Diese Facharbeit untersucht das Engagement der christlichen Kirche in Deutschland, um für Gerechtigkeit in verschiedenen Bereichen zu sorgen. Dabei stellt sich die Frage, inwieweit dieses Engagement gebraucht wird und was es wirklich bewirken kann.
Gerechtigkeit ist in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema. In vielen verschiedenen Bereichen wird das Streben nach Gerechtigkeit deutlich, so zum Beispiel auch in Bezug auf eine faire Bezahlung. Oftmals fällt dem Staat die nicht ganz einfache Aufgabe zu, für Gerechtigkeit zu sorgen. Die christliche Kirche versucht den deutschen Staat in diesem Bereich zu unterstützen. Ihre Hilfe bietet sie aber auch anderen sozial benachteiligten Ländern an.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Was ist Gerechtigkeit?
- Die Kirche und ihr Engagement
- Die Caritas International
- Brot für die Welt
- Mein eigenes Engagement
- Fazit
- Quellen
- Internet
- Literarische Quellen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit analysiert das christliche Engagement für mehr Gerechtigkeit. Sie befasst sich mit der Frage, ob dieses Engagement übertrieben oder notwendig ist, und beleuchtet die Rolle der Kirche in der heutigen Gesellschaft. Die Arbeit untersucht verschiedene Aspekte der Gerechtigkeit, die Kirche und ihr Engagement in Deutschland und international sowie die Notwendigkeit des christlichen Engagements für mehr Gerechtigkeit.
- Definition und Verständnis von Gerechtigkeit
- Die Rolle der Kirche in der Gesellschaft
- Das Engagement der Kirche für Gerechtigkeit in Deutschland und international
- Die Notwendigkeit des christlichen Engagements für mehr Gerechtigkeit
- Die Frage nach der Übertreibung oder Notwendigkeit des Engagements
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik des christlichen Engagements für mehr Gerechtigkeit ein und stellt die Fragestellung der Arbeit dar. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff der Gerechtigkeit und analysiert verschiedene Definitionen und Perspektiven. Kapitel 3 beleuchtet das Engagement der Kirche für Gerechtigkeit, insbesondere durch die Arbeit von Hilfswerken wie Caritas International und Brot für die Welt.
Schlüsselwörter
Gerechtigkeit, Christliches Engagement, Kirche, Caritas International, Brot für die Welt, soziale Benachteiligung, Hilfe, Not, Staat, Gleichheit, Würde, Verdienst, Fähigkeiten, Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, strukturelle Gerechtigkeit, personale Gerechtigkeit, Gesellschaft, Einfluss.
- Arbeit zitieren
- Lukas Rühle (Autor:in), 2018, Sorgt christliches Engagement für Gerechtigkeit?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/471465