Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Basics and General

Mehr Bürgerbeteiligung als Lösung für die Krise der repräsentativen Demokratie

Title: Mehr Bürgerbeteiligung als Lösung für die Krise der repräsentativen Demokratie

Essay , 2012 , 6 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sarah Rettner (Author)

Politics - Basics and General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Führen Volksabstimmungen, wie wir sie momentan in Deutschland finden, tatsächlich zu mehr Demokratie? Wäre also mehr direkte Bürgerbeteiligung für die Krise der repräsentativen Demokratie eine Lösung? Mit diesem Thema möchte ich mich im Folgenden auseinandersetzen, um herauszufinden, ob Volksabstimmungen zu mehr oder weniger Demokratie führen.

Ob Paris, Madrid, London oder Stuttgart, in den letzten Jahren gab es eine ganze Welle an Protestbewegungen. So unterschiedlich die Anlässe auch waren, so haben sie doch alle gemeinsam, dass sich Bürgerinnen und Bürger von den politischen Eliten übergangen und nicht ernst genommen fühlen. Colin Crouch würde dies vermutlich als Reaktion der Bürger auf die Auswirkungen der sogenannte Postdemokratie interpretieren, in der die "reale Politik hinter verschlossenen Türen gemacht" wird. Um dem entgegenzuwirken, wird der Ruf nach mehr unmittelbarer Demokratie beispielsweise in Form von Volksabstimmungen immer lauter.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thesen
  • Ausarbeitung der 1. These: Volksabstimmungen, wie wir sie momentan in Deutschland finden, führen zu weniger Demokratie.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, ob Volksabstimmungen, wie sie in Deutschland stattfinden, zu mehr oder weniger Demokratie führen. Die Autorin analysiert dabei die Vor- und Nachteile von Volksabstimmungen und argumentiert, dass diese in ihrer aktuellen Form zu einer Vertiefung der sozialen Ungleichheit und einem geringeren Einfluss der Bürgerinnen und Bürger auf politische Entscheidungen führen.

  • Die Legitimation politischer Entscheidungen durch Volksabstimmungen
  • Die Auswirkungen von Volksabstimmungen auf die soziale Ungleichheit
  • Die Rolle von Interessengruppen bei Volksabstimmungen
  • Der Einfluss von Volksabstimmungen auf den politischen Diskurs
  • Die Bedeutung von Kompromissen und Verhandlungen in der repräsentativen Demokratie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Im ersten Kapitel werden die Thesen der Arbeit vorgestellt. Die Autorin argumentiert, dass Volksabstimmungen in ihrer aktuellen Form zu weniger Demokratie führen.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der Ausarbeitung der ersten These. Die Autorin analysiert die Vor- und Nachteile von Volksabstimmungen und argumentiert, dass die Nachteile überwiegen.

Schlüsselwörter

Volksabstimmungen, direkte Demokratie, repräsentative Demokratie, soziale Ungleichheit, Interessengruppen, politischer Diskurs, Legitimation, Politikverdrossenheit.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Mehr Bürgerbeteiligung als Lösung für die Krise der repräsentativen Demokratie
College
University of Würzburg  (Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung)
Course
Aktuelle Fragen der Politikwissenschaft
Grade
1,0
Author
Sarah Rettner (Author)
Publication Year
2012
Pages
6
Catalog Number
V478249
ISBN (eBook)
9783668967748
Language
German
Tags
Bürger Bürgerentscheid Bürgerbeteiligung Volksentscheid Volk Demokratie Deutschland repräsentative Demokratie repräsentativ Krise Analyse Wahlen Politik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Rettner (Author), 2012, Mehr Bürgerbeteiligung als Lösung für die Krise der repräsentativen Demokratie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/478249
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint