Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Produktion unserer Konsumgüter

Title: Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Produktion unserer Konsumgüter

Term Paper , 2018 , 10 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jessica Bräuning (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Hausarbeit ist es, bestimmte Themengebiete kritisch zu hinterfragen: Inwiefern hat sich die Globalisierung auf die Produktion von Konsumgütern ausgewirkt? Wie wurden die Löhne und Arbeitsbedingungen beeinflusst? Wie hat die Globalisierung das Konsumverhalten der Menschen beeinflusst?

Der Begriff "Globalisierung" wird immer häufiger verwendet, um bestimmte Phänomene zu erklären. Die Prozesse und Folgen sind beinahe weltweit spürbar. Globalisierung betrifft jeden und ist in nahezu allen Lebensbereichen vorhanden, allerdings setzen sich nur die wenigsten wirklich mit der Bedeutung der Globalisierung auseinander.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wert der Konsumgüter
    • Beispiel: Autoindustrie
  • Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
    • Dumpinglöhne
    • Arbeitslose durch Globalisierung?
  • Ausblick & Schlussgedanke

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich kritisch mit den Auswirkungen der Globalisierung auf verschiedene Bereiche. Sie analysiert die Veränderungen in der Produktion von Konsumgütern, die Einflüsse auf Löhne und Arbeitsbedingungen sowie die Auswirkungen auf das Konsumverhalten der Menschen. Im Vordergrund stehen die Frage, wie die Globalisierung den Wert von Konsumgütern beeinflusst hat und welche Folgen sie für den Arbeitsmarkt hat.

  • Wert der Konsumgüter im Kontext der Globalisierung
  • Auswirkungen der Globalisierung auf Löhne und Arbeitsbedingungen
  • Verlagerung der Produktion ins Ausland und ihre Folgen
  • Einfluss der Globalisierung auf das Konsumverhalten
  • Kritik an den Folgen der Globalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Globalisierung als ein allgegenwärtiges Phänomen vor, das in vielen Lebensbereichen spürbar ist. Sie erläutert die Zielsetzung der Hausarbeit, die sich mit den Auswirkungen der Globalisierung auf die Produktion von Konsumgütern, die Arbeitsbedingungen und das Konsumverhalten auseinandersetzt.

Wert der Konsumgüter

Dieses Kapitel befasst sich mit der Preisentwicklung von Konsumgütern im Kontext der Globalisierung. Es zeigt, dass trotz steigender Preise in einigen Bereichen, wie z.B. beim Frisörbesuch, Konsumgüter wie Fernseher oder Waschmaschinen durch günstige Importe erschwinglicher geworden sind. Die Globalisierung ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktion in Ländern mit niedrigen Löhnen zu verlagern, was zu günstigeren Preisen führt. Der Absatz auf größeren Märkten ermöglicht zudem eine Reduzierung der Herstellungskosten. Der Text erwähnt jedoch auch die Auswirkungen der hohen Nachfrage in Niedriglohnländern auf Öl- und Rohstoffpreise, die zu einem teilweisen Ausgleich führen.

Beispiel: Autoindustrie

Die Autoindustrie wird als Beispiel für die Auswirkungen der Globalisierung auf die Konsumenten präsentiert. Im Vergleich zur Situation in der ehemaligen DDR, wo die Auswahl an Automarken begrenzt war, bietet die Globalisierung heute eine große Vielfalt an Modellen und Marken. Die verbesserte Verfügbarkeit von Autos ist auf die gestiegene Produktion und den internationalen Handel zurückzuführen. Die Statistik zeigt einen deutlichen Anstieg des Autobestands in Deutschland nach der Wiedervereinigung, der unter anderem auf die Nachfrage nach West-Autos zurückzuführen ist.

Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Dieses Kapitel analysiert die Folgen der Globalisierung für den Arbeitsmarkt. Es wird festgestellt, dass die Verlagerung der Produktion ins Ausland, vor allem nach Osteuropa und China, zu einem Anstieg der Zahl der Arbeitnehmer im Ausland geführt hat. Dies hat negative Auswirkungen auf weniger qualifizierte Arbeitnehmer in der einheimischen Produktion, da Unternehmen verstärkt auf günstigere ausländische Arbeitskräfte setzen. Die Verlagerung der Produktion ins Ausland (Offshoring) führt zu Arbeitsplatzverlusten und einem Druck auf die Löhne im Inland. Der Text erwähnt auch die Rolle von Gastarbeitern, die aufgrund von Arbeitsvisa und guten Arbeitsbedingungen in Ländern wie Deutschland und den USA angezogen werden. Diese Entwicklung verstärkt die Konkurrenz für heimische Arbeitnehmer. Trotz der Globalisierung konnte die Produktivität nicht nachhaltig gesteigert werden, wie am Beispiel des BIP in den USA zu sehen ist.

Schlüsselwörter

Globalisierung, Konsumgüter, Arbeitsmarkt, Löhne, Arbeitsbedingungen, Offshoring, Produktivität, Konsumverhalten, Dumpinglöhne, Gastarbeiter, Preisentwicklung.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Produktion unserer Konsumgüter
College
University of Regensburg
Grade
2,0
Author
Jessica Bräuning (Author)
Publication Year
2018
Pages
10
Catalog Number
V476739
ISBN (eBook)
9783668988897
ISBN (Book)
9783668988903
Language
German
Tags
auswirkungen globalisierung produktion konsumgüter
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jessica Bräuning (Author), 2018, Die Auswirkungen der Globalisierung auf die Produktion unserer Konsumgüter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/476739
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint