Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Literature - Modern Literature

Gefahr oder Chance? Der Übermensch in Friedrich Nietzsches Werk "Also sprach Zarathustra"

Title: Gefahr oder Chance? Der Übermensch in Friedrich Nietzsches Werk "Also sprach Zarathustra"

Term Paper , 2019 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Literature - Modern Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit thematisiert den "Übermensch" in Friedrich Nietzsches Werk "Also sprach Zarathustra".

Das Werk "für Alle und Keinen", beschäftigt sich mit der Idee eines höheren Daseins, nach dem es sich zu streben lohnt. Die Idee des Übermenschen. Tatsächlich ist in diesem Werk nicht die Rede von etwas Übermenschlichen, sondern von dem "Übermenschen".

Im Fokus steht der Begriff "Übermensch" samt seiner Bedeutung und seinem Ursprung. Ziel ist es darzulegen, wie der "Übermensch" definiert ist, sowie ein greifbares Verständnis für ihn zu erhalten. Unter anderem widmet sich die Hausarbeit der Frage inwiefern der Übermensch eine Gefahr und eine Chance darstellt. Was also ist der Übermensch? Ist er ein unmoralischer Herrscher und ein Unmensch oder zugleich der freie Geist, ein geistiges Ideal, welches die Überwindung des Menschen verkörpert und somit auch die Freiheit?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der „Übermensch“
    • Historischer Ursprung
    • Der Übermensch in Zarathustra
  • Gefahr und Chance?
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Philosophie des „Übermenschen“ in Friedrich Nietzsches Werk „Also sprach Zarathustra“ und untersucht, ob diese Idee eine Gefahr oder eine Chance für die Menschheit darstellt.

  • Definition und Ursprung des Begriffs „Übermensch“
  • Die Rolle des „Übermenschen“ in Nietzsches Werk „Also sprach Zarathustra“
  • Die Ambivalenz des „Übermenschen“: Gefahr oder Chance?
  • Die Kritik an traditionellen Moralvorstellungen und die Forderung nach einer neuen Ethik
  • Die Bedeutung des „Übermenschen“ für die Entwicklung des Menschen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Einleitung und stellt den Kontext der Arbeit sowie die zentrale Fragestellung vor. Im zweiten Kapitel wird der Begriff des „Übermenschen“ näher beleuchtet, seine historische Entwicklung und seine Bedeutung in Nietzsches Werk „Also sprach Zarathustra“ erläutert. Hier wird die Rolle des „Übermenschen“ als ein geistiges Ideal, als eine Überwindung des traditionellen Menschenbildes, dargestellt. Das dritte Kapitel untersucht die Ambivalenz des „Übermenschen“, die Frage, ob er eine Gefahr oder eine Chance für die Menschheit darstellt. Die Analyse der philosophischen Ansätze Nietzsches soll dazu beitragen, diese Frage zu beantworten.

Schlüsselwörter

Übermensch, Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra, Philosophie, Moral, Ethik, Überwindung, Freiheit, Gefahr, Chance, Mensch, Gott, Wille zur Macht, Ewige Wiederkehr.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Gefahr oder Chance? Der Übermensch in Friedrich Nietzsches Werk "Also sprach Zarathustra"
College
University of Siegen
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
13
Catalog Number
V484063
ISBN (eBook)
9783668972056
ISBN (Book)
9783668972063
Language
German
Tags
gefahr chance übermensch friedrich nietzsches werk also zarathustra
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Gefahr oder Chance? Der Übermensch in Friedrich Nietzsches Werk "Also sprach Zarathustra", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/484063
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint