Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Information Management

Hintergründe und Entwicklung der Internet-Auftritte deutscher Tageszeitungen (Schwerpunkt: Wirtschaftliche Aspekte)

Title: Hintergründe und Entwicklung der Internet-Auftritte deutscher Tageszeitungen (Schwerpunkt: Wirtschaftliche Aspekte)

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 35 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Eric Kolling (Author)

Business economics - Information Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll die Entwicklung der Internet-Präsenzen deutscher Tageszeitungen nachzeichnen und Hintergründe beleuchten. Aus Platzgründen muss die Arbeit sich auf Deutschland beschränken, wenngleich auch internationale Vergleiche interessant gewesen wären. Ebenfalls sollen die wirtschaftlichen – also medienökonomischen - Aspekte besonders stark beleuchtet werden, wenngleich auch andere Punkte wie die Entwicklung der Inhalte der Online-Angebote oder Veränderungen in der Akzeptanz bzw. Nutzung betrachtet werden. Die Arbeit geht wie folgt vor: Nach einer Herausarbeitung der Charakteristika der Medienwirtschaft wird zunächst die Situation der Verlage vor der Entscheidung für oder (zunächst) gegen ein Internet-Angebot dargestellt: welche Vor- und Nachteile durften sie von einer Expansion ins Internet erwarten? Welche Faktoren konnten sich die Verlage als Medienanbieter zu Nutze machen? Aber auch: welche Risiken bestanden? Und natürlich: Welche Ziele strebten die Verlage an? Daran anschließend soll dargestellt werden, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen, über die Internet-Angebote Geld zu verdienen, bzw. die Angebote zu finanzieren. In der Folge wird die Entwicklung der Angebote unter mehrerlei Gesichtspunkten betrachtet. Zunächst wird die chronologische Entwicklung der Anzahl der Angebote aufgezeigt, wobei ökonomische Gesichtspunkte eine Rolle spielen. Außerdem wird auf die Entwicklung der Inhalte sowie die Veränderungen im Nutzerverhalten eingegangen. Zuletzt wird eine Zusammenfassung die Arbeit abrunden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Überlegungen der Verlage vor dem Start der Online-Präsenz
    • 2.1. Charakteristika der Medienwirtschaft
    • 2.2. Gründe für ein Engagement im Internet
      • 2.2.1. Potentielle Zusatznutzen von Online-Angeboten
      • 2.2.2. Vertrauensvorsprung und Reputation
      • 2.2.3. Vorhandene Kompetenzen und Infrastruktur
    • 2.3. Gründe gegen ein Engagement im Internet
      • 2.3.1. Nachteile des Internets
      • 2.3.2. Eigenkannibalisierung
    • 2.4. Zielsetzungen der Verlage bei einer Expansion ins Internet
  • 3. Grundlegende wirtschaftliche Aspekte bei Online-Angeboten
    • 3.1. Publizistische Strategien der Massenmedien im Internet (nach Neuberger)
    • 3.2. Finanzierung der Online-Angebote
      • 3.2.1. Gebührenfinanzierung
      • 3.2.2. Anzeigen
      • 3.2.3. Providing
    • 3.4. Werbe- bzw. Marketingstrategien für die eigenen Online-Angebote
  • 4. Aspekte der Entwicklung von Online-Tageszeitungsangeboten
    • 4.1. Chronologie der Entwicklung dt. Tageszeitungsangebote
      • 4.1.1. Bildschirm-, Kabel-, und Videotext als Vorläufer des Internets
      • 4.1.2. Entwicklungsverlauf der Internet-Angebote
    • 4.2. Inhaltliche Modelle von Internet-Zeitungs-Angeboten
      • 4.2.1. Visitenkarte
      • 4.2.2. Lightversion
      • 4.2.3. Infopool
      • 4.2.4. Lokale Plattform
      • 4.2.5. Regionale Plattform
      • 4.2.6. Regionaler Onlinedienst
    • 4.3. Entwicklung der Inhalte
    • 4.4. Nutzung der Angebote
  • 5. Zusammenfassung
  • 6. Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung von Internetpräsenzen deutscher Tageszeitungen und beleuchtet die Hintergründe dieser Entwicklung. Der Schwerpunkt liegt auf den wirtschaftlichen Aspekten, die diese Entwicklung beeinflussen. Neben den medienökonomischen Faktoren werden auch die Entwicklung der Inhalte und die Veränderungen im Nutzerverhalten analysiert.

  • Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Medienbranche
  • Die Motive der Verlage für ein Engagement im Internet
  • Die Herausforderungen und Chancen der Finanzierung von Online-Angeboten
  • Die verschiedenen Modelle und Strategien der Online-Tageszeitungen
  • Die Bedeutung des Nutzerverhaltens für die Entwicklung von Online-Angeboten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Entstehung von Internetpräsenzen deutscher Tageszeitungen schildert. Anschließend werden die Überlegungen der Verlage vor dem Start ihrer Online-Präsenzen analysiert, wobei sowohl die Gründe für als auch die Gründe gegen ein Engagement im Internet betrachtet werden. Des Weiteren werden die wirtschaftlichen Aspekte der Online-Angebote beleuchtet, darunter die Finanzierungsmöglichkeiten und die Werbe- bzw. Marketingstrategien. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird die Entwicklung der Online-Tageszeitungsangebote chronologisch nachgezeichnet und verschiedene inhaltliche Modelle vorgestellt. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung, die die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Medienökonomie, Tageszeitungen, Internet, Online-Präsenzen, Finanzierung, Nutzerverhalten, Inhaltliche Modelle, Entwicklung, Digitalisierung

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Hintergründe und Entwicklung der Internet-Auftritte deutscher Tageszeitungen (Schwerpunkt: Wirtschaftliche Aspekte)
College
Saarland University  (Fachbereich 5.5 Informationswissenschaft)
Course
Ausgewählte Themen aus Informationsorganisation/-management: Medienökonomie
Grade
1,3
Author
Eric Kolling (Author)
Publication Year
2003
Pages
35
Catalog Number
V48634
ISBN (eBook)
9783638452939
ISBN (Book)
9783638687713
Language
German
Tags
Hintergründe Entwicklung Internet-Auftritte Tageszeitungen Wirtschaftliche Aspekte) Ausgewählte Themen Informationsorganisation/-management Medienökonomie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eric Kolling (Author), 2003, Hintergründe und Entwicklung der Internet-Auftritte deutscher Tageszeitungen (Schwerpunkt: Wirtschaftliche Aspekte), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/48634
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint