Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Media Economics, Media Management

Plattformstrategien von Sharing-Geschäftsmodellen

Neue Geschäftsmodelle in der Internetökonomie. Value Proposition, Wertschöpfungsarchitekturen und Erlösmodelle

Title: Plattformstrategien von Sharing-Geschäftsmodellen

Term Paper , 2018 , 26 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Milan Viktorias (Author)

Communications - Media Economics, Media Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Ökonomie des Teilens beschreibt eine zentrale Entwicklung im Zusammenhang der Digitalisierung vieler Bereiche der Wirtschaft. In einem Artikel des Wissenschaftsjournal Business Horizons verdeutlichen Kathan, Matzler und Veider (2016) die wachsende ökonomische Bedeutung der Sharing Economy. Die knapp 17 Unternehmen, die im Jahre 2015 in der Sharing Economy operierten, waren gemeinsam mehr als eine Milliarde Dollar wert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Problemstellung und Forschungsfrage
  • 2. Definition und Bestandsaufnahme von Sharing-Geschäftsmodellen
    • 2.1 Begriffsbestimmung und Definition von Geschäftsmodellen
    • 2.2 Das Web 2.0 als Ausgangspunkt für internetbasierte Geschäftsmodelle
    • 2.3 Systematisierung und Besonderheiten von Sharing-Geschäftsmodellen
  • 3. Das Business Model Canvas als Bezugsrahmen zur Analyse der Plattformstrategien von Sharing-Geschäftsmodellen
    • 3.1 Erfolgsfaktoren von Sharing-Geschäftsmodellen
      • 3.1.1 Steigerung der Nutzerzahlen
      • 3.1.2 Erweiterung der Wertangebote
      • 3.1.3 Stärkung des Nutzervertrauens
    • 3.2 Erfolgsrisiken von Sharing-Geschäftsmodellen
      • 3.2.1 Aufbau von Einnahmequellen
      • 3.2.2 Externe Herausforderungen
  • 4. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Analyse von Plattformstrategien für Sharing-Geschäftsmodelle. Sie untersucht die Bedeutung der Sharing Economy im Kontext der Digitalisierung und beleuchtet die Erfolgsfaktoren und -risiken dieser Geschäftsmodelle. Der Fokus liegt auf der Untersuchung der Plattformstrategien von Sharing-Geschäftsmodellen im Kontext des Business Model Canvas.

  • Definition und Bestandsaufnahme von Sharing-Geschäftsmodellen
  • Das Web 2.0 als Grundlage für internetbasierte Geschäftsmodelle
  • Erfolgsfaktoren und -risiken von Sharing-Geschäftsmodellen
  • Analyse der Plattformstrategien anhand des Business Model Canvas
  • Disruptive Potenziale und die Relevanz von Sharing-Geschäftsmodellen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt die Problemstellung und Forschungsfrage ein. Es werden die wirtschaftliche Relevanz der Sharing Economy, die disruptiven Potenziale der Geschäftsmodelle und die Notwendigkeit einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema dargestellt.

Kapitel 2 definiert den Begriff Sharing Economy und untersucht die Entwicklungen des Web 2.0, die für die Entstehung und Verbreitung dieser Geschäftsmodelle maßgeblich waren. Es erfolgt eine Systematisierung der Sharing-Geschäftsmodelle und eine Analyse ihrer Besonderheiten.

Kapitel 3 analysiert die Plattformstrategien von Sharing-Geschäftsmodellen anhand des Business Model Canvas. Es werden die Erfolgsfaktoren, wie die Steigerung der Nutzerzahlen, die Erweiterung der Wertangebote und die Stärkung des Nutzervertrauens, sowie die Erfolgsrisiken, wie der Aufbau von Einnahmequellen und die Bewältigung externer Herausforderungen, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Sharing Economy, Plattformstrategien, Geschäftsmodelle, Web 2.0, Disruption, Business Model Canvas, Erfolgsfaktoren, Erfolgsrisiken, Nutzervertrauen, Einnahmequellen, externe Herausforderungen.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Plattformstrategien von Sharing-Geschäftsmodellen
Subtitle
Neue Geschäftsmodelle in der Internetökonomie. Value Proposition, Wertschöpfungsarchitekturen und Erlösmodelle
College
University of Siegen  (Betriebswirtschaftslehre, insb. Medienmanagement)
Course
Masterseminar zur Unternehmensführung und Medienmanagement
Grade
1,7
Author
Milan Viktorias (Author)
Publication Year
2018
Pages
26
Catalog Number
V490171
ISBN (eBook)
9783668971790
ISBN (Book)
9783668971806
Language
German
Tags
Plattformstrategien von Sharing-Geschäftsmodellen Neue Geschäftsmodelle in der Internetökonomie: Value Proposition Wertschöpfungsarchitekturen und Erlösmodelle Betriebswirtschaftslehre insb. Medienmanagement AirBnb Geschäftsmodell Sharing Economy Internetökonomie Web 2.0 Business Model Canvas Medienwissenschaft Media Studies Media Management Medienmanagement Management neuer Medien Medienökonomie Medienwirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Milan Viktorias (Author), 2018, Plattformstrategien von Sharing-Geschäftsmodellen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/490171
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint