Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique

Austausch eines Filtereinsatzes (Unterweisung Anlagemechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Titre: Austausch eines Filtereinsatzes (Unterweisung Anlagemechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Instruction / Enseignement , 2005 , 14 Pages , Note: sehr gut,- Note 1,0

Autor:in: Jens Mayer (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das hier gewählte Unterweisungsthema "Auswechseln eines Feinfiltereinsatzes" ist Teil der Verordnung über die Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik / zur Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik (SHK).
Der Lehrling hat vor dieser Ausbildungseinheit den Abschnitt I des Ausbildungsrahmenplans (Berufliche Grundbildung) durchlaufen. Er hat gelernt, mit den verwendeten Werkzeugen und Materialien seines Berufs umzugehen, kann Arbeitsabläufe planen und steuern, sowie die Arbeitsergebnisse kontrollieren und beurteilen. Die allgemeinen Vorkehrungen im Sinne der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung sind ihm bekannt. Nach erfolgter Ausbildungseinheit wird das Thema vertieft, indem auf komplizierte und komplexere Anlagen und Systeme eingegangen wird. Ebenso kommt die Fehlersuche und Fehlerbehebung dazu. Des Weiteren folgen nach dem Ausbildungsrahmenplan einige anspruchsvollere Ausbildungseinheiten.
Neben der Darstellung der Lernziele enthält die Arbeit eine tabellarische Arbeitszergliederung, sowie die tabellarische Arbeitsunterweisung nach der Vier-Stufen-Methode. Im Anhang finden sich zwei bebilderte Arbeitsblätter.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse der Ausgangssituation
    • Thema
    • Vorstellung des Lehrlings
  • Lernziele
    • Begriff
    • Einteilung der Lernziele
  • Arbeitszergliederung
  • Einstieg
  • LO
  • Motivation
  • Methodenwahl
  • Umfang
  • Zeitvorgabe
  • Erfolgskontrolle
  • Hilfsmittel
  • Arbeitssicherheit
  • Anlagen
    • Montageanleitung
    • Aufbau Unterweisungsgestell

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden das sichere und fachgerechte Auswechseln eines Feinfiltereinsatzes zu vermitteln. Die Unterweisung baut auf den bereits erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten aus der Berufsgrundbildung auf und bereitet den Lehrling auf die praktische Arbeit im Kundendienst vor.

  • Verständnis der Bedeutung von Feinfiltern in Sanitär- und Heizungsanlagen
  • Sichere und fachgerechte Durchführung des Austauschvorgangs
  • Anwendung von Fachbegriffen und -kenntnissen aus dem Bereich der Heizungs- und Sanitärtechnik
  • Einbezug von Arbeitssicherheitsaspekten
  • Entwicklung der Fähigkeit, selbstständig Arbeiten im Rahmen des Kundendienstes zu planen und durchzuführen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Analyse der Ausgangssituation: Das Kapitel stellt das Thema der Unterweisung „Austausch eines Feinfiltereinsatzes“ vor und erklärt die Relevanz dieser Aufgabe im Ausbildungsberuf des Anlagenmechanikers SHK. Außerdem wird der Lehrling Max Müller vorgestellt und sein Ausbildungsstand sowie seine Motivation beschrieben.
  • Lernziele: In diesem Kapitel werden die Lernziele der Unterweisung definiert und nach verschiedenen Kriterien unterteilt, um den Umfang und die Anforderungen der Ausbildung zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen der Unterweisung sind: Feinfilter, Austausch, Anlagenmechaniker SHK, Kundendienst, Arbeitssicherheit, Fachkenntnisse, Planung, Ausführung.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Austausch eines Filtereinsatzes (Unterweisung Anlagemechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
Note
sehr gut,- Note 1,0
Auteur
Jens Mayer (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
14
N° de catalogue
V47611
ISBN (ebook)
9783638445153
ISBN (Livre)
9783638597500
Langue
allemand
mots-clé
Austausch Filtereinsatzes Anlagemechaniker Sanitär- Heizungs- Klimatechnik)
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jens Mayer (Auteur), 2005, Austausch eines Filtereinsatzes (Unterweisung Anlagemechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/47611
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint