Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Musicology - Miscellaneous

Entwicklung der amerikanischen Unterhaltungsmusikkultur und deren Einflüsse auf Deutschland

Title: Entwicklung der amerikanischen Unterhaltungsmusikkultur und deren Einflüsse auf Deutschland

Term Paper , 2002 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jörg Großpietsch (Author)

Musicology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1 Einleitung

Heutzutage existieren in der Unterhaltungsmusik Unmengen von verschiedenen Musikstilen, die auch besonders in den letzten Jahren in sehr starkem Maße diversifiziert wurden und so zu unterschiedlichsten Untermusikstilen geführt haben. Allerdings gibt es Musikströmungen, denen Diese entsprangen. Gründe für diese Entwicklungen sind vielfältiger Natur.

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der amerikanischen Unterhaltungsmusikkultur und deren Einflüsse auf Deutschland. Hierbei wird vorab ein Überblick über die wesentlichen Musikstile des 20. Jahrhunderts und deren Ursprünge gegeben und aufgezeigt, inwieweit äußere und innere Faktoren die Musik beeinflussten und so zu Weiterentwicklungen führten. Des Weiteren wird der Einfluss der amerikanischen Medien auf die Unterhaltungsmusik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts dargestellt. Darauf aufbauend wird der Einfluss der amerikanischen Unterhaltungsmusik auf den Wirtschaftsraum Deutschland und den Menschen an sich anhand des Beispieles Diskokultur der 80er Jahre näher betrachtet.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffserklärung Unterhaltungsmusik
  • Die verschiedenen Musikstile in den Vereinigten Staaten und ihre Ursprünge
    • Die Wurzeln der amerikanischen Unterhaltungsmusik
    • Der Jazz
    • Der Swing
    • Der Rhythm'n'Blues
    • Der Rock'n'Roll
    • Die Popmusik
  • Einflüsse der Medien auf die Entwicklung einer Unterhaltungsmusikkultur in den Vereinigten Staaten
    • Die Schallplatte, das Radio und der Film - Reproduktionsmöglichkeiten von Musik im 20. Jahrhundert
    • Konzentrationsentwicklungen im Entertainment Business
    • Auswirkungen auf Künstler
  • Einflüsse der amerikanischen Unterhaltungsmusikkultur auf Deutschland
    • Wirtschaftliche Einflüsse der Unterhaltungsmusikkultur in Deutschland
    • Einflüsse auf das Verhalten des Menschen, aufgezeigt am Beispiel der Diskokultur der 80er Jahre
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Entwicklung der amerikanischen Unterhaltungsmusikkultur und deren Einflüsse auf Deutschland. Sie beleuchtet die verschiedenen Musikstile des 20. Jahrhunderts, ihre Ursprünge und die Faktoren, die zu ihrer Weiterentwicklung führten. Zudem wird der Einfluss der amerikanischen Medien auf die Unterhaltungsmusik im 20. Jahrhundert sowie die Auswirkungen der amerikanischen Musikkultur auf die deutsche Wirtschaft und das gesellschaftliche Verhalten analysiert.

  • Entwicklung der amerikanischen Unterhaltungsmusikkultur
  • Einfluss verschiedener Musikstile auf die amerikanische Kultur
  • Bedeutung der Medien für die Verbreitung und Entwicklung der Unterhaltungsmusik
  • Wirtschaftliche und gesellschaftliche Einflüsse der amerikanischen Musikkultur auf Deutschland
  • Beispielhafte Analyse der Diskokultur der 80er Jahre

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Entwicklung der amerikanischen Unterhaltungsmusik im 20. Jahrhundert und die vielseitigen Einflüsse auf Deutschland. In Kapitel 2 wird der Begriff „Unterhaltungsmusik“ definiert und in seinen Kontext gesetzt. Kapitel 3 widmet sich den verschiedenen Musikstilen in den Vereinigten Staaten, einschließlich ihrer Ursprünge und Entwicklungen. Die Wurzeln der amerikanischen Unterhaltungsmusik werden im Detail untersucht und die Bedeutung des Jazz als eine der wichtigsten Einflussfaktoren hervorgehoben. Des Weiteren werden Musikstile wie Swing, Rhythm'n'Blues, Rock'n'Roll und Popmusik analysiert.

Kapitel 4 beleuchtet die Einflüsse der Medien auf die Entwicklung der amerikanischen Unterhaltungsmusikkultur. Hierbei werden die Rolle der Schallplatte, des Radios und des Films sowie die Konzentrationsentwicklungen im Entertainment Business untersucht. Die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf Künstler werden ebenfalls betrachtet.

Kapitel 5 fokussiert auf die Einflüsse der amerikanischen Unterhaltungsmusikkultur auf Deutschland, sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich. Die wirtschaftlichen Auswirkungen werden beleuchtet und die Diskokultur der 80er Jahre als Beispiel für den Einfluss auf das Verhalten des Menschen analysiert.

Schlüsselwörter

Amerikanische Unterhaltungsmusikkultur, Jazz, Swing, Rhythm'n'Blues, Rock'n'Roll, Popmusik, Medien, Schallplatte, Radio, Film, Entertainment Business, Wirtschaftliche Einflüsse, Gesellschaftliche Einflüsse, Diskokultur, Deutschland.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung der amerikanischen Unterhaltungsmusikkultur und deren Einflüsse auf Deutschland
College
University of Applied Sciences Paderborn  (Musikwissenschaften)
Grade
1,7
Author
Jörg Großpietsch (Author)
Publication Year
2002
Pages
17
Catalog Number
V4740
ISBN (eBook)
9783638128971
ISBN (Book)
9783656567653
Language
German
Tags
Unterhaltungsmusik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jörg Großpietsch (Author), 2002, Entwicklung der amerikanischen Unterhaltungsmusikkultur und deren Einflüsse auf Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/4740
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint