Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › French Studies - Linguistics

Die Geschichte der französischen Grammatik unter besonderer Berücksichtigung der schulgrammatischen Entwicklung

Title: Die Geschichte der französischen Grammatik unter besonderer Berücksichtigung der schulgrammatischen Entwicklung

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Michel Allendörfer (Author), Pierre Banek (Author)

French Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für die Bearbeitung dieses Themas war eine zeitaufwändige Literaturrecherche notwendig, da nur sehr wenige ältere Schriften über die Geschichte der französischen Grammatik vorhanden sind. Daher musste die Aufgabenstellung zwischen uns aufgeteilt werden, um eine klar strukturierte Arbeit zu ermöglichen. Pierre Banek hat sich intensiv mit Literatur über die allgemeine Entwicklung der französischen Grammatik und den Anfängen der Schulsysteme in Frankreich auseinandergesetzt. Mit diesen Informationen haben wir eine Überleitung zur französischen Schulgrammatik geschaffen, deren wichtigste Passagen Michel Allendörfer herausgesucht hat. Anschließend haben wir unsere Recherche gemeinsam bearbeitet und sind zu diesem Ergebnis gekommen.
Jetzt, wo die Arbeit gerade noch rechtzeitig fertiggestellt worden ist, sind wir mit dem Ergebnis zufrieden und wir denken, dass wir uns damit nicht nur im Bezug auf das Lehramtsstudium ein wertvolles Wissen angeeignet haben, sondern auch etwas für unsere spätere Lehrtätigkeit als Französischlehrer gelernt haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Geschichte der Grammatik
    • Vom 7. – zum 15. Jahrhundert
    • Das 16. Jahrhundert
    • Das 17. Jahrhundert
    • Das 18. Jahrhundert
    • Das 19. Jahrhundert
    • Die drei Faktoren der grammatikalischen Entwicklung in Frankreich
  • Einführung der Schulen
  • Die Geschichte der französischen Schulgrammatik
    • Die Entstehungsgründe der französischen Schulgrammatik
    • Die ersten französischen Schulgrammatiken von Restaut bis Chapsal
    • Die zweite französische Schulgrammatik
  • <Élemens de la grammaire françoise>
    • Lhomond und die erste Schulgrammatik
    • Die Struktur der «Élemens de la grammaire françoise»
    • Kurze Analyse der «Élemens de la grammaire françoise»
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Geschichte der französischen Grammatik, insbesondere mit der Entwicklung der Schulgrammatik. Sie analysiert die Entwicklung der grammatikalischen Beschreibung von den Anfängen bis zum 19. Jahrhundert und beleuchtet dabei die wichtigen Einflüsse, die die Entwicklung der französischen Schulgrammatik prägten.

  • Die Evolution der grammatikalischen Beschreibung
  • Der Einfluss des lateinischen Sprachsystems auf die französische Grammatik
  • Die Rolle der französischen Schulgrammatik im Bildungssystem
  • Die Herausbildung einer einheitlichen französischen Sprache
  • Die Bedeutung wichtiger Grammatiker und ihrer Werke

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Übersicht über die Geschichte der Grammatik im Allgemeinen. Sie betrachtet die Entwicklung der grammatikalischen Beschreibung als Teil der Gesellschaftsgeschichte und beleuchtet dabei die Prinzipien und Techniken der Beschreibung, die Evolution der Berechtigung der vorgeschlagenen Beschreibungen und die Entwicklung der Terminologien.

Der nächste Abschnitt befasst sich mit der Entwicklung der französischen Grammatik vom 7. bis zum 15. Jahrhundert. Dabei werden die ersten französischen Lehrbücher behandelt, die sich mit Orthographie und Morphologie befassten.

Das 16. Jahrhundert wird als das Jahrhundert des Vaters der französischen Grammatik, Geoffrey de Tory, vorgestellt. Sein Werk "Champ Fleury" mit Anmerkungen zur Typographie, Orthographie und Aussprache legte den Grundstein für die Verbreitung orthographischer Lehrbücher.

Schlüsselwörter

Französische Grammatik, Schulgrammatik, Geschichte der Sprachbeschreibung, Universalgrammatik, Geoffrey de Tory, Lhomond, Orthographie, Morphologie, Französische Sprache, Sprachentwicklung, Bildungssystem.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Die Geschichte der französischen Grammatik unter besonderer Berücksichtigung der schulgrammatischen Entwicklung
College
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Romanische Sprachwissenschaften)
Course
Geschichte der Sprachbeschreibung: Die Universalgrammatik
Grade
2,0
Authors
Michel Allendörfer (Author), Pierre Banek (Author)
Publication Year
2004
Pages
23
Catalog Number
V47073
ISBN (eBook)
9783638441094
Language
German
Tags
Geschichte Grammatik Berücksichtigung Entwicklung Geschichte Sprachbeschreibung Universalgrammatik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michel Allendörfer (Author), Pierre Banek (Author), 2004, Die Geschichte der französischen Grammatik unter besonderer Berücksichtigung der schulgrammatischen Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/47073
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint