Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Übertragungsmöglichkeiten des Toyota Production System auf den Prozess der Kreditsachbearbeitung

Title: Übertragungsmöglichkeiten des Toyota Production System auf den Prozess der Kreditsachbearbeitung

Diploma Thesis , 2005 , 77 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Stefan Scheib (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Kreditgeschäft der deutschen Bankenlandschaft sind Umstrukturierungen nötig, da es im Vergleich zu internationalen Konkurrenzinstituten wenig effizient und profitabel ist. Ein Beispiel an Effizienz - und gleichzeitig hoher Qualität/Kundenzufriedenheit - stellt dagegen das aus der japanischen Automobilindustrie stammende "Toyota Production System" (TPS) dar, welches bereits erfolgreich auf die Arbeitsabläufe von Industrieunternehmen anderer Branchen übertragen worden ist.
Ziel dieser Arbeit ist die Erörterung der Frage, warum ein solcher Transfer des TPS auch auf Dienstleistungsunternehmen - wie es die Kreditinstitute sind - möglich ist und wie diese Übertragung speziell im Prozess der Kreditsachbearbeitung aussehen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historische Entwicklung industrieller Produktionskonzepte am Beispiel der Automobilindustrie
    • Von der handwerklichen Einzelfertigung zum Taylorismus/Fordismus
    • Grenzen der traditionellen Produktionsmethoden
    • Lösungsansätze durch ein neuartiges Produktionssystem
  • Das Toyota Production System
    • Entstehungsgeschichte und Elemente des klassischen Toyota Production System
      • Produktion kleinerer Losgrößen
      • Mitarbeiterorientierung und kontinuierlicher Verbesserungsprozess
      • Kooperation im Team und Einführung eines Qualitätssicherungssystems
      • Just-in-time und Kanban
      • Zuliefererintegration
    • Das Toyota Production System in der Gegenwart
    • Regeln des Toyota Production System nach Spear/Bowen
  • Anwendungsmöglichkeiten für das Toyota Production System
    • Aktuelle Tendenzen im Management von Industrieunternehmen
    • Darstellung der aktuellen Lage im deutschen Bankengewerbe
    • Parallelen zwischen den Situationen von Industrieunternehmen und Banken
    • Theoretische Prüfung der Übertragungsfähigkeit industrieller Konzepte auf Bankdienstleistungen
    • Die Leistungstiefe als zweifelhafte Vergleichsgröße
  • Anwendung des Toyota Production System im Kreditgeschäft von Banken
    • Definition der verfolgten Ziele
    • Darstellung des Kreditprozesses
    • Die Problematik langer Durchlaufzeiten
    • Zuliefererintegration durch Outsourcing
    • Vorteile der Zuliefererintegration
    • Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zuliefererintegration
    • Industrialisierung des Privatkundengeschäfts - insbesondere Konsumentenkredite
      • Praktische Anwendung der Elemente und Regeln des Toyota Production System im Prozessablauf
      • Weitere Möglichkeiten der Prozessoptimierung durch Einsatz von IuK-Technologie
    • Probleme bei der Anwendung des Toyota Production System

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Übertragbarkeit des Toyota Production System auf den Prozess der Kreditsachbearbeitung im Bankensektor. Ziel der Arbeit ist es, die Anwendungsmöglichkeiten und Herausforderungen bei der Implementierung der TPS-Prinzipien im Kreditgeschäft zu untersuchen.

  • Analyse der historischen Entwicklung industrieller Produktionskonzepte
  • Darstellung der Funktionsweise des Toyota Production System
  • Übertragbarkeit der TPS-Prinzipien auf den Bankensektor
  • Beurteilung des Potenzials der Zuliefererintegration im Kreditgeschäft
  • Bewertung der Auswirkungen auf die Industrialisierung des Privatkundengeschäfts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Diplomarbeit ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung.
  • Kapitel 2: Historische Entwicklung industrieller Produktionskonzepte am Beispiel der Automobilindustrie: Dieses Kapitel beleuchtet die Entwicklung industrieller Produktionskonzepte von der handwerklichen Einzelfertigung bis zum Taylorismus/Fordismus. Die Grenzen der traditionellen Produktionsmethoden und die Notwendigkeit neuer Lösungsansätze werden diskutiert.
  • Kapitel 3: Das Toyota Production System: Dieses Kapitel beschreibt die Entstehungsgeschichte und die Elemente des klassischen Toyota Production System. Es werden die Prinzipien der Mitarbeiterorientierung, kontinuierlicher Verbesserung, Just-in-time und Zuliefererintegration vorgestellt.
  • Kapitel 4: Anwendungsmöglichkeiten für das Toyota Production System: In diesem Kapitel werden die aktuellen Tendenzen im Management von Industrieunternehmen und im deutschen Bankengewerbe dargestellt. Es werden Parallelen zwischen den Situationen von Industrieunternehmen und Banken gezogen und die theoretische Übertragbarkeit industrieller Konzepte auf Bankdienstleistungen geprüft.
  • Kapitel 5: Anwendung des Toyota Production System im Kreditgeschäft von Banken: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Anwendung des Toyota Production System im Kreditgeschäft von Banken. Es werden die Problematik langer Durchlaufzeiten, die Vorteile der Zuliefererintegration und die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung des TPS im Kreditprozess untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Toyota Production System, Kreditsachbearbeitung, Bankensektor, Zuliefererintegration, Industrialisierung des Privatkundengeschäfts, Prozessoptimierung, IuK-Technologie.

Excerpt out of 77 pages  - scroll top

Details

Title
Übertragungsmöglichkeiten des Toyota Production System auf den Prozess der Kreditsachbearbeitung
College
University of Siegen
Grade
1,3
Author
Stefan Scheib (Author)
Publication Year
2005
Pages
77
Catalog Number
V47545
ISBN (eBook)
9783638444682
ISBN (Book)
9783638708135
Language
German
Tags
Toyota Production System Prozess Kreditsachbearbeitung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Scheib (Author), 2005, Übertragungsmöglichkeiten des Toyota Production System auf den Prozess der Kreditsachbearbeitung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/47545
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  77  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint