Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Eastern Europe

Das Parteiensystem Polens und das Cleavage-Modell von Lipset/Rokkan

Title: Das Parteiensystem Polens und das Cleavage-Modell von Lipset/Rokkan

Seminar Paper , 2005 , 13 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Lars Koch (Author)

Politics - Region: Eastern Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das 1967 von Seymour M. Lipset und Stein Rokkan entwickelte Cleavage-Modell hatte die Erklärung der Entstehung der Parteiensysteme Westeuropas zum Ziel. In ihrem Werk „Party Systems and Voter Alignments: cross-national perspectives” entwerfen sie hierzu ein Modell, das die Entstehung der Parteiensysteme in Westeuropa mit Hilfe von vier zentralen sozio-ökonomischen und sozio-kulturellen Konflikten („Cleavages“) und deren Transformation in das politische System erklärt (vgl. MIELKE 2001: 78). Diese Transformation ist in der Regel mit Einführung des Massenwahlrechts abgeschlossen und das entstandene Parteiensystem bleibt auch über längere Zeiträume relativ stabil (vgl. LIPSET/ROKKAN 1967: 50) Nach dem Zusammenbruch der kommunistischen Strukturen in den osteuropäischen Staaten im Jahr 1989 stellt sich die Frage, ob dasCleavage-Modellauch auf diese „neuen Demokratien“ anwendbar ist, oder ob die traditionellen Konfliktlinien in diesen Gesellschaften aufgrund jahrzehntelanger kommunistischer Herrschaft nicht mehr erkennbar sind oder ob sich möglicherweise neue Konfliktlinien herausgebildet haben. Dies soll am Beispiel des polnischen Parteiensystems geprüft werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Das Cleavage-Modell von Lipset und Rokkan
    • 2.1 Die Entstehung von Cleavages
      • 2.1.1 Konfliktlinien durch die Nationale Revolution
      • 2.1.2 Konfliktlinien durch die Industrielle Revolution
    • 2.2 Die Umwandlung von Cleavage-Strukturen in ein Parteiensystem
  • 3. Cleavages im polnischen Parteiensystem
    • 3.1 Erste demokratische Phase 1918-1926
    • 3.2 Das postkommunistische Parteiensystem Polens seit 1989
      • 3.2.1 Die klassischen Cleavages
      • 3.2.1 Neu entstandene Cleavages
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert das Cleavage-Modell von Lipset und Rokkan und untersucht dessen Anwendbarkeit auf das polnische Parteiensystem. Die Arbeit befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung von Cleavages im Laufe der Geschichte und untersucht, inwieweit diese im polnischen Parteiensystem präsent sind.

  • Das Cleavage-Modell von Lipset und Rokkan und seine zentralen Elemente
  • Die Entstehung von Cleavages im Zuge der Nationalen und Industriellen Revolution
  • Die Transformation von Cleavages in ein Parteiensystem
  • Das polnische Parteiensystem und seine Entwicklung nach 1989
  • Die Präsenz klassischer und neu entstandener Cleavages im polnischen Parteiensystem

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 bietet eine Einführung in die Thematik und stellt das Ziel der Arbeit vor. Kapitel 2 erläutert das Cleavage-Modell von Lipset und Rokkan und beschreibt die Entstehung von Cleavages im Kontext der Nationalen und Industriellen Revolution. Kapitel 3 widmet sich dem polnischen Parteiensystem und untersucht die Präsenz von Cleavages in verschiedenen Phasen der polnischen Geschichte.

Schlüsselwörter

Cleavage-Modell, Lipset/Rokkan, Parteiensystem, Polen, Nationale Revolution, Industrielle Revolution, Konfliktlinien, politische Kultur, postkommunistische Transformation.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Das Parteiensystem Polens und das Cleavage-Modell von Lipset/Rokkan
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Course
Grundseminar
Grade
2,3
Author
Lars Koch (Author)
Publication Year
2005
Pages
13
Catalog Number
V47253
ISBN (eBook)
9783638442459
Language
German
Tags
Parteiensystem Polens Cleavage-Modell Lipset/Rokkan Grundseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lars Koch (Author), 2005, Das Parteiensystem Polens und das Cleavage-Modell von Lipset/Rokkan, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/47253
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint