Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Biographieforschung und narratives Interview

Title: Biographieforschung und narratives Interview

Research Paper (undergraduate) , 2019 , 28 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Stephan Walk (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende, auf einem Vortrag im Rahmen des Studienmoduls qualitative Forschungsstrategien II des Studiengangs der angewandten Forschung in der Sozialen Arbeit an der Hochschule München basierende Ausarbeitung, befasst sich thematisch mit der Biographieforschung legt dabei den Schwerpunkt allerdings auf die Auswertung erhobener Verbaldaten. Es wird die Zielsetzung von biographischer Forschung ebenso geklärt, wie auch die Vorstellung einiger zentraler, erzähltheoretischer Grundannahmen erfolgt und sodann auf den Verfahrensablauf der Erhebung eingegangen wird. Außerdem werden schließlich noch die biographietheoretischen Grundlagen beleuchtet sowie auf eine zugeschnittene Auswertungsstrategie für mit Hilfe des narrativen Interviews gewonnene Verbaldaten in Anlehnung an Fritz Schütze eingegangen.

Excerpt


Inhalt

1. Einführung ins Thema

2. Zur Zielsetzung biographischer Forschung

3. Erzähltheoretische Grundannahmen

4. Zum Erhebungsverfahren und seinem Ablauf

5. Biographietheoretische Grundlagen

6. Zur Analyse von Erzähltext mit einer zugeschnittenen Auswertungsstrategie nach Fritz Schütze

7. Verwendete Literatur sowie Internet- und sonstige Quellen

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Biographieforschung und narratives Interview
College
Munich University of Applied Sciences  (Fakultät 11 für Sozialwissenschaften)
Course
Forschungsstrategien II
Grade
1,7
Author
Stephan Walk (Author)
Publication Year
2019
Pages
28
Catalog Number
V470640
ISBN (eBook)
9783668957923
ISBN (Book)
9783668957930
Language
German
Tags
Biographieforschung Fritz Schütze Verbaldatenanalyse narratives Interview Auswertungstrategien Verbaldaten Auswertung narratives Interview Gerhard Riemann Forschungsstrategie Analyse von Verbaldaten Robert Kreitz Methode Auswertung Verbaldaten Biographieanalyse erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stephan Walk (Author), 2019, Biographieforschung und narratives Interview, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470640
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint