Der rasche Wandel des unternehmerischen Umfelds und der Bedingungen im Unternehmen verlangt auch von Geschäftsführern in Klein- und Mittelunternehmen eine intensive, methodisch durchdachte Auseinandersetzung mit der Zukunft. Gerade bei KMU sind zur Erhaltung der Überlebens- und Entwicklungsfähigkeit, die zu tätigenden Investitionen sorgfältig zu prüfen. Eine einfache, methodisch korrekt erarbeitete, verständlich formulierte und zielgruppenspezifisch kommunizierte Unternehmensstrategie vermag die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und den Erfolg längerfristig zu sichern.
Unternehmen agieren entsprechend Ihrer gesetzten Strategien und richten Ihre Prozesse an diesen aus. Aufgrund des stetigen Wandels, denen Unternehmen ausgesetzt sind, gilt es, die gesetzten Strategien in regelmäßigen Abständen und nach Bedarf zu überprüfen. Eine entsprechende Analyse und Anpassung bestehender und neuer Strategien wird durch Analysen für die
strategische Planung unterstützt. Mit deren Hilfe soll die aktuelle Situation des Unternehmens Handtdesign und der Anpassungsbedarf ermittelt werden.
Durch die Einführung neuer Dienstleitungs- und Produktangebote im Premiumsegment und verbesserte Serviceleistung werden neue Geschäftsfelder und Marktsegmente erschlossen. Gleichzeit wird der Umsatz gesteigert und das Unternehmen am Markt gefestigt.In der vorliegen Transferarbeit wird am Beispiel des Unternehmens Handtdesign ein Strategieentwicklungsprozess dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 1.1 Aufgabenstellung und Zielvorgaben
- 2 Ausgangslages
- 3 Das Unternehmen Handtdesign
- 3.1 Leitidee
- 3.2 Leitbild
- 4 Umweltanalyse
- 4.1 Differenzierung zur Konkurrenz
- 4.2 KonkurrenzAnalyse
- 4.3 Produkt-Markt-Analyse
- 4.4 Trends
- 4.5 SWOT-Analyse
- 5 Strategieentwicklung
- 5.1 Unternehmensvision
- 5.2 Differenzierungsideen
- 5.3 Strategische Erfolgsposition - SEP
- 5.4 Überprüfung SEP
- 5.5 Produkt-Matrix-Soll
- 6 Ausblick - Strategieumsetzung
- 7 Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Differenzierung des Unternehmens Handtdesign durch neue Dienstleistungs- und Produktangebote sowie verbesserte Serviceleistungen. Ziel ist es, neue Geschäftsfelder zu erschließen, den Umsatz zu steigern und die Marktposition zu festigen. Die Arbeit nutzt einen strategischen Entwicklungsprozess, um diese Ziele zu erreichen.
- Strategische Unternehmensanalyse
- Entwicklung neuer Dienstleistungs- und Produktangebote
- Verbesserung der Serviceleistung
- Konkurrenzanalyse und Marktpositionierung
- Strategieumsetzung und Ausblick
Zusammenfassung der Kapitel
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema der strategischen Unternehmensentwicklung im Kontext von Klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) ein. Es betont die Notwendigkeit einer methodisch fundierten Strategieentwicklung zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und des langfristigen Erfolgs, insbesondere angesichts des raschen Wandels im unternehmerischen Umfeld. Die Aufgabe der Arbeit, im Rahmen des berufsbegleitenden Studiums an der Hochschule Zittau/Görlitz erstellt, wird erläutert, welche die Anwendung erlernter Fähigkeiten zur Strategieentwicklung am Beispiel des Unternehmens Handtdesign umfasst. Die Gliederung der Arbeit in fünf Kapitel wird vorgestellt, welche die aktuelle Unternehmenslage, die Umweltanalyse, die Strategieentwicklung, die Strategieumsetzung und schließlich ein Fazit umfasst.
2 Ausgangslages: (Dieses Kapitel wurde nicht im bereitgestellten Text gefunden und kann daher nicht zusammengefasst werden.)
3 Das Unternehmen Handtdesign: Dieses Kapitel präsentiert das Unternehmen Handtdesign, seine Leitidee und sein Leitbild. Es liefert den Kontext für die weitere Analyse und Strategieentwicklung. Die Leitidee und das Leitbild bilden die Grundlage für die strategischen Überlegungen und zeigen die unternehmerische Vision und die Werte des Unternehmens auf. Eine detaillierte Beschreibung des Unternehmens, seiner Produkte, seiner Märkte und seiner aktuellen strategischen Position wird erwartet. Die Informationen bilden die Basis für die Umweltanalyse und die Entwicklung einer differenzierten Strategie.
4 Umweltanalyse: Dieses Kapitel analysiert das unternehmerische Umfeld von Handtdesign. Es umfasst eine detaillierte Konkurrenz- und Produkt-Markt-Analyse, eine Untersuchung der relevanten Markttrends und eine SWOT-Analyse zur Identifizierung von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken. Die Ergebnisse dieser Analyse bilden die Grundlage für die Entwicklung von Differenzierungsstrategien im Kapitel 5. Es wird eine differenzierte Betrachtung der Wettbewerbslandschaft, der Marktdynamik und der Einflussfaktoren auf das Unternehmen vorgenommen, um fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.
5 Strategieentwicklung: In diesem Kapitel wird eine geeignete Strategie zur Differenzierung von Handtdesign entwickelt. Auf Basis der Umweltanalyse werden konkrete Differenzierungsideen formuliert und in einer strategischen Erfolgsposition (SEP) zusammengefasst. Die SEP wird kritisch überprüft und an die Gegebenheiten des Unternehmens angepasst. Eine Produkt-Markt-Matrix veranschaulicht die angestrebte zukünftige Positionierung des Unternehmens. Es wird detailliert dargestellt, wie die im vorherigen Kapitel identifizierten Chancen und Stärken genutzt werden können, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Schlüsselwörter
Strategisches Management, Differenzierung, Dienstleistungsangebote, Produktangebote, Serviceleistung, Konkurrenzanalyse, Marktsegmente, SWOT-Analyse, Strategieentwicklung, Unternehmensentwicklung, KMU, Handtdesign.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Strategische Unternehmensentwicklung bei Handtdesign
Was ist das Thema dieser Arbeit?
Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Differenzierung des Unternehmens Handtdesign durch neue Dienstleistungs- und Produktangebote sowie verbesserte Serviceleistungen. Ziel ist die Erschließung neuer Geschäftsfelder, Umsatzsteigerung und Festigung der Marktposition mittels eines strategischen Entwicklungsprozesses.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in sieben Kapitel: Einleitung, Ausgangslages, Das Unternehmen Handtdesign, Umweltanalyse, Strategieentwicklung, Ausblick - Strategieumsetzung und Fazit. Die Kapitel befassen sich mit der Aufgabenstellung, der Unternehmensanalyse, der Umfeldanalyse (Konkurrenz, Markt, Trends), der Entwicklung von Differenzierungsstrategien, der Umsetzungsplanung und abschließenden Bewertung.
Was wird im Kapitel "Das Unternehmen Handtdesign" behandelt?
Dieses Kapitel stellt Handtdesign, seine Leitidee und sein Leitbild vor. Es liefert den Kontext für die Analyse und Strategieentwicklung, indem es das Unternehmen, seine Produkte, Märkte und die aktuelle strategische Position beschreibt. Die Leitidee und das Leitbild bilden die Grundlage für die strategischen Überlegungen und zeigen die unternehmerische Vision und Werte des Unternehmens.
Was beinhaltet die Umweltanalyse?
Die Umweltanalyse untersucht das Umfeld von Handtdesign. Sie umfasst eine detaillierte Konkurrenz- und Produkt-Markt-Analyse, die Analyse relevanter Markttrends und eine SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken). Die Ergebnisse dienen als Grundlage für die Entwicklung von Differenzierungsstrategien.
Wie wird die Strategieentwicklung durchgeführt?
Im Kapitel zur Strategieentwicklung werden auf Basis der Umweltanalyse konkrete Differenzierungsideen formuliert und in einer strategischen Erfolgsposition (SEP) zusammengefasst. Die SEP wird kritisch überprüft und an die Gegebenheiten des Unternehmens angepasst. Eine Produkt-Markt-Matrix veranschaulicht die angestrebte zukünftige Positionierung.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Die Arbeit behandelt Themen wie Strategisches Management, Differenzierung, Dienstleistungs- und Produktangebote, Serviceleistung, Konkurrenzanalyse, Marktsegmente, SWOT-Analyse, Strategieentwicklung, Unternehmensentwicklung, KMU und Handtdesign.
Welche Ziele werden verfolgt?
Die Hauptziele sind die strategische Unternehmensanalyse, die Entwicklung neuer Dienstleistungs- und Produktangebote, die Verbesserung der Serviceleistung, die Konkurrenzanalyse und Marktpositionierung sowie die Strategieumsetzung und der Ausblick auf zukünftige Maßnahmen.
Gibt es eine Zusammenfassung der Kapitel?
Ja, die Arbeit enthält eine Zusammenfassung der Kapitel 1, 3, 4 und 5. Kapitel 2 ("Ausgangssituation") war im bereitgestellten Text nicht enthalten und konnte daher nicht zusammengefasst werden.
Für wen ist diese Arbeit gedacht?
Diese Arbeit ist im Kontext eines berufsbegleitenden Studiums an der Hochschule Zittau/Görlitz entstanden und dient als Beispiel für die Anwendung erlernter Fähigkeiten zur Strategieentwicklung. Sie ist für Personen relevant, die sich mit strategischem Management, insbesondere in KMU, befassen.
- Quote paper
- Steffen Handt (Author), 2016, Strategieentwicklungsprozess. Neue Dienstleistungs- und Produktangebote im Unternehmen "Handtdesign", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/471388