Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Englisch - Literatur, Werke

African fiction and its social context. A critical analysis of social realism in Festus Iyayi's works

Titel: African fiction and its social context. A critical analysis of social realism in Festus Iyayi's works

Doktorarbeit / Dissertation , 2014 , 152 Seiten , Note: A

Autor:in: Abdullahi Haruna (Autor:in)

Didaktik für das Fach Englisch - Literatur, Werke
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

This thesis examines Iyayi’s use of social realism in fiction with the aim to locate his work in the realm of African literature. The concept of social realism and its exponents will be identified and discussed, and its tenets will be applied in the assessment of Iyayi’s works.

Iyayi’s novels and a collection of short stories are analysed with a focus on locating Iyayi’s works in the continuum of African literature through an identification of similar authors and their works. Festus Iyayi is comparatively young in the literary circle, compared to names like Achebe, Ngugi, Mwangi, Ousmane and Armah. While some scholars and critics like Amuta (1986) and Ogundipe-Leslie (1994) describe Iyayi’s works as accomplished works of social realism, Acholonu (1987), on the other hand, does not categorize his works this way.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • CHAPTER ONE: INTRODUCTION
    • 1.0 Background of the Research
    • 1.1 Statement of the Thesis
    • 1.2 Aim and Objectives of the Research
    • 1.3 Scope of the Research
    • 1.4 Significance of the Research
    • 1.5 Conceptual Framework
    • 1.6 Literature Review
    • 1.7 Research Methodology and Plan of Work
  • CHAPTER TWO: SOCIAL REALISM IN VIOLENCE AND THE CONTRACT
    • 2.0 Introduction
    • 2.1 Social Realism in Violence
    • 2.2 Social Realism in The Contract
  • CHAPTER THREE: SOCIAL REALISM IN HEROES AND AWAITING COURT MARTIAL
    • 3.0 Introduction
    • 3.1 Social Realism in Heroes
    • 3.2 Social Realism in Awaiting Court Martial

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

This research delves into the use of Social Realism in the fictional works of Festus Iyayi. The study identifies and explores the concept of Social Realism and its key proponents, applying its principles to analyze Iyayi's writings. The objective is to situate Iyayi's novels and short story collection within the broader context of African literature by comparing his work to similar authors and their works. The research aims to contribute to a deeper understanding of Iyayi's literary style and his place within the African literary landscape of Social Realism.

  • The concept of Social Realism and its application in African literature.
  • A critical analysis of Iyayi's works through the lens of Social Realism.
  • Comparing Iyayi's writing with other African authors who employ Social Realism.
  • Addressing the debate surrounding Iyayi's status as a Social Realist writer.
  • Exploring the social and political themes present in Iyayi's works.

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Chapter One introduces the research by providing a background on the study of Social Realism in African fiction. The chapter outlines the thesis statement, research aims and objectives, scope, significance, conceptual framework, literature review, and research methodology. Chapter Two focuses on the application of Social Realism in two of Iyayi's works: "Violence" and "The Contract". It examines how Iyayi utilizes Social Realism to portray social and political realities in these works. Chapter Three delves into the themes of Social Realism in "Heroes" and "Awaiting Court Martial", providing a detailed analysis of Iyayi's depiction of social issues in these narratives.

Schlüsselwörter (Keywords)

The key terms and concepts central to this research include African fiction, Social Realism, Festus Iyayi, critical analysis, literary style, social and political themes, and comparative literature. The study examines Iyayi's works through the lens of Social Realism, comparing his style and themes to other African authors, and ultimately aims to situate his works within the larger landscape of African literature.

Ende der Leseprobe aus 152 Seiten  - nach oben

Details

Titel
African fiction and its social context. A critical analysis of social realism in Festus Iyayi's works
Hochschule
University of Nigeria  (University of Maiduguri-Nigeria)
Veranstaltung
ENG 899: Thesis
Note
A
Autor
Abdullahi Haruna (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
152
Katalognummer
V470736
ISBN (eBook)
9783668966741
ISBN (Buch)
9783668966758
Sprache
Englisch
Schlagworte
african festus iyayi
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Abdullahi Haruna (Autor:in), 2014, African fiction and its social context. A critical analysis of social realism in Festus Iyayi's works, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470736
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  152  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum