Bei der Planung für das Hauptpraktikum stand für mich fest, dass ich auch Schulen aus anderen Bundesländern kennenlernen möchte, um eine Vergleichsmöglichkeit zu Schulen aus Mecklenburg-Vorpommern zu haben. Das war einer der Gründe warum ich acht Schulen mit einer gymniasalen Oberstufe in Freiburg angeschrieben hatte. Die Staudinger Gesamtschule war die erste Schule, die sich positiv zurückmeldete und mir einen Praktikumsplatz anbot, nachdem sich der Direktor vergewissert hatte, dass die Schule die in der Studienordnung niedergeschriebenen Anforderungen erfüllen kann.
Inhaltsverzeichnis
- EINLEITUNG
- DIE SCHULE
- UNTERRICHTSENTWÜRFE
- ENTWÜRFE SPORT
- Entwurf vom 15.02.2005 in der 6. Klasse
- Entwurf vom 18.02.2005 in der 7. Klasse
- Entwurf vom 24.02.2005 in der 6. Klasse
- ENTWÜRFE ENGLISCH
- Entwurf vom 18.02.2005 in der 12. Klasse
- Entwurf vom 02.03.2005 in der 12 Klasse
- ENTWÜRFE SPORT
- ZUSAMMENFASSUNG
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse und Kritik der eigenen Unterrichtsentwürfe im Rahmen eines Hauptpraktikums an der Staudinger Gesamtschule in Freiburg. Der Fokus liegt auf der Reflexion der eigenen Unterrichtsstunden im Fach Sport, während die Englischstunden nur der Vollständigkeit halber mit aufgeführt werden.
- Analyse der Unterrichtsentwürfe im Fach Sport
- Reflexion der eigenen Unterrichtsstunden
- Vergleich der eigenen Unterrichtserfahrungen mit den Anforderungen der Studienordnung
- Betrachtung der Besonderheiten der Staudinger Gesamtschule als Ganztagesschule
- Einordnung der eigenen Erfahrungen im Kontext der schulischen Praxis
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt den Kontext des Hauptpraktikums an der Staudinger Gesamtschule in Freiburg dar und beschreibt die Motivation der Autorin, eine Schule außerhalb Mecklenburg-Vorpommerns kennenzulernen. Das zweite Kapitel beleuchtet die Staudinger Gesamtschule als Ganztagesschule mit ihren Besonderheiten und Projekten. Das dritte Kapitel widmet sich den Unterrichtsentwürfen der Autorin in den Fächern Sport und Englisch. In diesem Kapitel werden die einzelnen Unterrichtsentwürfe detailliert beschrieben und reflektiert.
Schlüsselwörter
Hauptpraktikum, Staudinger Gesamtschule, Unterrichtsentwurf, Reflexion, Sportunterricht, Englischunterricht, Ganztagesschule, Unterrichtsplanung, Pädagogische Analyse, Schulkonzept, Unterrichtsmaterialien
- Arbeit zitieren
- Anett Senftleben (Autor:in), 2005, Der eigene Unterricht: Analyse der Entwürfe und Kritik, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/47217