Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Planung von Portfolioveränderungen

Titre: Planung von Portfolioveränderungen

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2005 , 50 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Florian Biehlig (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nahezu alle Unternehmen befinden sich heute in einer permanenten Entwicklung und um mit den Konkurrenten mitzuhalten darf man im hart umkämpften Markt nicht mehr stehen bleiben, sondern muss ständig auf neue Situationen reagieren und agieren. Auf der strategischen Ebene ist eine der wichtigsten und am weitesten reichenden Entscheidungen die zur Veränderung des eigenen Geschäftsportfolios. Das folgende Diagramm zeigt eine Übersicht möglicher Diversifikationsstrategien, wobei sich diese Arbeit auf die Strategien beschränkt, die zu Portfolioveränderungen führen: Interne Eigenentwicklungen, Akquisitionen und Strategische Allianzen und Joint Ventures im Rahmen von Kooperationen.
Um die beste Diversifikationsform für das eigene Unternehmen und die aktuelle Situation zu wählen, kann man zwei Faktoren zu Rate ziehen: „Die Vertrautheit des Unternehmens mit den verschiedenen Dimensionen eines Geschäfts“ und „Die Rahmenbedingungen einer Branche“. Zur weiteren Planung und Entscheidung dienen die verschiedenen Portfoliotechniken, die im Folgenden näher erläutert werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Portfolio
    • Portfolio-Analyse und -Planung
  • Interne Entwicklung von Geschäftsfeldern
    • Planung
      • Leistungen
      • Ressourcenbedarf
      • Organisatorische Umsetzung
    • Vorteile
    • Nachteile
  • Akquisition
    • Übernahmeart
    • Übernahmerichtung
    • Prozess der Akquisition
      • Situationsanalyse
      • Suche nach Kandidaten
      • Analyse des Kandidaten
      • Verhandlungen
      • Integration des Kandidaten
    • Vorteile
    • Nachteile
  • Kooperationen
    • Kooperationsformen
      • Strategische Allianz
      • Joint Venture
    • Arten von Kooperationen
    • Vorteile
    • Nachteile
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Planung von Portfolioveränderungen, einem zentralen Aspekt in der strategischen Entwicklung eines Unternehmens. Die Arbeit analysiert verschiedene Ansätze zur Diversifikation und Portfolioveränderung, mit dem Ziel, Entscheidungsträgern ein Werkzeug zur Auswahl der optimalen Strategie für ihr Unternehmen zu liefern.

  • Portfolioanalyse und -planung
  • Interne Geschäftsfeldentwicklung
  • Akquisitionen als Portfolioveränderung
  • Kooperationen als strategische Allianz
  • Vor- und Nachteile verschiedener Diversifikationsformen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Portfolioveränderung und stellt die verschiedenen Diversifikationsstrategien vor. Die anschließenden Kapitel widmen sich den drei zentralen Ansätzen zur Portfolioveränderung: die interne Entwicklung von Geschäftsfeldern, Akquisitionen und Kooperationen. Dabei werden jeweils die Planungsprozesse, die Vor- und Nachteile sowie die relevanten Aspekte für die Entscheidungsfindung betrachtet. Die Zusammenfassung dieser Kapitel gibt Einblicke in die einzelnen Ansätze und deren spezifische Herausforderungen.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit fokussiert auf die Planung von Portfolioveränderungen. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Portfolio-Analyse, Diversifikation, interne Entwicklung, Akquisition, Kooperation, strategische Allianz, Joint Venture, Vor- und Nachteile, Entscheidungsfindung.

Fin de l'extrait de 50 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Planung von Portfolioveränderungen
Université
University of Applied Sciences Ludwigshafen
Cours
Strategische Unternehmensplanung
Note
1,7
Auteur
Florian Biehlig (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
50
N° de catalogue
V48149
ISBN (ebook)
9783638449281
Langue
allemand
mots-clé
Planung Portfolioveränderungen Strategische Unternehmensplanung
Citation du texte
Florian Biehlig (Auteur), 2005, Planung von Portfolioveränderungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/48149
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  50  pages
Grin logo
  • Imprint
  • Prot. des données
  • CGV