Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité

Die Jahresabschlussanalyse als Grundlage für Anlageentscheidungen. Die finanzwirtschaftliche, erfolgswirtschaftliche sowie strategische Jahresabschlussanalyse

Titre: Die Jahresabschlussanalyse als Grundlage für Anlageentscheidungen. Die finanzwirtschaftliche, erfolgswirtschaftliche sowie strategische Jahresabschlussanalyse

Livre Spécialisé , 2019 , 79 Pages

Autor:in: Domenic Lauerbach (Auteur)

Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ein Jahresabschluss hilft dabei, die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens zu beurteilen. Er besteht aus einer Bilanz, einer Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) sowie einem Anhang. Mittelgroße und große Unternehmen müssen neben dem Jahresabschluss noch einen Lagebericht, eine Kapitalflussrechnung sowie einen Eigenkapitalspiegel erstellen.

Domenic Lauerbach unterteilt die Jahresabschlussanalyse in ihre Einzelteile. Welche Analysen sind für eine Anlageentscheidung wirklich relevant? Lauerbach beschreibt dazu die finanzwirtschaftliche, erfolgswirtschaftliche sowie die strategische Jahresabschlussanalyse. Inwieweit sind diese Analysen für die Entscheidung über eine Kapitalanlage wichtig?

In den letzten Jahrzehnten hat sich vor allem die Kennzahlenrechnung als wichtiger Faktor für die Jahresabschlussanalyse etabliert. Sie ist besonders einfach zu berechnen und liefert dennoch eine hohe Aussagekraft. Dabei generiert man aus einzelnen Kennzahlen und Kennzahlensystemen systematisch eine geordnete Gesamtheit von Kennzahlen. Lauerbach erklärt, wie die verschiedenen Mittel der Analyse richtig eingesetzt werden.

Aus dem Inhalt:
- Return on Investment;
- ROI;
- Return on Sales;
- Return on Net Assets;
- Return on Capital Employed;
- Umsatzrentabilität

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Wesen der Jahresabschlussanalyse - Aufgaben und Ansätze
    • Die Jahresabschlussanalyse als Kennzahlenrechnung
      • Kennzahlen
      • Kennzahlensysteme
      • Auswertungsmethoden
      • Verdichtung von Kennzahlensystemen – Diskriminanzanalyse
      • Grenzen der Kennzahlenrechnung
  • Finanzwirtschaftliche Jahresabschlussanalyse
    • Investitionsanalyse: Vermögensstruktur
    • Finanzierungsanalyse: Kapitalstrukturanalyse
    • Liquiditätsanalyse
  • Erfolgswirtschaftliche Jahresabschlussanalyse
    • Ergebnisanalyse
    • Rentabilitätsanalyse
    • Wertschöpfungsanalyse
    • Break-Even-Analyse und deren Auswirkung auf Anlageentscheidungen
  • Strategische Jahresabschlussanalyse
    • Lebenszyklusanalyse
    • Marktwachstum-Marktanteils-Portfolioanalyse (BCG-Matrix)
    • SWOT-Analyse
    • Auswirkung der strategischen Jahresabschlussanalyse auf Anlageentscheidungen
  • Relevanz der Jahresabschlussanalyse als Ganzes

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Jahresabschlussanalyse und deren Relevanz für Anlageentscheidungen. Im Fokus steht die finanzwirtschaftliche, erfolgswirtschaftliche und strategische Analyse des Jahresabschlusses und deren Bedeutung für die Entscheidungsfindung in Unternehmen.

  • Die Analyse von Kennzahlen und Kennzahlensystemen im Rahmen der Jahresabschlussanalyse
  • Die Bedeutung der Investitions-, Finanzierungs- und Liquiditätsanalyse für Anlageentscheidungen
  • Die Anwendung der Ergebnis-, Rentabilitäts- und Wertschöpfungsanalyse zur Bewertung der Unternehmensperformance
  • Die strategische Analyse des Jahresabschlusses mithilfe von Methoden wie der Lebenszyklusanalyse, BCG-Matrix und SWOT-Analyse
  • Die Relevanz der Jahresabschlussanalyse als Ganzes für die Entscheidungsfindung in Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Wesen der Jahresabschlussanalyse ein und beleuchtet die Aufgaben und Ansätze dieser Analysemethode. Anschließend werden die verschiedenen Aspekte der Jahresabschlussanalyse im Detail betrachtet.

Das erste Kapitel befasst sich mit der Jahresabschlussanalyse als Kennzahlenrechnung. Es werden die verschiedenen Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Auswertungsmethoden vorgestellt und die Grenzen der Kennzahlenrechnung aufgezeigt.

Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die finanzwirtschaftliche Jahresabschlussanalyse. Die Investitionsanalyse, Finanzierungsanalyse und Liquiditätsanalyse werden anhand von Beispielen erklärt und ihre Bedeutung für Anlageentscheidungen erläutert.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der erfolgswirtschaftlichen Jahresabschlussanalyse. Die Ergebnisanalyse, Rentabilitätsanalyse und Wertschöpfungsanalyse werden detailliert dargestellt, und die Anwendung der Break-Even-Analyse wird in Bezug auf Anlageentscheidungen erläutert.

Das vierte Kapitel widmet sich der strategischen Jahresabschlussanalyse. Die Lebenszyklusanalyse, die BCG-Matrix und die SWOT-Analyse werden vorgestellt, und die Auswirkung der strategischen Jahresabschlussanalyse auf Anlageentscheidungen wird beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Jahresabschlussanalyse, Kennzahlen, Finanzanalyse, Erfolgsanalyse, Strategische Analyse, Anlageentscheidungen, Investitionsanalyse, Finanzierungsanalyse, Liquiditätsanalyse, Rentabilitätsanalyse, Wertschöpfungsanalyse, Lebenszyklusanalyse, BCG-Matrix, SWOT-Analyse.

Fin de l'extrait de 79 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Jahresabschlussanalyse als Grundlage für Anlageentscheidungen. Die finanzwirtschaftliche, erfolgswirtschaftliche sowie strategische Jahresabschlussanalyse
Auteur
Domenic Lauerbach (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
79
N° de catalogue
V488860
ISBN (ebook)
9783960957003
ISBN (Livre)
9783960957010
Langue
allemand
mots-clé
Jahresabschlussanalyse Strategische Analyse Finanzwirtschaftliche Analyse Erfolgswirtschaftliche Analyse Kennzahlenrechnung Investitionsanalyse Finanzierungsanalyse Liquiditätsanalyse Ergebnisanalyse Rentabilitätsanalyse Wertschöpfungsanalyse SWOT-Analyse Lebenszyklusanalyse BCG-Matrix Return on Investment ROI Return on Sales Return on Net Assets Return on Capital Employed Umsatzrentabilität
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Domenic Lauerbach (Auteur), 2019, Die Jahresabschlussanalyse als Grundlage für Anlageentscheidungen. Die finanzwirtschaftliche, erfolgswirtschaftliche sowie strategische Jahresabschlussanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/488860
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  79  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint