Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Welchen Nutzen kann die international vergleichende Soziale Arbeit / Sozialpädagogik aus der Vergleichenden Erziehungswissenschaft ziehen?

Title: Welchen Nutzen kann die international vergleichende Soziale Arbeit / Sozialpädagogik aus der Vergleichenden Erziehungswissenschaft ziehen?

Seminar Paper , 2004 , 25 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Dirk Ollinger (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Laufe der Referatsvorbereitung im Seminar „ International vergleichende Soziale Arbeit: Funktionsbestimmung institutioneller Fremderziehung in der Großregion“ zum Referatsthema „(Internationaler) Vergleich in anderen Disziplinen„ stellte sich mir die Frage: „Welchen Nutzen kann die Vergleichende Soziale Arbeit aus der Vergleichenden Erziehungswissenschaft ziehen?“
Da ich mehr über die Komparatistik in beiden Disziplinen, welchen Nutzen die Vergleichende Soziale Arbeit von der Vergleichenden Erziehungswissenschaft wissen möchte, will ich diese Fragestellung in dieser vorliegenden Arbeit beleuchten.
Um dies beantworten zu können werde ich beide Disziplinen betrachten.
Beginnen werde ich mit der Vergleichenden Sozialen Arbeit.
Als erstes werde ich dort den Werdegang der Disziplin, ihre Geschichte, aufzeigen.
Weiter möchte ich, anhand des vorangegangenen Absatzes, eine Begriffsklärung von Vergleichender Sozialer Arbeit, Vergleichende Sozialpädagogik und International vergleichende Sozialpolitikforschung tätigen, da diese Begriffe in der von mir bis dato bearbeiteten Literatur teilweise synonym verwendet wurden.
Hieran knüpfe ich den Stand der Disziplin heute. Welche Studien existieren, sind sie überhaupt verfügbar? Gibt es Länderübergreifende Kooperationen im Bereich der ( internationalen) Vergleichenden Sozialen Arbeit? Auf diese Frage gilt es in diesem Kapitel eine Antwort zu finden.
Daran anschließen beantworte ich die Frage nach der Notwendigkeit des Vergleichs in der Sozialen Arbeit. Gründe hierfür sind nicht nur die „allgemeine Internationalisierung“, welche in vielen Dimensionen des sozialen Bereichs zu einem selbstverständlichen Merkmal geworden ist.
Ausgehend hiervon, will ich den Nutzen der Vergleichenden Erziehungswissenschaft für die Vergleichende Soziale Arbeit herausarbeiten, führe ich diejenigen Fragestellungen an, welche von ihr bearbeitet werden. Dies ist mit eine Voraussetzung um den Nutzen der Vergleichenden Erziehungswissenschaft für die Vergleichende Soziale Arbeit herausarbeiten zu können, da sie zur Bearbeitung der Fragen helfen kann.
Den Nutzen kann ich aber erst aufzeigen, wenn ich beide Disziplinen in ihren Eigenschaften betrachtet habe. Deshalb werde ich in einem zweiten Teil der Arbeit die Vergleichende Erziehungswissenschaft beleuchten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die International Vergleichende Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
    • Werdegang des internationalen Vergleichs in der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik
    • International vergleichende Sozialpolitikforschung und international vergleichende Sozialarbeit/Sozialpädagogik
    • Stand und Gegenstand der international vergleichenden Sozialarbeit / Sozialpädagogik
    • Notwendigkeit des internationalen Vergleichs in der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik
    • Fragestellungen der international vergleichenden Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik
  • Die international Vergleichende Erziehungswissenschaft
    • Geschichte der Vergleichenden Erziehungswissenschaft
    • Gegenstandsbestimmung und Stand der Vergleichenden Erziehungswissenschaft
      • Standort im Wissenschaftssystem
    • Was erforscht die Vergleichende Erziehungswissenschaft / Welche Fragestellungen bearbeitet sie?
    • Grundlegende Vergleichsmethoden und unterschiedliche Zugänge
      • Grundlegende Vergleichsmethoden
      • Unterschiedliche Zugänge
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Nutzen der Vergleichenden Erziehungswissenschaft für die Vergleichende Soziale Arbeit. Sie beleuchtet die beiden Disziplinen in ihrer historischen Entwicklung, ihren aktuellen Forschungsständen und Fragestellungen. Die Arbeit geht dabei auf die Notwendigkeit des internationalen Vergleichs in beiden Disziplinen ein und analysiert die spezifischen Methoden der Vergleichenden Erziehungswissenschaft.

  • Die Entwicklung und der aktuelle Stand der Vergleichenden Sozialen Arbeit
  • Die Bedeutung des internationalen Vergleichs in der Sozialen Arbeit
  • Die Forschungsgegenstände und -methoden der Vergleichenden Erziehungswissenschaft
  • Der mögliche Nutzen der Vergleichenden Erziehungswissenschaft für die Vergleichende Soziale Arbeit
  • Die Herausarbeitung spezifischer Fragestellungen, die von beiden Disziplinen bearbeitet werden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor: „Welchen Nutzen kann die Vergleichende Soziale Arbeit aus der Vergleichenden Erziehungswissenschaft ziehen?". Die Arbeit zielt darauf ab, diesen Nutzen durch die Analyse der beiden Disziplinen herauszuarbeiten.

Das erste Kapitel befasst sich mit der Vergleichenden Sozialen Arbeit. Es wird der Werdegang der Disziplin dargestellt, wobei der Fokus auf die internationale Dimension der Sozialen Arbeit während der Weimarer Republik liegt. Das Kapitel untersucht die verschiedenen Begriffsverständnisse der Vergleichenden Sozialen Arbeit, der Vergleichenden Sozialpädagogik und der Internationalen Sozialpolitikforschung. Es werden zudem der aktuelle Stand der Forschung, die Notwendigkeit des internationalen Vergleichs in der Sozialen Arbeit sowie die zentralen Fragestellungen der Disziplin beleuchtet.

Das zweite Kapitel widmet sich der Vergleichenden Erziehungswissenschaft. Es geht auf die Geschichte der Disziplin ein, definiert ihren Gegenstand und beleuchtet ihren Standort im Wissenschaftssystem. Das Kapitel behandelt die wichtigsten Fragestellungen, mit denen sich die Vergleichende Erziehungswissenschaft beschäftigt, und stellt die zentralen Vergleichsmethoden vor, darunter die von Hilker und Robinsohn.

Das Fazit fasst die Erkenntnisse der Arbeit zusammen und überprüft kritisch den Nutzen der Vergleichenden Erziehungswissenschaft für die Vergleichende Soziale Arbeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen der internationalen Vergleichenden Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik und der Vergleichenden Erziehungswissenschaft. Sie analysiert die Geschichte und den aktuellen Stand beider Disziplinen, beleuchtet die Notwendigkeit des internationalen Vergleichs und untersucht die verschiedenen Vergleichsmethoden. Die Arbeit konzentriert sich auf den möglichen Nutzen der Vergleichenden Erziehungswissenschaft für die Vergleichende Soziale Arbeit und analysiert die spezifischen Fragestellungen, die von beiden Disziplinen bearbeitet werden.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Welchen Nutzen kann die international vergleichende Soziale Arbeit / Sozialpädagogik aus der Vergleichenden Erziehungswissenschaft ziehen?
College
University of Trier
Grade
2,5
Author
Dirk Ollinger (Author)
Publication Year
2004
Pages
25
Catalog Number
V47765
ISBN (eBook)
9783638446402
Language
German
Tags
Welchen Nutzen Soziale Arbeit Sozialpädagogik Vergleichenden Erziehungswissenschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dirk Ollinger (Author), 2004, Welchen Nutzen kann die international vergleichende Soziale Arbeit / Sozialpädagogik aus der Vergleichenden Erziehungswissenschaft ziehen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/47765
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint