Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Literature of History, Eras

Die Gebrüder Grimm. Revolutionäre Ihrer Zeit oder marktorientierte Geschäftsleute?

Title: Die Gebrüder Grimm. Revolutionäre Ihrer Zeit oder marktorientierte Geschäftsleute?

Term Paper , 2018 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Phillip Fröhlich (Author)

German Studies - Literature of History, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit geht der Frage nach inwieweit die Brüder Grimm durch ihre wissenschaftliche Arbeit und ihre Veröffentlichungen einen elementaren Beitrag zur kulturellen Identität des deutschen Volkes geleistet haben und welcher Motivation sie dabei folgten.

Durch die fortschreitende Urbanisierung und dem damit einhergehenden Herausbilden eines Bildungsbürgertums, stieg die Angst des Aussterbens der Erzähltradition im 19. Jahrhundert. Dieses Verlangen erkannten die Grimms und wussten es zu bedienen. Dabei konnten sich die beiden Brüder nicht nur als Literaturwissenschaftler, sondern auch politisch Gehör verschaffen und feierten einen märchenhaften Erfolg.

Werden sie zum einen als Revolutionäre bezeichnet, welche den Grundstein der germanistischen Literaturwissenschaft legten und mit ihrem literarischen Schaffen das Volk in Zeiten des politischen Umbruchs einten, gelten sie gleichzeitig immer wieder als Schwindler, die ihre Märchen nicht durchs Land ziehend vom niederen Volk sammelten, sondern schlichtweg kopierten und später weiter den Ansprüchen und Gegebenheiten der Gesellschaft anpassten.

Deshalb soll im Folgenden zunächst das Zeitalter der Romantik näher beleuchtet werden, um mit dem Wissen über die vorherrschende politische Situation und Literatur der Zeit im Anschluss das Leben der Gebrüder Grimm und ihr Schaffen zu untersuchen. Es sollen dabei das Vorgehen und die Methoden der Gebrüder, entsprechend der Leitfrage dieser Arbeit, kritisch hinterfragt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Zeitalter der Romantik
    • Die Phasen der Romantik
    • Das politische Geschehen der Zeit
    • Die Literatur der Romantik
    • Der nationale Volksgeist
  • Das Leben der Gebrüder Grimm
    • Das literaturwissenschaftliche Schaffen der Gebrüder Grimm und ihr Beitrag zur kulturellen Identität des deutschen Volkes.
    • Grundsätze zur Gestaltung der Märchen
  • Die Phantasie vom Volk
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Schaffen der Gebrüder Grimm und untersucht, inwieweit ihre wissenschaftliche Arbeit und Veröffentlichungen einen elementaren Beitrag zur kulturellen Identität des deutschen Volkes geleistet haben. Die Arbeit hinterfragt die Motivation der Gebrüder Grimm und analysiert, ob sie als Revolutionäre der deutschen Literaturwissenschaft gelten können oder als Schwindler, die ihre Märchen nicht authentisch sammelten, sondern lediglich kopierten und adaptierten.

  • Die Bedeutung der Romantik für die Entwicklung der deutschen Kultur und Identität
  • Der Einfluss des politischen Geschehens auf die Literatur der Romantik
  • Die Rolle der Gebrüder Grimm als Sammler und Bearbeiter von Volksmärchen
  • Die wissenschaftliche Arbeit der Gebrüder Grimm und ihre Bedeutung für die Germanistik
  • Die Frage nach der Authentizität der Grimm'schen Märchen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den methodischen Ansatz der Arbeit vor. Kapitel 1 bietet eine Einführung in das Zeitalter der Romantik, indem es die verschiedenen Phasen der Bewegung, das politische Geschehen und die literarischen Tendenzen beleuchtet. Kapitel 2 konzentriert sich auf das Leben und Werk der Gebrüder Grimm, wobei insbesondere ihr Beitrag zur kulturellen Identität des deutschen Volkes im Fokus steht. Kapitel 3 untersucht die Phantasie vom Volk in den Märchen der Gebrüder Grimm. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet eine abschließende Bewertung der Forschungsfrage.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind die Romantik, die Gebrüder Grimm, deutsche Volkskultur, Literaturwissenschaft, Märchenforschung, kulturelle Identität, Authentizität und die Bedeutung der Phantasie für die Gesellschaft.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Gebrüder Grimm. Revolutionäre Ihrer Zeit oder marktorientierte Geschäftsleute?
College
Humboldt-University of Berlin
Grade
2,0
Author
Phillip Fröhlich (Author)
Publication Year
2018
Pages
17
Catalog Number
V470947
ISBN (eBook)
9783668952539
ISBN (Book)
9783668952546
Language
German
Tags
gebrüder grimm revolutionäre ihrer zeit geschäftsleute
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Phillip Fröhlich (Author), 2018, Die Gebrüder Grimm. Revolutionäre Ihrer Zeit oder marktorientierte Geschäftsleute?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/470947
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint