Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences Sociales générales

Die Legalisierung von Cannabis im Görlitzer Park

Eine Analyse des öffentlichen Diskurses

Titre: Die Legalisierung von Cannabis im Görlitzer Park

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2019 , 23 Pages , Note: 1,9

Autor:in: Maximilian Otto (Auteur)

Sciences Sociales générales
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit soll der öffentliche Diskurs über die Legalisierung des Cannabiskonsums im Görlitzer Park in Berlin analysiert werden. Hierfür wird der Zeitraum von Mitte 2017 bis heute unter die Lupe genommen. Analysematerial sind lokale, sowie überregionale und landesweite Medien.

Ganz allgemein betrachtet zählt der Görlitzer Park zu einem der größten Naturerholungsgebiete in Berlin, er befindet sich im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Auf dem 14 Hektar großen Gelände befinden sich sowohl Sport-, Spiel- und Bolzplätze, zwei Aussichtsberge und ein kleiner See. Der “Görli” wie er auch im Volksmunde genannt wird, macht aber seit den 2000er Jahren immer wieder negative Schlagzeilen, aufgrund von illegalem Drogenhandel und dem Konsum von illegalen Drogen. Er sei einer der größten Drogenumschlagplätze in Berlin, in der Vergangenheit wäre es, immer wieder zu körperlichen Auseinandersetzungen, mit einigen Verletzten und sogar Toten gekommen.

Trotz vermehrter Präsenz seitens der Polizei und extra eingestellten Sozialarbeitern, im und rund um den Görlitzer Park, bleiben die Probleme weiterhin bestehen. Im November 2014 wurde sogar eine eigens gegründete Taskforce ins Leben gerufen, um die Probleme zu bekämpfen, allerdings nur mit mäßigem Erfolg. Das Thema ist allgegenwärtig, im Internet findet man reichlich Material zu der Debatte und es erhitzt die Gemüter rund um den Park. Durch die verschiedenen Artikel, die untersucht werden, soll ein genaueres Bild gemacht werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Methodik
    • 2.1 Definition Diskurs
    • 2.2 Diskurs Begriff unter Foucault
    • 2.3 Grounded Theory
  • 3. Auswertung
  • 4. Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Forschungsbericht befasst sich mit der Analyse des öffentlichen Diskurses über die Legalisierung des Cannabiskonsums im Görlitzer Park in Berlin. Dabei untersucht der Autor die öffentliche Debatte anhand von Zeitungsartikeln aus der Zeit von Mitte 2017 bis heute. Der Fokus liegt auf der Darstellung der verschiedenen Perspektiven und Argumente, die in der öffentlichen Diskussion zum Ausdruck kommen.

  • Die Bedeutung des Görlitzer Parks als Ort des illegalen Drogenhandels und -konsums
  • Die Auswirkungen der Legalisierung von Cannabis auf den öffentlichen Raum und die Sicherheit der Bevölkerung
  • Die unterschiedlichen Perspektiven auf die Legalisierung von Cannabis, insbesondere in Bezug auf die Kriminalisierung und die Gesundheitsgefahren
  • Die Rolle der Medien und der öffentlichen Meinung bei der Gestaltung des öffentlichen Diskurses
  • Die Herausforderungen und Chancen, die mit der Legalisierung von Cannabis verbunden sind

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema des Forschungsberichts vor und erläutert die Motivation des Autors, die öffentliche Debatte über die Legalisierung von Cannabis im Görlitzer Park in Berlin zu analysieren.

Das Kapitel "Methodik" definiert den Begriff "Diskurs" und beleuchtet die Bedeutung des Diskurses als eine Form der sozialen Konstruktion von Wirklichkeit. Dabei werden verschiedene Ansätze zur Diskursanalyse vorgestellt, darunter die Theorie von Michel Foucault und die Grounded Theory.

Das Kapitel "Auswertung" behandelt die Ergebnisse der Analyse des öffentlichen Diskurses über die Legalisierung von Cannabis im Görlitzer Park. Es werden die zentralen Themen, Argumente und Perspektiven in den analysierten Zeitungsartikeln zusammengefasst und diskutiert.

Schlüsselwörter

Öffentlicher Diskurs, Legalisierung von Cannabis, Görlitzer Park, Berlin, Drogenhandel, Kriminalität, öffentliche Meinung, Medien, Gesundheitsgefahren, gesellschaftliche Auswirkungen, Diskursanalyse, Grounded Theory, Michel Foucault.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Legalisierung von Cannabis im Görlitzer Park
Sous-titre
Eine Analyse des öffentlichen Diskurses
Université
Justus-Liebig-University Giessen  (Soziologie)
Note
1,9
Auteur
Maximilian Otto (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
23
N° de catalogue
V486552
ISBN (ebook)
9783668964044
ISBN (Livre)
9783668964051
Langue
allemand
mots-clé
legalisierung cannabis görlitzer park eine analyse diskurses
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maximilian Otto (Auteur), 2019, Die Legalisierung von Cannabis im Görlitzer Park, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/486552
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint