Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Física - Física aplicada

Ist Solarenergie die Zukunft? Untersuchung zu Photovoltaikanlagen und Solarthermie

Título: Ist Solarenergie die Zukunft? Untersuchung zu Photovoltaikanlagen und Solarthermie

Trabajo de Investigación (Colegio) , 2018 , 53 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Joshua Zick (Autor)

Física - Física aplicada
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Thema der Energiegewinnung durch die Sonnenstrahlung. Hierbei wird nicht nur Rücksicht Photovoltaik genommen, sondern auch Aspekte der Solarthermischen Energiegewinnung berücksichtigt.

So werden auch Parabolrinnenkraftwerke, Solarstürme und Aufwindkraftwerke genannt. Außerdem beschäftigt sich ein großer Teil mit der Herkunft der Strahlung, deren Verarbeitung und deren Nutzung. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf den Photovoltaikanlagen, zu welchen auch mehrere Experimente durchgeführt wurden, um vor allem den Wirkungsgrad zu testen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Energie von der Sonne: Gestern schon, heute noch und morgen immer noch
  • Solarenergie
    • Vorhandenes Potential in Deutschland
    • Strahlungsintensität in Deutschland...
    • Direkte und diffuse Strahlung
  • Arten von Solarkraftwerken....
    • PV-Anlage
      • Aufbau und Funktion kristalliner Solarzellen
      • Wirkungsgrad
      • Spektrum der Solarzelle
      • Nutzung in Deutschland.....
      • Produktion pro Jahr und installierte Leistung
      • Verschiedene Arten......
      • Vor- und Nachteile.
      • Private Nutzung....
    • Solarthermie........
      • Nicht konzentrierte Solarthermie.
      • Konzentrierte Solarthermie.......
  • Weltweites Entwicklungspotential….....
  • Anhang.....
    • Versuchsprotokoll.....
      • Schaltskizzen Versuche......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Nutzung von Solarenergie, insbesondere der Photovoltaik, als Alternative zu fossilen Brennstoffen. Sie untersucht die Funktionsweise von Photovoltaik-Anlagen und anderen Solarkraftwerken, das Potential der Solarenergie in Deutschland und die Bedeutung des Ausbaus von Photovoltaik-Anlagen für die Energiewende.

  • Potenzial der Solarenergie in Deutschland und weltweit
  • Funktionsweise und Aufbau von Photovoltaik-Anlagen
  • Vorteile und Herausforderungen der Photovoltaik
  • Alternative Solarkraftwerke und deren Einsatzmöglichkeiten
  • Bedeutung der Solarenergie für die Energiewende

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Bedeutung der Solarenergie als klimaverträgliche Energiequelle im Kontext des Klimawandels und der Notwendigkeit, die Energieversorgung auf erneuerbare Energien umzustellen.

Das zweite Kapitel definiert Solarenergie und beleuchtet ihre Bedeutung für das Leben auf der Erde. Es präsentiert die Geschichte der Photovoltaik und verdeutlicht das enorme Potential der Solarenergie anhand von Zahlen und Vergleichen.

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf das Potential der Solarenergie in Deutschland. Es werden wichtige Faktoren wie die Strahlungsintensität und die nutzbare Fläche in Deutschland analysiert und das theoretische Potential der Solarenergie berechnet.

Das vierte Kapitel widmet sich den verschiedenen Arten von Solarkraftwerken, insbesondere der Photovoltaik. Es werden die Funktionsweise, der Wirkungsgrad und die Anwendungsmöglichkeiten von kristallinen Solarzellen detailliert beschrieben.

Das fünfte Kapitel untersucht das weltweite Potential der Solarenergie und stellt die Bedeutung des Ausbaus von Photovoltaik-Anlagen für die Zukunft der Energieversorgung heraus.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die Themen Solarenergie, Photovoltaik, Energiewende, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Energieversorgung, Strahlungsintensität, Wirkungsgrad, Solarkraftwerke, Potentialanalyse, und Energieeffizienz.

Final del extracto de 53 páginas  - subir

Detalles

Título
Ist Solarenergie die Zukunft? Untersuchung zu Photovoltaikanlagen und Solarthermie
Calificación
1,7
Autor
Joshua Zick (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
53
No. de catálogo
V476690
ISBN (Ebook)
9783346004888
Idioma
Alemán
Etiqueta
Radiation Photovoltaik Solarthermie Regenerative Energien Sonne Seminararbeit Elektronen Aufbau Solaranlage Solaranlagen Solarturm Parabolrinnenspiegel
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Joshua Zick (Autor), 2018, Ist Solarenergie die Zukunft? Untersuchung zu Photovoltaikanlagen und Solarthermie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/476690
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  53  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint