Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Estudio bíblico

Die Bewertung von Ehescheidung und Wiederheirat im Christentum

Dürfen geschiedene und wiederverheiratete Männer in der Gemeinde dienen?

Título: Die Bewertung von Ehescheidung und Wiederheirat im Christentum

Tesis (Bachelor) , 2018 , 35 Páginas , Calificación: Gut

Autor:in: Stephan Langenfeld (Autor)

Teología - Estudio bíblico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es gibt immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft, die geschieden werden und wieder heiraten. Doch nicht nur in unserer Gesellschaft, nein, auch in den Kirchen und Gemeinden ist diese Problematik angekommen. Im Folgenden soll versucht werden, die relevanten Bibelstellen aufzuzeigen und ihre Aussagen und Bedeutungen zu klären. Des Weiteren wird versucht, anhand mehrerer Bücher und Publikationen ein Bild darüber zu machen, welche Positionen zu diesem Thema vertreten werden. Zuletzt werden die Ergebnisse zusammengefasst und bewertet.

Selbst die Pfarrer der katholischen Kirche sehen mittlerweile ein größeres Problem in dieser Problematik der wiederverheirateten Menschen. Sie versuchen die Bischöfe und den Papst dazu zu bewegen, veraltete oder bestehende Richtlinien an die neue, man könnte auch sagen, lebensnähere Situation, anzupassen. Die Richtlinien der katholischen Kirche sind eigentlich sehr klar: Wiederheirat ist Sünde, sie wird als andauernder, sündhafter Zustand gesehen, aus diesem Grund kann sie nicht vergeben werden. Nun ist die Frage, wie soll in der Praxis damit umgegangen werden. Diese Diskussion läuft derzeit immer noch und es ist noch keine Lösung gefunden worden. Zumindest in der katholischen Konfession.

Freikirchen stehen vor ähnlichen Problemen. Auch diese diskutieren in verschiedenen Gremien, wie mit solchen Menschen umgegangen werden kann. Das Thema bewegt mich aber auch ganz besonders, da ich selbst betroffen bin. Diese Betroffenheit, erfordert es für mich, das Thema in dieser Arbeit aufzuarbeiten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • BIBLISCHER BEFUND
    • Unter welchen Umständen ist Scheidung gerechtfertigt?
    • Ist eine Wiederheirat möglich?
    • Wer darf in der Gemeinde dienen?
      • Dienste im Allgemeinen?
      • Dienst als Ältester Pastor oder Diakon?
  • UNTERSCHIEDLICHE AUSLEGUNGEN IM GEMEINDEKONTEXT
    • Die buchstäbliche Auslegung
    • Die wörtliche Auslegung
    • Die sinnbildliche Auslegung
    • Aus seelsorgerlicher Sicht
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob ein geschiedener und wiederverheirateter Mann in der Gemeinde dienen darf. Sie analysiert die relevanten Bibelstellen und verschiedene Auslegungen im Gemeindekontext, um die Frage nach der rechtlichen und moralischen Grundlage für die Teilnahme am Gemeindedienst zu beleuchten.

  • Biblische Sicht auf Scheidung und Wiederheirat
  • Bedingungen für den Dienst in der Gemeinde
  • Verschiedene Auslegungen der Bibelstellen
  • Seelsorgerliche Aspekte des Themas
  • Die Bedeutung von Vergebung und Gnade

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Autor erläutert die Aktualität des Themas und seine persönliche Betroffenheit, die ihn dazu motiviert, die relevanten Bibelstellen und verschiedene Auslegungen zu untersuchen.
  • Biblischer Befund: Dieses Kapitel analysiert die Bibelstellen, die sich mit Scheidung und Wiederheirat befassen. Es wird untersucht, unter welchen Umständen Scheidung gerechtfertigt ist, ob eine Wiederheirat möglich ist und welche Voraussetzungen für den Dienst in der Gemeinde gelten.
  • Unterschiedliche Auslegungen im Gemeindekontext: In diesem Kapitel werden verschiedene Auslegungen der Bibelstellen im Gemeindekontext vorgestellt. Die Auslegungen reichen von buchstäblichen Interpretationen bis hin zu sinnbildlichen Interpretationen. Der seelsorgerliche Aspekt wird ebenfalls beleuchtet.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit konzentriert sich auf die Bereiche Scheidung, Wiederheirat, Gemeindedienst, biblische Auslegung, Vergebung und Gnade. Sie analysiert die relevanten Bibelstellen und verschiedene Auslegungen im Gemeindekontext, um eine umfassende und tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Thema zu ermöglichen.

Final del extracto de 35 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bewertung von Ehescheidung und Wiederheirat im Christentum
Subtítulo
Dürfen geschiedene und wiederverheiratete Männer in der Gemeinde dienen?
Universidad
Bibelseminar Bonn
Calificación
Gut
Autor
Stephan Langenfeld (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
35
No. de catálogo
V490232
ISBN (Ebook)
9783668968806
ISBN (Libro)
9783668968813
Idioma
Alemán
Etiqueta
bewertung ehescheidung wiederheirat christentum dürfen männer gemeinde
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stephan Langenfeld (Autor), 2018, Die Bewertung von Ehescheidung und Wiederheirat im Christentum, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/490232
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  35  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint