Vorbereitung einer planmäßigen Unterweisung unter Berücksichtigung der Arbeitszeitzergliederung
Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierter Kabelverbindung
(Unterweisung Elektroinstallateur / -in)
Auszubildender: Mustermann Max
Alter: 17
Ausbildungsjahr: 1
Beruf: Elektroinstallateur
Vorbildung: Realschulabschluss
Datum der Unterweisung: 27.12.2005
Thema: Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierten Kabelverbindung
Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan: Montieren und Installieren § 4 Abs. 1 Nr. 9,
Lernziele:
Der Auszubildende kann Anschlussleitungen fachgerecht und selbstständig lötfreie isolierte Kabelverbindungen an feindrahtige Leitungen anbringen.
Planung
Werkzeuge, Maschinen etc. : Seitenschneider, Abmantler, Automatik-Abisolierzange, Presswerkzeug, Handkabelschere
Materialien, Chemikalien etc. Isolierte lötfreie Kabelverbindungen, Quetschkabelschuh 6,0-2,5 in Ringform, Flachsteckhülsen 6,3-2,5, H05VV-F 3 G 2,5mm²
Vorschriften (z.b. Unfallverhütung etc.): Umgang mit Zangen, Erste Hilfe am Arbeitsplatz
Thema:
Selbstständig und fachgerechtes Anbringen von lötfreien isolierten Kabelverbindungen an feindrahtigen Leitern.
Lernziel
Selbständiges und fachgerechtes Erkennen und Anbringen von lötfreien isolierten Kabelverbindungen an feindrahtigen, isolierten Leitern durch geeignete Presswerkzeuge.
Fachliche Voraussetzungen
In der letzten Unterweisung wurden Grundkenntnisse im Zuschneiden und Abmanteln von Leitungen mit flexiblen isolierten Leitern, sowie im Abisolieren der einzelnen Leiter und anbringen von isolierten Aderendhülsen vermittelt und ausreichend geübt.
Der Auszubildende zeigte Motivation in der Form, dass er seinen Arbeitsplatz nach der Unterweisung sowie nach der anschließenden Übung sauber und aufgeräumt hinterließ.
Thema der neuen Unterweisung
Herstellen einer 0,8 m langen H05VV-F 3 G 2,5mm² Anschlussleitung mit lötfreien isolierten Kabelverbindungen.
Der Neutralleiter und der Außenleiter sind mit Flachsteckhülsen mit einer Nenngröße von 6,3-2,5 und der Schutzleiter mit Quetschkabelschuhe in Ringform mit einer Nenngröße 6,0-2,5 zu versehen.
Auf Wunsch des Auftraggebers erfolgt die Ausführung nur auf einer Leitungsseite.
Ausbildungsziel im Rahmen dieser Unterweisung
Richtlernziel
Der Auszubildende soll das Anbringen von lötfreien isolierten Kabelverbindungen an feindrahtigen Leitern beherrschen .
Groblernziel
Feinlernziel
Inhaltsverzeichnis
- Planung
- Thema der neuen Unterweisung
- Ausbildungsziel im Rahmen dieser Unterweisung
- Richtlernziel
- Groblernziel
- Feinlernziel
- Feinlernziel im kognitiven Bereich
- Feinlernziel im psychomotorischen Bereich
- Feinlernziel im affektiven Bereich
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Unterweisung soll dem Auszubildenden das selbstständige und fachgerechte Anbringen von lötfreien isolierten Kabelverbindungen an feindrahtigen Leitern vermitteln. Dabei werden sowohl die technischen Aspekte des Verfahrens als auch die Sicherheitsvorkehrungen im Vordergrund stehen.
- Sicherer und fachgerechter Umgang mit Werkzeugen und Materialien
- Kenntnis und Anwendung von lötfreien isolierten Kabelverbindungen
- Beherrschung der einzelnen Arbeitsschritte beim Herstellen einer Anschlussleitung
- Entwicklung von handwerklichem Geschick und Präzision
- Bewusstsein für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz
Zusammenfassung der Kapitel
- Planung: Hier werden die notwendigen Werkzeuge, Materialien und Vorschriften für die Unterweisung aufgelistet.
- Thema der neuen Unterweisung: Beschreibt den konkreten Ausbildungsinhalt, die Herstellung einer Anschlussleitung mit lötfreien isolierten Kabelverbindungen.
- Ausbildungsziel im Rahmen dieser Unterweisung: Definiert die Lernziele, die der Auszubildende im Verlauf der Unterweisung erreichen soll. Dabei werden das Richtlernziel, das Groblernziel und das Feinlernziel in verschiedene Bereiche unterteilt (kognitiv, psychomotorisch, affektiv).
Schlüsselwörter
Lötzfreie isolierte Kabelverbindungen, Anschlussleitung, feindrahtige Leiter, Presswerkzeuge, Abmanteln, Abisolieren, Sicherheit am Arbeitsplatz, handwerkliche Fähigkeiten, Ordnung und Sauberkeit, Ausbildungsziel, Lernziele.
- Quote paper
- Matthias Greiser (Author), 2005, Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierter Kabelverbindung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/48375