Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Handlungs- und produktionsorientierter Unterricht. Kritische Hinterfragung der Heldenfigur zur Förderung vielseitiger Perspektivenübernahme

Title: Handlungs- und produktionsorientierter Unterricht. Kritische Hinterfragung der Heldenfigur zur Förderung vielseitiger Perspektivenübernahme

Lesson Plan , 2019 , 20 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Laura Dorotea Murcia Nagel (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Konflikte, Ungerechtigkeit und Streitigkeiten begegnen Schülern alltäglich. Auch im Schulalltag und darüber hinaus beschäftigen Schüler Konflikte mit Mitschülern. Um Probleme lösen oder ihnen gar aus dem Weg gehen zu können, benötigt man einen hohen Grad an Mitmenschlichkeit im Umgang miteinander. Die Fähigkeit, ein Problem vielseitig beleuchten zu können, basiert auf der Kompetenz die Perspektive von Anderen übernehmen zu können. Darum geht es in dem vorliegenden Entwurf. Anhand der Konfrontation mit einem unerwarteten Ereignis, werden die Schüler gezwungen sich kritisch mit dem Handeln des tierischen Protagonisten auseinander zu setzen. So nehmen sie eine, ihnen in dem Buch, noch nicht präsentierte Sicht auf die Dinge ein. Diese Perspektivübernahme ermöglicht den Transfer auf die eigene Lebenswelt, in der sie bestimmt häufig bei Konflikten nicht die Sicht des Anderes berücksichtigen. In dem Buch identifizieren die Schüler sich natürlich stark mit den guten Handlungen des Vamperls. Sie entsprechen ihrem Wunsch nach einer friedvollen Welt. So auch in einem eigenen Konflikt, bei dem man nur schwer die eigene Meinung aufzugeben vermag und recht haben möchte.

Die Konfrontation der Schüler mit beiden Perspektiven eines Geschehens sensibilisiert sie gegeben falls für Konflikte in ihrem Alltag.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Rahmenbedingungen
    • 1.1 Schule
    • 1.2 Die Klasse 3a
    • 1.3 Blick auf einzelne Schüler
  • 2 Überlegungen zur Sache: Das Vamperl von Renate Welsh
    • 2.1 Inhalt
    • 2.2 Struktur
    • 2.3 Sprache
    • 2.4 Erzählperspektive
    • 2.5 Textintention
    • 2.6 Textstelle
  • 3 Didaktische Grundlegungen für den Unterricht
    • 3.1 Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht
    • 3.2 Relevanz des Themas
    • 3.3 Legitimation des Themas durch den Bildungsplan
      • 3.3.1 Beitrag zu den Leitperspektiven
    • 3.4 Qualitätskriterien des Faches Deutsch
  • 4 Die Stunde
    • 4.1 Ziele der Stunde
    • 4.2 Didaktisch-methodische Konzeption der Stunde - Verlaufsplanung
  • 5 Literaturverzeichnis
  • 6 Bildquellen
  • 7 Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Schülern der 3a Klasse ein tieferes Verständnis für die Figur des „Vamperls" aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Renate Welsh zu vermitteln. Dabei soll die Stunde die Schüler dazu anregen, die Figur kritisch zu hinterfragen und verschiedene Perspektiven einzunehmen.

  • Analyse der Figur des „Vamperls“
  • Kritische Betrachtung der Heldenfigur
  • Förderung vielseitiger Perspektivenübernahme
  • Entwicklung der Lesekompetenz
  • Vertiefung des Verständnisses für literarische Figuren

Zusammenfassung der Kapitel

Das Kapitel „Rahmenbedingungen" beschreibt den Kontext des Unterrichtsentwurfs. Es stellt die Schule, die Klasse 3a und einzelne Schüler mit ihren Besonderheiten vor. Die Beschreibung der Klassensituation und der individuellen Schülermerkmale liefert wichtige Informationen für die Planung und Durchführung des Unterrichts.

Der Abschnitt „Überlegungen zur Sache: Das Vamperl von Renate Welsh" befasst sich mit dem Kinderbuch „Das Vamperl" von Renate Welsh. Es wird auf den Inhalt, die Struktur, die Sprache und die Erzählperspektive des Buches eingegangen.

Der Abschnitt „Didaktische Grundlegungen für den Unterricht" legt die theoretischen Grundlagen für den Unterricht dar. Es werden verschiedene Ansätze und Methoden, die Relevanz des Themas und die Einbettung des Themas in den Bildungsplan erläutert.

Die „Stunde" beschreibt die Ziele und die methodische Vorgehensweise des Unterrichts. Die detaillierte Planung der Stunde stellt sicher, dass der Unterricht zielgerichtet und effektiv gestaltet wird.

Schlüsselwörter

Der Unterrichtsentwurf befasst sich mit den Themen Kinder- und Jugendliteratur, Figuren- und Textanalyse, Perspektivenübernahme, kritische Hinterfragung, Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht, Lesekompetenz, Bildungsplan.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Handlungs- und produktionsorientierter Unterricht. Kritische Hinterfragung der Heldenfigur zur Förderung vielseitiger Perspektivenübernahme
College
Studienseminar Offenburg
Grade
1,5
Author
Laura Dorotea Murcia Nagel (Author)
Publication Year
2019
Pages
20
Catalog Number
V488772
ISBN (eBook)
9783668966390
ISBN (Book)
9783668966406
Language
German
Tags
Handlungs- und produktionsorientierter Unterricht Das Vamperl Renate Welsh Perspektivübernahme Empathie entwickeln Ganzschrift Das Vamperl
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Dorotea Murcia Nagel (Author), 2019, Handlungs- und produktionsorientierter Unterricht. Kritische Hinterfragung der Heldenfigur zur Förderung vielseitiger Perspektivenübernahme, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/488772
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint