs Pädagogik an der FAU Erlangen-Nürnberg in Bezug auf pragmatische Aspekte
    • Welchen Stellenwert hat der Pragmatismus für dieses Studium? Eine persönliche Interpretation
    • Gibt es einen beruflichen Nutzen des Pragmatismus für Pädagogen?
      • Plädoyer
  • Fragen und Thesen zu Texten des Seminars
    • Reckwitz, Andreas (2003): Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken
    • George Herbert Mead (1911; 2008): Ausgewählte Vorlesungen zur Philosophie der Erziehung. In: Tröhler; Biesta (2008): Philosophie der Erziehung von George Herbert Mead
    • Krappmann, Lothar (1971): Soziologische Dimensionen der Identität. Kapitel 2. Interaktion und Identität
    • Miebach (2014): Feld- und Habitustheorie (Pierre Bourdieu) In: Miebach (2014): Soziologische Handlungstheorie: eine Einführung
    • Miebach (2014): Theorie der Strukturation (Giddens). In: Miebach (2014): Soziologische Handlungstheorie: eine Einführung
    • Foucault (2005): Subjekt und Macht. In: Foucault, Michael (2005): Analytik der Macht
    • Butler Judith (2001): Psyche der Macht. Kapitel 4:,,Das Gewissen macht Subjekte aus uns allen”
    • Göhlich (2006): Medium Kind? Für eine system- und handlungstheoretische Fundierung pädagogischer Reflexion. In: Andresen, S. / Diehm, I. (Hrsg.) (2006): Kinder, Kindheiten, Konstruktionen
    • Göhlich (2001): Kap. 2.2 Handlungstheoretische Ansätze in der Erziehungswissenschaft. In: Göhlich (2001): System, Handeln, Lernen unterstützen
    • Zirfas (2012): Pädagogischer Takt. In: Gödde & Zirfas (2012): Takt und Taktlosigkeit. Über Ordnung und Unordnung in Kunst, Kultur und Therapie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses wissenschaftliche Essay untersucht die Bedeutung des Pragmatismus für die universitäre Ausbildung im Masterstudiengang Pädagogik an der FAU. Der Text analysiert den Pragmatismus als philosophische Denkrichtung und diskutiert seinen Stellenwert für das Studium.

  • Abgrenzung der Begriffe „pragmatisch“ und „Pragmatismus“
  • Die historischen Anfänge des Pragmatismus und seine wichtigsten Vertreter
  • Die zentralen Anliegen und Methoden des Pragmatismus
  • Die Relevanz des Pragmatismus für das Studium der Pädagogik
  • Der mögliche berufliche Nutzen des Pragmatismus für Pädagogen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel definiert den Pragmatismus als philosophische Denkrichtung und grenzt ihn von dem Begriff „pragmatisch“ ab. Es beleuchtet die Anfänge des Pragmatismus mit Fokus auf wichtige Vertreter wie Charles Sanders Peirce, William James und John Dewey.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit den Inhalten und Zielen des Masterstudiengangs Pädagogik an der FAU, insbesondere im Hinblick auf die Berücksichtigung pragmatischer Aspekte in der Ausbildung.
  • Das dritte Kapitel analysiert den Stellenwert des Pragmatismus für den Masterstudiengang Pädagogik und bietet eine persönliche Interpretation der Relevanz dieser philosophischen Denkrichtung für das Studium.

Schlüsselwörter

Pragmatismus, Pädagogik, universitäre Ausbildung, Masterstudiengang, wissenschaftliche Ausbildung, Praxistheorien, Handlungstheorie, Philosophie, Methoden, Theorie sozialer Praktiken.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Pragmatische Aspekte der Pädagogik
Subtitle
Welche Bedeutung hat der Pragmatismus für die universitäre Ausbildung im Masterstudiengang Pädagogik der FAU?
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Pädagogik)
Course
Pragmatische Aspekte der Pädagogik
Grade
1,0
Author
Marie Frei (Author)
Publication Year
2018
Pages
25
Catalog Number
V470161
ISBN (eBook)
9783668968233
ISBN (Book)
9783668968240
Language
German
Tags
Pragmatismus Pädagogik Organisationspädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marie Frei (Author), 2018, Pragmatische Aspekte der Pädagogik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470161
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint