Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ingeniería - Ingeniería eléctrica

Pumpspeicherkraftwerke. Eine Lösung für das Speicherproblem der erneuerbaren Energien?

Título: Pumpspeicherkraftwerke. Eine Lösung für das Speicherproblem der erneuerbaren Energien?

Trabajo Escrito , 2011 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Kilian Norden (Autor)

Ingeniería - Ingeniería eléctrica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit der vorliegenden Seminararbeit werden vorrangig zwei Ziele verfolgt: Zum einen wird zu Beginn der spezielle Kraftwerkstyp der Pumpspeicherkraftwerke dargestellt, zum anderen wird darauffolgend der Möglichkeit nachgegangen, das Speicherproblem der erneuerbaren Energien durch Einsatz der Pumpspeicherkraft zu lösen.

Für die Darstellung des Kraftwerktyps der Pumpspeicherkraftwerke wird im Anschluss an eine kurze prinzipielle Einführung auf verschiedene Aspekte der Pumpspeicherkraftwerke eingegangen. Hierbei werden die Speicherung, die Energieumwandlung, die Bedeutung für die Energiewirtschaft, die Ökonomie sowie der Wirkungsgrad von Pumpspeicherkraftwerken thematisiert.

Anknüpfend an den darstellenden Abschnitt wird der Fragestellung nachgegangen, inwieweit die Pumpspeicherkraft eine Lösung für das Speicherproblem der erneuerbaren Energien sein könnte. Hierfür werden zunächst die derzeitige Stromerzeugung durch erneuerbare Energien (EE) in Deutschland sowie deren geplanter Ausbau betrachtet. Ausgehend von dieser Basis wird danach das Speicherproblem der erneuerbaren Energien abgeleitet, eingegrenzt sowie erörtert.

Den letzten Abschnitt dieser Arbeit bildet ein Ausblick, in dessen Verlauf ein kurzes Fazit die Leitfrage dieser Arbeit beantwortet wird: "Sind Pumpspeicherkraftwerke eine mögliche Lösung für das Speicherproblem?"

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Pumpspeicherkraftwerke
    • 2.1 Speicherung
    • 2.2 Energieumwandlung
    • 2.3 Energiewirtschaftliche Bedeutung
    • 2.4 Ökonomie
    • 2.5 Wirkungsgrad
  • 3. Stromerzeugung durch erneuerbare Energien in Deutschland
    • 3.1 Das Speicherproblem
    • 3.2 Pumpspeicherkraftwerke als Lösungsansatz
  • 4. Ausblick
  • 5. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit verfolgt das Ziel, den Kraftwerkstyp der Pumpspeicherkraftwerke darzustellen und zu untersuchen, ob diese eine Lösung für das Speicherproblem der erneuerbaren Energien darstellen könnten.

  • Die Funktionsweise von Pumpspeicherkraftwerken
  • Die Bedeutung von Pumpspeicherkraftwerken für die Energiewirtschaft
  • Das Speicherproblem der erneuerbaren Energien
  • Das Potential von Pumpspeicherkraftwerken als Lösungsansatz für das Speicherproblem
  • Der Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der Pumpspeicherkraftwerke

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Pumpspeicherkraftwerke ein und stellt deren Entstehung und Bedeutung für die Stromspeicherung in Deutschland dar. Das zweite Kapitel widmet sich der Funktionsweise von Pumpspeicherkraftwerken, wobei Aspekte wie die Speicherung, die Energieumwandlung, die Bedeutung für die Energiewirtschaft, die Ökonomie und der Wirkungsgrad behandelt werden. Das dritte Kapitel fokussiert auf die Stromerzeugung durch erneuerbare Energien in Deutschland und beleuchtet das Speicherproblem, welches durch die fluktuierende Verfügbarkeit dieser Energieformen entsteht. In diesem Zusammenhang wird die mögliche Rolle von Pumpspeicherkraftwerken als Lösungsansatz für das Speicherproblem erörtert. Abschließend gibt der Ausblick einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der Pumpspeicherkraftwerke.

Schlüsselwörter

Pumpspeicherkraftwerke, Stromspeicherung, erneuerbare Energien, Speicherproblem, Energiewirtschaft, Netzregelung, Spitzenlasten, Energieumwandlung, Wirkungsgrad, Deutschland

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Pumpspeicherkraftwerke. Eine Lösung für das Speicherproblem der erneuerbaren Energien?
Universidad
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Professur für Energietechnik Laboratorium für Strömungsmaschinen)
Calificación
1,0
Autor
Kilian Norden (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
20
No. de catálogo
V489489
ISBN (Ebook)
9783668999916
Idioma
Alemán
Etiqueta
Pumpspeicherkraftwerk Speicherproblem erneuerbare Energien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kilian Norden (Autor), 2011, Pumpspeicherkraftwerke. Eine Lösung für das Speicherproblem der erneuerbaren Energien?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/489489
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint