Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Pädagogische Beratung. Ein kurzer Überblick

Title: Pädagogische Beratung. Ein kurzer Überblick

Term Paper , 2005 , 24 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Nina Peignois (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zuerst soll zwischen informeller und professioneller Beratung unterschieden werden. Anschließend möchte ich die Eigenschaften der Berater-Klient-Beziehung vorstellen und auf die verschiedenen Beratungssituationen eingehen, um gegen Ende noch mögliche Probleme, die in Bezug auf Beratung auftreten können, zu beschreiben.

Nachdem einige Merkmale, welche auch für pädagogische Beratung gelten können, dargestellt wurden, werde ich versuchen, mich mit den speziellen Eigenschaften von pädagogischer Beratung zu befassen. Dazu soll auf Abgrenzungsprobleme zwischen pädagogischer Beratung und anderen Beratungsformen am Beispiel von psychologischer Beratung eingegangen werden. Anschließend werde ich verschiedene Beratungsansätze beschreiben, um zu verdeutlichen wie ihr Verständnis auf pädagogische Beratung einwirkt. Danach möchte ich Gründe für eine Inanspruchnahme von Beratung, die Anforderungen an den Beratenden und die mögliche Wirksamkeit eines in Phasen eingeteilten Beratungsprozesses vorstellen. Am Ende dieses Teils der Hausarbeit werde ich auf die Probleme pädagogischer Beratung zu sprechen kommen. Um einen Einblick in die Vielfältigkeit von pädagogischer Beratung zu geben, soll eine weitere Form von Beratung - die Gesundheitsberatung angedeutet werden. An diesem Beispiel kann gezeigt werden, dass der Arbeitsbereich eines pädagogischen Beraters nicht eindeutig auf ein Berufsfeld beschränkt ist und die Beratungsformen miteinander zu kombinieren sind. Neben einer Definition von Gesundheit soll sowohl auf das Programm der Gesundheitsförderung als auch auf das salutogenetische Gesundheitsverständnis kurz eingegangen und Möglichkeiten erwähnt werden, die hieraus für pädagogische Beratung folgen können. Im Schlussteil der Hausarbeit werde ich die Ergebnisse, welche sich während meiner Auseinandersetzung mit verschiedenen Autoren zum Thema Beratung ergeben haben, kurz zusammenfassen. Abschließend möchte ich die Merkmale pädagogischer Beratung hervorheben und sie von den Merkmalen psychologischer Beratung (Schmalohr 2001), welche in 2.2 vorgestellt werden, abgrenzen. So soll deutlich gemacht werden, was pädagogische Beratung auszeichnet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Beratung
    • Pädagogische Beratung
      • Gesundheitsberatung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema „pädagogische Beratung“. Der Fokus liegt auf der Abgrenzung zwischen informeller und professioneller Beratung sowie auf den Merkmalen der Berater-Klient-Beziehung. Die verschiedenen Beratungssituationen und mögliche Probleme im Beratungsprozess werden ebenfalls beleuchtet. Die Arbeit stellt verschiedene Beratungsansätze vor und zeigt die Auswirkungen auf pädagogische Beratung auf. Schließlich wird eine Form der pädagogischen Beratung - die Gesundheitsberatung - vorgestellt, um die Vielfältigkeit des Arbeitsbereichs eines pädagogischen Beraters aufzuzeigen.

  • Abgrenzung zwischen informeller und professioneller Beratung
  • Merkmale der Berater-Klient-Beziehung
  • Verschiedene Beratungssituationen und mögliche Probleme
  • Verschiedene Beratungsansätze und ihre Auswirkungen auf pädagogische Beratung
  • Gesundheitsberatung als Beispiel für die Vielfältigkeit pädagogischer Beratung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und skizziert den Umfang der Untersuchung. Kapitel 2.1 beschäftigt sich mit dem Begriff „Beratung“ und grenzt zwischen informeller und professioneller Beratung ab. Es werden die Merkmale der Berater-Klient-Beziehung sowie die verschiedenen Beratungssituationen und möglichen Probleme im Beratungsprozess beschrieben. Kapitel 2.2 widmet sich dem Bereich der pädagogischen Beratung. Es werden die Abgrenzungsprobleme zu anderen Beratungsformen, insbesondere der psychologischen Beratung, beleuchtet. Verschiedene Beratungsansätze und ihre Auswirkungen auf pädagogische Beratung werden vorgestellt. Das Kapitel schließt mit einer Diskussion über die Gründe für die Inanspruchnahme von Beratung, die Anforderungen an den Beratenden und die Wirksamkeit eines in Phasen eingeteilten Beratungsprozesses. Kapitel 2.2.1 bietet einen Einblick in die Vielfältigkeit der pädagogischen Beratung am Beispiel der Gesundheitsberatung. Es werden die Definition von Gesundheit, das Programm der Gesundheitsförderung und das salutogenetische Gesundheitsverständnis erläutert. Mögliche Implikationen für die pädagogische Beratung werden angedeutet.

Schlüsselwörter

Pädagogische Beratung, Berater-Klient-Beziehung, informelle und professionelle Beratung, Gesundheitsberatung, Beratungsansätze, Abgrenzungsprobleme, Wirksamkeit, salutogenes Gesundheitsverständnis

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Pädagogische Beratung. Ein kurzer Überblick
College
University of Trier
Grade
2,3
Author
Nina Peignois (Author)
Publication Year
2005
Pages
24
Catalog Number
V47824
ISBN (eBook)
9783638446822
ISBN (Book)
9783638927802
Language
German
Tags
Pädagogische Beratung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nina Peignois (Author), 2005, Pädagogische Beratung. Ein kurzer Überblick, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/47824
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint