Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Unterrichtsentwurf zur Prüfungslehrprobe. Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser"

Das Verhältnis zwischen Michael und Hanna im Verlauf des Romans

Title: Unterrichtsentwurf zur Prüfungslehrprobe. Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser"

Lesson Plan , 2017 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: M. Sc. Lorraine Möller (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Durchführung der Unterrichtsreihe basiert auf dem Lehrplan für die gymnasiale Oberstufe des Landes Hessen für das Fach Deutsch. Demnach sollen die SuS der 11. Klasse u. a. ein zeitgenössisches episches Werk lesen, das dem Themenkomplex „Lebensentwürfe“ gerecht wird und Themen aufgreift, die Identifizierungspotential besitzen.2 Dieser Vorgabe entspricht der Roman „Der Vorleser“, da hier Themen wie Erwachsenwerden, Ablösung vom Elternhaus, Liebe und Sexualität aus der Perspektive eines Gleichaltrigen behandelt werden. Gerade die psychologischen Dimensionen der zwischenmenschlichen Beziehung und die moralischen Fragen, mit denen Michael konfrontiert wird, machen das Buch für Jugendliche interessant.

Mit Bezug auf den Lehrplan sollen die SuS in der Einführungsphase die Fähigkeit entwickeln, schriftlich und mündlich strukturiert zu formulieren, Sachverhalte deutlich zu beschreiben und begründet zu argumentieren.3 Hierbei sind die Textanalyse, das Darstellen komplexer Sachverhalte und die kommunikative Kompetenz besonders in den Fokus zu nehmen.4 Für die Examensstunde ist es notwendig, dass sich die Lernenden für die Textbestandteile ihres Plakats zielgerichtet Informationen aus der Lektüre ziehen und diese strukturiert in einem Ergebnisprotokoll dokumentieren. Im Anschluss sollen sie die Textelemente nach bestimmten Vorgaben übersichtlich auf ein Plakat übertragen und zusammen mit Bildelementen graphisch verarbeiten, was dem Arbeitsbereich „Umgang mit Texten“ und „Schreiben“ zugeordnet werden kann. Auch die für die Stunde vorbereitete Hausaufgabe ist hier einzuordnen, da die SuS dafür verschiedene Textstellen lesen, diese auf einen bestimmten Aspekt hin analysieren und ihre Ergebnisse dazu stichwortartig festhalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse der Lehr- und Lernbedingungen
  • Kompetenzorientierte Planung der Stunde
    • Bezug zum Lehrplan
    • Kompetenzen zur thematischen Einheit und zur Unterrichtsstunde
  • Sachüberlegungen
  • Didaktisch-methodische Entscheidungen
    • Didaktisch-methodische Überlegungen zur Unterrichtsstunde
    • Verlaufsskizze
  • Strukturplan der Unterrichtsreihe
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, die Beziehung zwischen Michael und Hanna im Verlauf von Bernhard Schlinks Roman „Der Vorleser“ zu analysieren. Die Stunde soll den Lernenden ermöglichen, die Entwicklung der Beziehung von einer leidenschaftlichen Romanze zu einem distanzierten Verhältnis zu erforschen und den Einfluss dieser Beziehung auf Michaels Leben zu untersuchen.

  • Entwicklung der Beziehung zwischen Michael und Hanna
  • Die Rolle der Vergangenheit und der Schuld in der Beziehung
  • Die Auswirkungen der Beziehung auf Michaels Leben
  • Moralische Dilemmata und Konflikte in der Beziehung
  • Die Frage nach Liebe und Vergebung

Zusammenfassung der Kapitel

Die ersten Kapitel des Romans stellen Michael und Hanna vor und schildern den Beginn ihrer leidenschaftlichen Beziehung. Die Beziehung entwickelt sich durch die unterschiedlichen Lebenswelten, die Vergangenheit von Hanna und die moralischen Konflikte, mit denen Michael konfrontiert ist, zu einem komplexen Gefüge aus Nähe und Distanz. Die darauffolgenden Kapitel befassen sich mit Michaels Bemühungen, Hannas Vergangenheit zu verstehen, sowie den Auswirkungen der Beziehung auf sein Studium und seine Beziehungen zu anderen Menschen. Die Entwicklung der Beziehung und die Folgen des Geschehenen werden in weiteren Kapiteln beleuchtet, wobei sich der Fokus auf Michaels Auseinandersetzung mit seiner eigenen Rolle und der moralischen Ambivalenz der Beziehung konzentriert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Romans „Der Vorleser“ sind Liebe, Schuld, Vergebung, Vergangenheit, Holocaust, Moral, Verantwortung, Generationenkonflikt, Geheimnis, Beziehung, Distanz, Nähe, Lebensentwurf, Identität, Erinnerung, literarische Figuren, Romananalyse, Interpretation, Textstellenanalyse.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsentwurf zur Prüfungslehrprobe. Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser"
Subtitle
Das Verhältnis zwischen Michael und Hanna im Verlauf des Romans
College
Studienseminar für Gymnasien Wiesbaden
Course
Deutsch Fachdidaktik
Grade
1,0
Author
M. Sc. Lorraine Möller (Author)
Publication Year
2017
Pages
22
Catalog Number
V474274
ISBN (eBook)
9783668937321
ISBN (Book)
9783668937338
Language
German
Tags
Der Vorleser Lehrprobe Die Beziehung von Hanna und Michael
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M. Sc. Lorraine Möller (Author), 2017, Unterrichtsentwurf zur Prüfungslehrprobe. Bernhard Schlinks Roman "Der Vorleser", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/474274
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint