Das Verhältnis zwischen Eigentümer und Management vor dem Hintergrund der Prinzipal-Agent-Theorie


Hausarbeit, 2018

21 Seiten


Inhaltsangabe oder Einleitung

Auf welche Art ist eine Organisation zusammengesetzt und aufgebaut, wie funktioniert die Zusammenarbeit der Organisationsmitglieder? Eine grobe Struktur liefert die Zweiteilung in Aufbauorganisation und Ablauforganisation. Erstere beschreibt die Gliederung von Stellen, Abteilungen und Instanzen, zweitere die räumliche und zeitliche Handhabung von Arbeitsabläufen.

Dieser konzeptionellen Einteilung stehen Modelle beiseite, welche das Funktionieren eines Unternehmens weiter zu beschreiben versuchen. Angesprochen sind Organisations-theorien. Unter ihnen findet sich auch die Principal-Agent-Theorie, die sich mit zwei Protagonisten im organisationalen Gefüge beschäftigt: Dem Principal und dem Agent.

In dieser Arbeit steht der Eigentümer stellvertretend für den Principal, das Management für den Agent. Wie ist die Beziehung zwischen ihnen aus dieser theoretischen Perspektive zu betrachten und welche Möglichkeiten lassen sich aus der Theorie für ein konstruktives Verhältnis ableiten?

Dazu wird eine definitorische Einleitung gegeben. Mit Hilfe von praktischen Beispielen wird die Theorie erläutert. Aufbauend ergibt sich in Abschnitt 3 ein Bild, was den Umgang des Eigentümers mit dem Management aus dieser theoretischen Perspektive prägt. Aus dieser Konstellation heraus stellt sich die Frage nach sinnvoller Gestaltung. Da dem Eigentümer bei der Umsetzung eines konstruktiven Verhältnisses Aufwendungen entstehen, betitelt die Theorie Agenturkosten, die in Abschnitt 4 beschrieben sind.

Ein abschließendes Fazit bezieht kritisch Stellung zu den Annahmen der Theorie und eröffnet Forschungsfragen, die sich ergeben.

Details

Titel
Das Verhältnis zwischen Eigentümer und Management vor dem Hintergrund der Prinzipal-Agent-Theorie
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg
Autor
Jahr
2018
Seiten
21
Katalognummer
V478159
ISBN (eBook)
9783668962538
ISBN (Buch)
9783668962545
Sprache
Deutsch
Schlagworte
verhältnis, eigentümer, management, hintergrund, prinzipal-agent-theorie
Arbeit zitieren
Niklas Schelle (Autor:in), 2018, Das Verhältnis zwischen Eigentümer und Management vor dem Hintergrund der Prinzipal-Agent-Theorie, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/478159

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Das Verhältnis zwischen Eigentümer und Management vor dem Hintergrund der Prinzipal-Agent-Theorie



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden