Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición

Gesundheitsförderung im Alter. Auswirkungen von Karatetraining auf das Herz-Kreislauf-System älterer Sportler

Título: Gesundheitsförderung im Alter. Auswirkungen von Karatetraining auf das Herz-Kreislauf-System älterer Sportler

Tesis de Máster , 2014 , 70 Páginas , Calificación: 1,85

Autor:in: Tobias Elfert (Autor)

Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Verfolgt man das politische Geschehen unserer Zeit, so kann man feststellen, dass immer wieder der Begriff des "demografischen Wandel" als eine der größten Herausforderungen der heutigen Gesellschaft herausgestellt wird. Aus sportwissenschaftlicher Sicht ist es aufgrund der daraus resultierenden Folgen für die Bevölkerung notwendig, geeignete Interventionen zu entwickeln, die auf eine Förderung der Gesundheit, insbesondere der Gesundheit der älteren Mitmenschen abzielen.

Diesem Thema nimmt sich die vorliegende Arbeit unter dem Oberbegriff "Gesundheitsförderung im Alter" an und folgt dabei der Idee, Karate als Sportart, die tendenziell nicht als Gesundheitssport angesehen wird, mit dem Herz-Kreislauf-Training älterer Sporteinsteiger in Verbindung zu bringen.

Der Aufbau der Arbeit wird dabei in fünf Kapiteln unterteil. Nach der Einleitung, in der die Hintergedanken und die Problematisierung des Themengebietes dargestellt und eine kurze Einführung in die Thematik gegeben wird, soll in Kapitel 2 theoretisches und empirisches Hintergrundwissen geschaffen werden, das zur Verständlichkeit der Arbeit beitragen soll. Abgeschlossen wird dieses Kapital dann durch die Ableitung der Forschungsfrage, sowie die Aufstellung der forschungsbezogenen Hypothesen. Das Kapitel 3 beschäftigt sich anschließend mit dem Aufbau und der Durchführung der eigenen Forschung, sowie dem erarbeiteten Konzept des Karateworkshop in Kooperationsunternehmen. Die Ergebnisse der durchgeführten Messungen sollen in Kapitel 4 dargestellt und anschließend diskutiert werden, bevor daran anschließend im Rückblick auf die Arbeit eine Zusammenfassung und ein Fazit erfolgt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen zum Thema
    • 2.1 Theoretischer Hintergrund
    • 2.2 Empirischer Hintergrund
    • 2.3 Hypothesenbildung
  • 3. Methodisches Vorgehen
    • 3.1 Stichprobe
    • 3.2 Testverfahren und Durchführung
    • 3.3 Das Konzept „Fit Fight“
  • 4. Ergebnisse
    • 4.1 Auswertung und Darstellung der Daten
    • 4.2 Diskussion der Daten
  • 5. Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Auswirkungen von Karatetraining auf das Herz-Kreislauf-System älterer Sportler im Kontext der Gesundheitsförderung im Alter. Die Arbeit zielt darauf ab, den Einfluss des Karatetraining auf die körperliche Fitness und die Herz-Kreislauf-Gesundheit von Senioren zu analysieren.

  • Einfluss von Karatetraining auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit
  • Untersuchung der körperlichen Fitness bei Senioren
  • Analyse der Auswirkungen von Karatetraining auf die Ausdauerleistungsfähigkeit
  • Bewertung der Bedeutung von Karatetraining für die Gesundheitsförderung im Alter
  • Entwicklung eines Konzepts für die Integration von Karatetraining in die Gesundheitsförderung von Senioren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Gesundheitsförderung im Alter und die Bedeutung von Bewegung ein. Sie stellt die Relevanz von Karatetraining als Trainingsform für Senioren dar und skizziert den Aufbau der Masterarbeit.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen zum Thema: Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen und empirischen Grundlagen der Gesundheitsförderung im Alter, den Auswirkungen von Bewegung auf das Herz-Kreislauf-System und der Rolle des Karatetraining für die körperliche Fitness. Es werden die relevanten wissenschaftlichen Studien und Theorien vorgestellt und auf den aktuellen Stand der Forschung eingegangen.
  • Kapitel 3: Methodisches Vorgehen: In diesem Kapitel wird die Methodik der Masterarbeit detailliert beschrieben. Es wird erläutert, wie die Stichprobe ausgewählt wurde, welche Testverfahren zur Erfassung der körperlichen Fitness eingesetzt wurden und wie das Trainingsprogramm „Fit Fight“ konzipiert wurde.
  • Kapitel 4: Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchungen. Es werden die erhobenen Daten ausgewertet und die Ergebnisse in Form von Tabellen und Grafiken dargestellt. Die Ergebnisse werden im Hinblick auf die gestellten Forschungsfragen diskutiert.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Masterarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Gesundheitsförderung im Alter, insbesondere mit den Auswirkungen von Karatetraining auf das Herz-Kreislauf-System älterer Sportler. Die Arbeit analysiert die körperliche Fitness von Senioren und untersucht die Veränderungen der Herzfrequenz und der Ausdauerleistungsfähigkeit durch das Karatetraining. Wichtige Schlüsselwörter sind daher: Gesundheitsförderung im Alter, Herz-Kreislauf-System, Karatetraining, körperliche Fitness, Ausdauerleistungsfähigkeit, Senioren, Herzfrequenz, Trainingsprogramm, „Fit Fight“.

Final del extracto de 70 páginas  - subir

Detalles

Título
Gesundheitsförderung im Alter. Auswirkungen von Karatetraining auf das Herz-Kreislauf-System älterer Sportler
Universidad
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Institut für Sportwissenschaften)
Calificación
1,85
Autor
Tobias Elfert (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
70
No. de catálogo
V470599
ISBN (Ebook)
9783668951822
ISBN (Libro)
9783668951839
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gesundheitsförderung Karate Herz-Kreislauf-System Ältere Sportler Training Gesundheit Prävention
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tobias Elfert (Autor), 2014, Gesundheitsförderung im Alter. Auswirkungen von Karatetraining auf das Herz-Kreislauf-System älterer Sportler, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470599
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  70  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint