Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Employer Branding in der strategischen Unternehmensplanung

Titel: Employer Branding in der strategischen Unternehmensplanung

Hausarbeit , 2011 , 18 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Kilian Norden (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Seminararbeit wird der Fragestellung nachgegangen, inwiefern eine starke, durch Employer Branding gestaltete, Arbeitgebermarke die strategische Unternehmensplanung unterstützen kann. Hierfür wird zunächst der Gegenstand des Employer Branding eingeführt und der dazugehörige Prozess vorgestellt. Daran anschließend wird auf die Wirkung von Employer Branding eingegangen, wobei insbesondere die fünf Bereiche: Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung, Unternehmenskultur, Unternehmensmarke sowie Leistung und Ergebnis beleuchtet werden. Die Arbeit schließt mit einer kurzen Zusammenfassung und der Beantwortung der Leitfrage.

Unternehmen agieren in einem variablen Umfeld, das durch wirtschaftliche, politische, soziokulturelle sowie ökologische Faktoren bestimmt wird. Verändern sich diese Einflussgrößen, wie beispielsweise aktuell durch die Globalisierung, den technischen Fortschritt oder den demografischen Wandel, wird infolgedessen auch das unternehmerische Umfeld umgestaltet und stellt in der Folge das Management vor neue Herausforderungen. Um im Wettbewerb nicht ins Hintertreffen zu geraten, müssen daher die sich aus dem entwickelnden Umfeld ergebenden Chancen und Risiken schnellstmöglich erkannt und adäquat bearbeitet werden.

Dafür ist es nicht ausreichend rein operativ die heutigen Erfolgspotentiale für eine kurzfristige Erfolgserzielung zu ergründen, vielmehr ist eine strategische Unternehmensplanung erforderlich, mittels der die Potentiale des Unternehmens mit den veränderlichen Anforderungen der Umwelt abgestimmt werden können. Die Hauptziele einer solchen strategischen Unternehmensplanung sind hierbei der langfristige Aufbau und die dauerhafte Sicherung von Erfolgspotentialen, beziehungsweise anders formuliert: die dauerhafte Sicherung der Effektivität eines Unternehmens.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Employer Branding
    • Begriffsdefinition
    • Der Prozess des Employer Branding
  • Die Wirkung von Employer Branding und Forschungsergebnisse
    • Mitarbeitergewinnung
    • Mitarbeiterbindung
    • Unternehmenskultur
    • Leistung und Ergebnis
    • Unternehmensmarke
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit "Employer Branding im Rahmen der strategischen Unternehmensplanung" untersucht, inwiefern eine starke Arbeitgebermarke, die durch Employer Branding gestaltet wird, die strategische Unternehmensplanung unterstützen kann.

  • Einführung des Employer Branding und des zugehörigen Prozesses
  • Analyse der Wirkung von Employer Branding auf verschiedene Bereiche wie Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung, Unternehmenskultur und Leistung
  • Bewertung des Einflusses von Employer Branding auf die Unternehmensmarke
  • Beantwortung der Frage, inwieweit Employer Branding die strategische Unternehmensplanung unterstützen kann
  • Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung, die die Bedeutung der strategischen Unternehmensplanung in einem sich verändernden Umfeld hervorhebt. Das zweite Kapitel führt in die Thematik des Employer Branding ein, definiert den Begriff und beschreibt den Prozess des Employer Branding. Das dritte Kapitel untersucht die Wirkung von Employer Branding auf verschiedene Bereiche wie Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung, Unternehmenskultur, Leistung und Ergebnis.

Schlüsselwörter

Employer Branding, strategische Unternehmensplanung, Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung, Unternehmenskultur, Unternehmensmarke, Leistung, Ergebnis, Forschungsergebnisse.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Employer Branding in der strategischen Unternehmensplanung
Hochschule
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Note
1,3
Autor
Kilian Norden (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
18
Katalognummer
V489775
ISBN (eBook)
9783668977181
ISBN (Buch)
9783668977198
Sprache
Deutsch
Schlagworte
employer branding unternehmensplanung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kilian Norden (Autor:in), 2011, Employer Branding in der strategischen Unternehmensplanung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/489775
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum