Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: Peace and Conflict, Security

Atomwaffen und technischer Fortschritt der Waffentechnologie

Steigt oder sinkt das Risiko eines Atomangriffs?

Title: Atomwaffen und technischer Fortschritt der Waffentechnologie

Seminar Paper , 2019 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Markus Lex (Author)

Politics - Topic: Peace and Conflict, Security
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beleuchtet auf Basis verschiedener Autoren den Status quo der Verbreitung von Atomwaffen. Ferner findet eine Beurteilung der Gefahr eines Einsatzes von Atomwaffen statt.

Seit 1945 kam es nach dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki zu keinem Einsatz mehr von Kernwaffen mit Opferzahlen. Es kam trotzdem immer wieder zu Atomwaffen-Tests. Jedoch kam es selbst auf dem Höhepunkt des kalten Krieges nie zu einem strategischen Einsatz der gefürchteten Waffe. Die Auswirkungen wären einfach zu immens für die gesamte Menschheit beziehungsweise für das gesamte Ökosystem der Erde. Und doch hatten manche Strategen immer den Wunsch, atomare Sprengköpfe für eine glaubwürdigere Abschreckung, beherrschbar zu machen. Eine Idee, die in der aktuellen geopolitischen Lage Aussicht auf Erfolg hat.

Es stellt sich die Frage, wie diese glaubwürdigere Abschreckung erreicht werden soll. Die Modernisierung von Waffensystemen spielt dabei eine wichtige Rolle. Allerdings ist fraglich, ob die Weiterentwicklung von (Kernwaffen-) Systemen tatsächlich eine glaubhaftere Abschreckung darstellen wird oder ob die Modernisierung, ganz im Gegenteil, die Gefahr eines Kernwaffeneinsatzes erhöht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • VORWORT
  • EINLEITUNG
    • Definition von Kernwaffen / Atomwaffen
    • Aktuelle Atomstaaten
    • Das Prinzip der Abschreckung
      • Raketenabwehrsysteme
    • Status quo der Kernwaffentechnologie
    • Gefahren durch die Modernisierung von Atomwaffen
  • SCHLUSS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem aktuellen Stand der Atomwaffenverbreitung und der damit verbundenen Gefahr eines Einsatzes von Atomwaffen. Sie analysiert die Definition von Kernwaffen, die aktuellen Atomstaaten und das Prinzip der Abschreckung. Zudem wird die Modernisierung der Atomwaffentechnologie beleuchtet und die damit einhergehenden Risiken bewertet.

  • Definition und Charakteristika von Kernwaffen
  • Aktuelle Atomstaaten und ihre Arsenale
  • Das Prinzip der Abschreckung und seine Wirksamkeit
  • Modernisierung der Atomwaffentechnologie und ihre Auswirkungen
  • Risiken und Gefahren des Einsatzes von Atomwaffen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorwort: Die Arbeit wurde im Rahmen des Seminars „Internationale Sicherheitspolitik“ erstellt und befasst sich mit der Verbreitung von Atomwaffen und der Gefahr ihres Einsatzes.
  • Einleitung: Die Einleitung thematisiert die aktuelle Bedrohungssituation im Zusammenhang mit Atomwaffen und verweist auf die „Doomsday Clock“ als Symbol für die Gefahr eines atomaren Weltkriegs. Die Einleitung hebt die Bedeutung der Abschreckung und die Frage nach der Rolle der Modernisierung von Waffensystemen hervor.
  • Hauptteil: Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit der Definition von Kernwaffen und ihren Unterschieden zu konventionellen Waffen. Anschließend werden die aktuellen Atomstaaten und ihre Arsenale vorgestellt. Das Kapitel behandelt auch das Prinzip der Abschreckung und die Rolle von Raketenabwehrsystemen. Des Weiteren werden der Status quo der Kernwaffentechnologie und die Gefahren der Modernisierung dieser Technologie analysiert.

Schlüsselwörter

Kernwaffen, Atomwaffen, Atomwaffensysteme, Abschreckung, Modernisierung, Atomstaaten, Atomwaffenarsenale, Raketenabwehrsysteme, Atomwaffentests, Risikoeinschätzung, Sicherheitspolitik, Doomsday Clock, Weltkriegsgefahr, Massenvernichtungswaffen, nuklearer Winter, Radioaktivität, Strahlung, Nuklearwaffen

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Atomwaffen und technischer Fortschritt der Waffentechnologie
Subtitle
Steigt oder sinkt das Risiko eines Atomangriffs?
College
Technical University of Munich  (TUM School of Education)
Course
Seminar: Internationale Sicherheitspolitik
Grade
1,7
Author
Markus Lex (Author)
Publication Year
2019
Pages
14
Catalog Number
V476901
ISBN (eBook)
9783668970144
ISBN (Book)
9783668970151
Language
German
Tags
Atomwaffen Kernwaffen Atomschlag Technologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Lex (Author), 2019, Atomwaffen und technischer Fortschritt der Waffentechnologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/476901
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint