Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Der Markt für geschlossene Immobilienfonds. Entwicklungen und Tendenzen

Title: Der Markt für geschlossene Immobilienfonds. Entwicklungen und Tendenzen

Seminar Paper , 2004 , 42 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Patrick Weinelt (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Der Markt für geschlossene Fonds ist 2003 insgesamt gewachsen. Zeichnerrekord bei geschlossen Fonds“, sind die Schlagzeilen in Stefan Loipfinger`s aktueller Marktanalyse der Beteiligungsmodelle. Für viele Marktteilnehmer mag diese Meldung aufgrund angespannter Wirtschaftslage und hohen Leerstandsraten überraschend klingen. Die hohen Mittelzuflüsse in geschlossene Fonds beinhalten auch ein gewisses Risiko. „Zahlreiche Fonds werden ihre künstlich aufgeblähten Ausschüttungsversprechungen nicht halten können“, so Fachjournalist und Branchenkenner Stefan Loipfinger im Interview. Geschlossene Immobilienfonds sind in den letzten Jahren nicht zuletzt auch durch enorme Steuerbegünstigungen als Finanzierungsalternative immer attraktiver geworden. Einst für Verlustzuweisungen bis zu 120 Prozent gerühmt, sind sie nach entsprechenden Änderungen in der Gesetzgebung heute eher als bodenständige Wertanlage gefragt. Diese Studie soll in erster Linie den Markt für geschlossen Immobilienfonds im In-und Ausland näher untersuchen und generelle Trends und aktuelle Entwicklungen aufzeigen.

Nach der Abgrenzung zu anderen Anlageformen soll zunächst kurz auf die rechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen werden. Den Hauptteil dieser Untersuchung bildet die Darstellung der momentanen Situation am Markt für geschlossene Immobilienfonds anhand von praxisnahen Beispielen bestehender Objekte. Danken möchte ich an dieser Stelle den verschiedenen Öffentlichkeits- und Presseabteilungen der Deka Immobilien Investment, Jamestown USImmobilien GmbH und Dieter Kluckas, Manager Service Center bei Scope Advisory GmbH für die bereitwillige Informationsbereitstellung und interessanten Gespräche, die der Arbeit den Praxisbezug verleihen sollen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG
  • 2 ÜBERBLICK ÜBER GESCHLOSSENE IMMOBILIENFONDS
    • 2.1 Immobilien als dritte Assetklasse
    • 2.2 Direkte Immobilenanlage
    • 2.3 Indirekte Immobilienanlage
    • 2.4 Zahlen und Fakten zu geschlossenen Immobilienfonds
  • 3 RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
    • 3.1 Rechtsform der Gesellschaft bürgerlichen Recht
    • 3.2 Rechtsform der Kommanditgesellschaft
  • 4 DER DEUTSCHE MARKT FÜR GESCHLOSSENE IMMOBILIENFONDS
    • 4.1 Marktanalyse
    • 4.2 Steuerliche Behandlung von Beteiligungen an geschlossenen Immobilienfonds
    • 4.3 Fondsportrait Objekt „Main Taunus Zentrum“
    • 4.4 Entwicklungen und Tendenzen am deutschen Markt
  • 5 DER AUSLÄNDISCHE MARKT FÜR GESCHLOSSENE IMMOBILIENFONDS - DARGESTELLT AM US-MARKT
    • 5.1 Chancen und Risiken von US-Immobilien
    • 5.2 Steuerliche Besonderheiten
    • 5.3 Fondsportrait,,Jamestown Fonds 23“
    • 5.4 Entwicklungen und Tendenzen
  • 6 DER ZWEITMARKT FÜR GESCHLOSSENE IMMOBILIENFONDS
    • 6.1 Lösungsansätze
    • 6.2 Anforderungen
  • 7 KONKLUSION UND AUSBLICK
  • 8 LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS
    • Aufsätze und Bücher:
    • Internetquellen:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Entwicklung und den Tendenzen am Markt für geschlossene Immobilienfonds. Sie analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Marktstrukturen, die steuerlichen Besonderheiten und die Chancen und Risiken von geschlossenen Immobilienfonds sowohl in Deutschland als auch im Ausland, insbesondere in den USA. Darüber hinaus werden der Zweitmarkt für geschlossene Immobilienfonds sowie die Möglichkeiten der Renditenoptimierung behandelt.

  • Analyse des deutschen und US-amerikanischen Marktes für geschlossene Immobilienfonds
  • Behandlung der rechtlichen Rahmenbedingungen und steuerlichen Aspekte
  • Bewertung der Chancen und Risiken von geschlossenen Immobilienfonds
  • Untersuchung des Zweitmarktes und seiner Funktionsweise
  • Identifizierung von Entwicklungen und Tendenzen am Markt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Seminararbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz von geschlossenen Immobilienfonds als Anlageform herausstellt. Kapitel 2 bietet einen Überblick über die verschiedenen Arten von Immobilienanlagen und stellt geschlossene Immobilienfonds im Kontext der dritten Assetklasse vor. Die rechtlichen Rahmenbedingungen werden in Kapitel 3 beleuchtet, wobei die Rechtsformen der Gesellschaft bürgerlichen Rechts und der Kommanditgesellschaft im Fokus stehen.

Kapitel 4 analysiert den deutschen Markt für geschlossene Immobilienfonds, einschließlich der Marktentwicklung, der steuerlichen Behandlung von Beteiligungen und der Präsentation eines exemplarischen Fondsportfolios. Kapitel 5 untersucht den ausländischen Markt, dargestellt am Beispiel des US-Marktes, unter Berücksichtigung der Chancen und Risiken, der steuerlichen Besonderheiten und eines Fondsportfolios. Das Kapitel 6 widmet sich dem Zweitmarkt für geschlossene Immobilienfonds und stellt Lösungsansätze und Anforderungen vor.

Schlüsselwörter

Geschlossene Immobilienfonds, Immobilienanlage, Assetklasse, Rechtsform, Gesellschaft bürgerlichen Rechts, Kommanditgesellschaft, Marktanalyse, Steuerliche Behandlung, Fondsportrait, Zweitmarkt, Entwicklungen, Tendenzen, Chancen, Risiken, US-Markt, Jamestown Fonds 23, Main Taunus Zentrum, Renditenoptimierung.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Der Markt für geschlossene Immobilienfonds. Entwicklungen und Tendenzen
College
University of Applied Sciences Aschaffenburg
Grade
2,3
Author
Patrick Weinelt (Author)
Publication Year
2004
Pages
42
Catalog Number
V48076
ISBN (eBook)
9783638448765
ISBN (Book)
9783638659680
Language
German
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Weinelt (Author), 2004, Der Markt für geschlossene Immobilienfonds. Entwicklungen und Tendenzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/48076
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint