Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Chemistry - General

Anorganische Solarzellen

Title: Anorganische Solarzellen

Presentation slides , 2014 , 8 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sadik Mejid (Author)

Chemistry - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Präsentation ist eine Einführung in die Thematik der anorganischen Solarzellen.

Es werden sowohl typische Solarzellen vorgestellt, als auch der photovoltaische Effekt präsentiert. Schließlich wird das Bändermodell des Festkörpers erläutert, sowie das Valenz- und Leistungsband erklärt. Außerdem wird auf die Bandstruktur des Natriums und auf Halbleiter eingegangen. Schließlich werden die Vor- und Nachteile von anorganischen Solarzellen gegenübergestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Typische Solarzellen
  • Der Photovoltaische Effekt
  • Bändermodell des Festkörpers
  • Valenz- und Leitungsband
  • Bandstruktur des Natriums
  • Vier mögliche Bandstrukturen von Festkörpern
  • Der typische Halbleiter Silizium
  • 2D-Struktur des Kristallinen Siliciums
  • Dotierte Halbleiter (Störzellenhalbleiter)
  • n-Halbleiter

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Seminarvortrag "Anorganische Solarzellen" befasst sich mit der Funktionsweise von Solarzellen und den physikalischen Prinzipien, die der Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie zugrunde liegen.

  • Der Photovoltaische Effekt als Grundlage für die Energieumwandlung
  • Die Bandstruktur von Festkörpern und deren Bedeutung für die elektrische Leitfähigkeit
  • Die Rolle von Halbleitern in Solarzellen, insbesondere Silizium
  • Die Funktionsweise von dotierten Halbleitern und deren Einfluss auf die Ladungsträgerkonzentration
  • Die Bedeutung des n-Halbleiters für die Funktionsweise von Solarzellen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Typische Solarzellen: Dieser Abschnitt definiert den Begriff der Solarzelle und erklärt die Anwendung in der Photovoltaik.
  • Der Photovoltaische Effekt: Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden physikalischen Prozesse, die bei der Umwandlung von Licht in elektrische Energie in Solarzellen ablaufen. Diese beinhalten die Absorption von Photonen, die Erzeugung von Elektron-Loch-Paaren und die Trennung dieser Ladungsträger im elektrischen Feld.
  • Bändermodell des Festkörpers: Dieser Abschnitt stellt das Bändermodell vor, das die Energiezustände der Elektronen in einem Festkörper beschreibt und die Entstehung von Valenz- und Leitungsbändern erklärt.
  • Valenz- und Leitungsband: Dieser Abschnitt beschreibt die Eigenschaften von Valenz- und Leitungsband und deren Bedeutung für die elektrische Leitfähigkeit von Materialien.
  • Bandstruktur des Natriums: Dieser Abschnitt demonstriert die Bandstruktur eines Leiters am Beispiel von Natrium und zeigt die Überlappung von leeren und halbgefüllten Bändern.
  • Vier mögliche Bandstrukturen von Festkörpern: Dieser Abschnitt vergleicht die Bandstrukturen von Leitern, Isolatoren und Halbleitern.
  • Der typische Halbleiter Silizium: Dieser Abschnitt beleuchtet die chemischen und elektronischen Eigenschaften von Silizium und erklärt, warum es als ein wichtiger Halbleiter in Solarzellen eingesetzt wird.
  • 2D-Struktur des Kristallinen Siliciums: Dieser Abschnitt zeigt die zweidimensionale Struktur des kristallinen Siliciums und erläutert die Entstehung von kovalenten Bindungen zwischen den Siliziumatomen.
  • Dotierte Halbleiter (Störzellenhalbleiter): Dieser Abschnitt erklärt die Dotierung von Halbleitern mit Fremdatomen, um die elektrische Leitfähigkeit zu beeinflussen.
  • n-Halbleiter: Dieser Abschnitt erläutert die Eigenschaften eines n-Halbleiters, der durch die Dotierung mit Donatoratomen entsteht.

Schlüsselwörter

Der Vortrag konzentriert sich auf die grundlegenden Prinzipien der anorganischen Solarzellen, die die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie ermöglichen. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Photovoltaischer Effekt, Bandstruktur, Halbleiter, Silizium, Dotierung, n-Halbleiter, Elektron-Loch-Paare, Valenzband, Leitungsband.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Anorganische Solarzellen
College
University of Cologne
Grade
2,0
Author
Sadik Mejid (Author)
Publication Year
2014
Pages
8
Catalog Number
V476836
ISBN (eBook)
9783668967021
ISBN (Book)
9783668967038
Language
German
Tags
anorganische solarzellen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sadik Mejid (Author), 2014, Anorganische Solarzellen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/476836
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint