Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie

Analyse der Funktionsweise eines Helium-Neon Lasers. Ein Versuchsbericht

Titel: Analyse der Funktionsweise eines Helium-Neon Lasers. Ein Versuchsbericht

Technischer Bericht , 2015 , 12 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Sadik Mejid (Autor:in)

Chemie - Physikalische und Theoretische Chemie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit befasst sich mittels Versuchsbereicht mit dem Aufbau und Analyse der Funktionsweise eines Helium-Neon Lasers.

Nach einer theoretischen Einleitung und einer Erläuterung des allgemeinen Aufbaus eines Lasers erfolgt ein spezifischere Beschreibung der benötigten optischen Geräte für einen solchen Helium-Neon-Laser.

Abschließend erfolgt die Durchführung eines eigenen Versuches, welche sich besonders mit der Veränderung des Winkels am Littrow-Prisma und der so gegebenen Messbarkeit von Wellenlängen befasst.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Allgemeiner Aufbau eines Laser
    • Optische Geräte
      • Gasentladungsröhre
      • Brewsterfenster
      • Bragg-Spiegel
      • Littrow-Prisma
  • Versuchsdurchführung
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Versuch verfolgt das Ziel, einen Helium-Neon-Laser (He-Ne-Laser) aufzubauen, dessen Funktionsweise zu analysieren und zwei verschiedene Laser-Wellenlängen im roten bzw. orangen Spektralbereich zu untersuchen.

  • Aufbau eines He-Ne-Lasers
  • Funktionsweise des Lasers
  • Besetzungsinversion im aktiven Medium
  • Stimulierte Emission und Laserstrahlerzeugung
  • Untersuchung verschiedener Laser-Wellenlängen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung gibt eine Einführung in die Funktionsweise des Helium-Neon-Lasers (He-Ne-Laser) als Gas-Laser für kontinuierliche Lichtemission. Es werden die wichtigsten Entwicklungsstadien und die Bedeutung des Versuchs für die Analyse der Laserfunktion und die Untersuchung verschiedener Wellenlängen im roten und orangen Spektralbereich erläutert.

Theoretische Grundlagen

Dieser Abschnitt behandelt die theoretischen Grundlagen des He-Ne-Lasers. Es wird der allgemeine Aufbau eines Lasers mit den wichtigsten Komponenten wie Gasentladungsröhre und Resonator erläutert. Der Schwerpunkt liegt auf den optischen Geräten, die für die Laserfunktion entscheidend sind, darunter Gasentladungsröhre, Brewsterfenster, Bragg-Spiegel und Littrow-Prisma. Der Mechanismus der Besetzungsinversion und die Rolle der stimulierten Emission bei der Laserstrahlerzeugung werden detailliert beschrieben.

Versuchsdurchführung

Dieser Abschnitt beschreibt die praktische Durchführung des Versuchs, inklusive der verwendeten Materialien, der Versuchsanordnung und der Schritte zur Erzeugung und Messung des Laserlichts. Es werden die verschiedenen Parameter, die die Leistung und die Eigenschaften des Laserstrahls beeinflussen, diskutiert.

Schlüsselwörter

Helium-Neon-Laser, Gas-Laser, kontinuierliche Lichtemission, Resonator, Besetzungsinversion, stimulierte Emission, Laserstrahlerzeugung, Wellenlänge, rotes Licht, oranges Licht, Spektralbereich, Versuchsdurchführung.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Analyse der Funktionsweise eines Helium-Neon Lasers. Ein Versuchsbericht
Hochschule
Universität zu Köln  (Institut für physikalische Chemie)
Note
1,3
Autor
Sadik Mejid (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
12
Katalognummer
V475237
ISBN (eBook)
9783668984257
Sprache
Deutsch
Schlagworte
analyse funktionsweise helium-neon lasers versuchsbericht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sadik Mejid (Autor:in), 2015, Analyse der Funktionsweise eines Helium-Neon Lasers. Ein Versuchsbericht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/475237
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum