Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Western Europe

Das französische Parteiensystem mit Schwerpunkt auf der Parti Socialiste heute

Title: Das französische Parteiensystem mit Schwerpunkt auf der Parti Socialiste heute

Term Paper , 2019 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Christian Ramspeck (Author)

Politics - Region: Western Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit thematisiere ich das französische Parteiensystem mit dem Schwerpunkt auf der Parti Socialiste heute, deren historischen Niedergang ich für wissenschaftlich sehr relevant halte.

Dabei gehe ich zunächst auf Grundzüge der Geschichte des Parteiensystems in Frankreich ein. Danach beschreibe ich die Eigenschaften eines Parteiensystems nach Niedermayer et. al. (2006), um im Anschluss das französische Parteiensystem nach Niedermayer et. al. (2006) zu charakterisieren. Anschließend konzentriere ich mich auf die PS, wobei ich zunächst die Geschichte und Entwicklung der PS darstellen möchte, gefolgt vom Wahlerfolg 2012 um danach zu analysieren, warum die PS bei der darauffolgenden Präsidentschafts- und Parlamentswahl im Jahr 2017 so dramatisch verloren hat. Abschließend werde ich ein Fazit ziehen.

Meine Forschungsfragen lautet erstens: Wie lässt sich das heutige französische Parteiensystem charakterisieren?, und zweitens: Womit ist der Niedergang der PS, vor allem der Verlust von über 20 Prozentpunkten innerhalb einer Legislaturperiode, zu erklären?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Das französische Parteiensystem mit Schwerpunkt auf der Parti Socialiste heute
    • Grundzüge der Geschichte des französischen Parteiensystems
    • Eigenschaften von Parteiensystemen nach Niedermayer et. al. 2006
    • Charakterisierung des heutigen französischen Parteiensystems nach Niedermayer et. al. 2006
    • Die Parti Socialiste
      • Geschichte, Entwicklung und Identität der PS
      • Wahlerfolg 2012
      • Erklärungsansätze für den Niedergang bei der Wahl 2017
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht das französische Parteiensystem und den Niedergang der Parti Socialiste (PS) nach der Parlaments- und Präsidentschaftswahl 2017. Sie analysiert die historischen Veränderungen des französischen Parteiensystems, charakterisiert das heutige System nach Niedermayer et. al. (2006) und beleuchtet die Geschichte, Entwicklung und den Wahlerfolg der PS, um die Ursachen für den dramatischen Rückgang der Partei zu erklären.

  • Die historischen Entwicklungen des französischen Parteiensystems
  • Die Charakterisierung des heutigen französischen Parteiensystems
  • Die Geschichte, Entwicklung und Identität der PS
  • Der Wahlerfolg der PS im Jahr 2012
  • Die Ursachen für den Niedergang der PS bei der Wahl 2017

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt den Hintergrund des Niedergangs der PS im Kontext der französischen Wahlen 2017. Anschließend werden die Grundzüge der Geschichte des französischen Parteiensystems beleuchtet. Dazu werden wichtige Zäsuren und Entwicklungen von den Anfängen bis zur Gegenwart erläutert. Im nächsten Kapitel werden die Eigenschaften von Parteiensystemen nach Niedermayer et. al. (2006) vorgestellt, um das heutige französische System anhand dieser Kriterien zu charakterisieren. Im Fokus des vierten Kapitels steht die PS. Hier wird die Geschichte, Entwicklung und Identität der Partei dargestellt, gefolgt von einer Analyse des Wahlerfolgs im Jahr 2012. Abschließend werden Erklärungsansätze für den Niedergang der PS bei der Wahl 2017 präsentiert.

Schlüsselwörter

Französisches Parteiensystem, Parti Socialiste, Niedergang, Wahlen, 2017, Geschichte, Entwicklung, Identität, Wahlerfolg, Erklärungsansätze, Niedermayer et. al. 2006, Parteiensystemtypen.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Das französische Parteiensystem mit Schwerpunkt auf der Parti Socialiste heute
College
Munich University of Policy  (Hochschule für Politik München)
Course
Parteien- und Verbändesysteme im Vergleich
Grade
1,7
Author
Christian Ramspeck (Author)
Publication Year
2019
Pages
22
Catalog Number
V470774
ISBN (eBook)
9783668936508
ISBN (Book)
9783668936515
Language
German
Tags
Parteiensysteme Frankreich PS Parti Socialiste
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Ramspeck (Author), 2019, Das französische Parteiensystem mit Schwerpunkt auf der Parti Socialiste heute, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470774
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint