Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Gewalt an Schulen. In welcher Form ist Gewalt an Schulen zu finden?

Title: Gewalt an Schulen. In welcher Form ist Gewalt an Schulen zu finden?

Term Paper , 2018 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der polarisierende Diskurs um das Phänomen Mobbing unter Schülern an Schulen, fordert die Lehrerinnen und Lehrer enorm heraus.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Mobbing unter Schülern, welches ein schulisches Gewaltphänomen darstellt, denn „Mobbing ist die häufigste Gewaltform an deutschen Schulen“ (Jannan 2015).
500.000 Kinder und Jugendliche sind wöchentlich von Mobbing an deutschen Schulen betroffen, insbesondere in Grundschulen.
Diese Kinder und Jugendliche leiden unter schwerwiegenden gesundheitlichen Auswirkungen.

Die vorliegende Hausarbeit bearbeitet das Thema „Gewalt an Schulen- In welcher Form ist Gewalt an Schulen aufzufinden?“.
Die Hausarbeit bezieht sich auf Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter und widmet sich somit den Mobbingübergriffen an Grundschulen und an den weiterführenden Schulen.
Zu Beginn folgen die Definitionen zu Gewalt und Mobbing. Daraus soll sich neben einem generellen Überblick auch ein breiterer Kontext für das Thema ergeben. Darauf folgend wird der Punkt drei, Mobbing unter Schülern, in den Persönlichkeitsmerkmalen der Täter und Opfer unterteilt. Zum Schluss werden die Auswirkungen der Täter und Opfer beschrieben. Im Fazit werden die einzelnen Punkte nochmals aufgeführt und es wird auf die Fragestellung der Hausarbeit eingegangen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Gewalt
    • Mobbing
  • Mobbing unter Schülern
    • Persönlichkeitsmerkmale von Tätern
    • Persönlichkeitsmerkmale von Opfern
  • Auswirkungen für die Täter und Opfer
    • Auswirkungen für die Täter
    • Auswirkungen für die Opfer
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Mobbing unter Schülern, welches ein schulisches Gewaltphänomen darstellt. Ziel ist es, die Ursachen, Auswirkungen und Besonderheiten von Mobbing an Schulen aufzuzeigen. Dabei liegt der Fokus auf den Persönlichkeitsmerkmalen von Tätern und Opfern sowie den daraus resultierenden Folgen für beide Seiten.

  • Definition und Abgrenzung von Gewalt und Mobbing
  • Persönlichkeitsmerkmale von Tätern und Opfern von Mobbing
  • Auswirkungen von Mobbing auf Täter und Opfer
  • Das Problem von Mobbing an Schulen in Deutschland
  • Die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen und Interventionsstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Mobbing unter Schülern dar und skizziert den Aufbau der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die Begriffe Gewalt und Mobbing definiert und abgegrenzt. Es wird auf die verschiedenen Formen von Gewalt und die spezifischen Merkmale von Mobbing eingegangen.

Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Phänomen des Mobbings unter Schülern. Dabei werden die Persönlichkeitsmerkmale von Tätern und Opfern näher beleuchtet. Die Ursachen für Mobbing werden ebenfalls thematisiert.

Im vierten Kapitel werden die Auswirkungen von Mobbing für Täter und Opfer analysiert. Es wird auf die möglichen Folgen für die psychische und physische Gesundheit der Betroffenen eingegangen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt das Thema Mobbing an Schulen und beleuchtet wichtige Aspekte wie Gewalt, Aggression, psychische Gesundheit, Persönlichkeitsmerkmale, soziale Interaktion und Prävention. Weitere wichtige Begriffe sind Bullying, Täter-Opfer-Dynamik, Übergriffe, Gruppendynamik und Schulsystem.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Gewalt an Schulen. In welcher Form ist Gewalt an Schulen zu finden?
College
University of Applied Sciences for Public Administration of North Rhine-Westphalia Bielefeld
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
12
Catalog Number
V471490
ISBN (eBook)
9783668956018
ISBN (Book)
9783668956025
Language
German
Tags
Gewalt Jugendgewalt Mobbing Jugenddelinguenz Devianz Persönlichkeitsmerkmale Täter/Opfer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Gewalt an Schulen. In welcher Form ist Gewalt an Schulen zu finden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/471490
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint