Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Klein- und mittelständische Unternehmen. Welche Netzwerke im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) sind besonders geeignet?

Title: Klein- und mittelständische Unternehmen. Welche Netzwerke im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) sind besonders geeignet?

Term Paper , 2019 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Raphael Zeller (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Veränderungen der letzten Jahrzehnte im Markt und der Wirtschaft stellen klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) vor immer neue Herausforderungen. KMUs sind daher gezwungen neue Wege des Reagierens zu finden. In den letzten Jahren ist daher eine immer größere Anzahl an Netzwerken entstanden, um im Markt bestehen zu können. Diese Arbeit setzt sich mit Netzwerken im Bereich der Forschung und Entwicklung (F&E) auseinander, welche für KMUs besonders geeignet erscheinen.

Sie soll KMUs klare Kriterien zur Wahl unterschiedlichen Netzwerkformen als finales Ziel geben und diese kurz anhand von konkreten Beispielen untermauern. Als Zwischenziele sollen die Besonderheiten von KMUs aufgezeigt werden, sowie ein geeigneter Ansatz zur Kategorisierung der Form von Netzwerken gegeben und die grundlegenden Eigenschaften der ermittelten Netzwerkformen erläutert werden. Im Grundlagenteil soll zunächst erklärt werden was unter einem Netzwerk zu verstehen ist und an welcher Stelle die Unterschiede zu einer Kooperation bestehen. Sodann soll eine Definition für KMUs gefunden und deren Besonderheiten anhand von Stärken und Schwächen ausgeführt werden.

Im anschließenden Teil werden die Gründe zur Entstehung von Netzwerken bei KMUs ausgeführt. In Kapitel vier wird zunächst der Gesichtspunkt zur Kategorisierung von Netzwerken festgelegt und die daraus resultierenden Formen im Anschluss detailliert. Auf unterschiedliche Formen im Sinne verschiedener Arten von Netzwerkpartnern soll in dieser Arbeit nicht eingegangen werden. Anschließend wird überprüft, welche der genannten Netzwerkformen für KMUs im Bereich der F&E als besonders geeignet erscheinen. Ein konkretes Beispiel sollen die Ausführungen fundieren. Abgeschlossen wird die Arbeit durch eine Zusammenfassung sowie eine kritische Reflexion der Ergebnisse.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Differenzierung Kooperation und Netzwerk
    • Abgrenzung KMUS
    • Besonderheiten von KMUS
  • Gründe zur Netzwerkbildung von KMUS
  • Formen von Netzwerken
    • Strategische Netzwerke
    • Verbundnetzwerke
    • Virtuelle Unternehmen
    • Projektorientierte Netzwerke
  • F&E Netzwerkbildung für KMUS
    • Strategische F&E-Netzwerke für KMUS
      • Zusammenfassung strategisches F&E-Netzwerk für KMUs
      • Beispiel strategisches F&E-Netzwerk
    • F&E-Verbundnetzwerke für KMUS
      • Zusammenfassung F&E-Verbundnetzwerke für KMUS
      • Beispiel F&E-Verbundnetzwerk
    • Virtuelle F&E-Unternehmen für KMUS
      • Zusammenfassung virtuelle F&E-Unternehmen für KMUS
    • Projektorientierte F&E-Netzwerke für KMU
      • Zusammenfassung Projektorientierte F&E-Netzwerke für KMUS
      • Beispiel Projektorientierte F&E-Netzwerke
  • Zusammenfassung
  • Kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle von Netzwerken im Bereich der Forschung und Entwicklung (F&E) für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs). Ihr Ziel ist es, KMUs klare Kriterien für die Wahl verschiedener Netzwerkformen aufzuzeigen und diese anhand von konkreten Beispielen zu erläutern.

  • Besonderheiten von KMUs im Kontext von F&E-Netzwerken
  • Kategorisierung und Eigenschaften verschiedener Netzwerkformen
  • Bewertung der Eignung von Netzwerkformen für F&E-Aktivitäten von KMUs
  • Beispielhafte Anwendung von F&E-Netzwerken in der Praxis
  • Kritische Reflexion der Vorteile und Herausforderungen von F&E-Netzwerken für KMUs

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Definition von Netzwerken und einer Abgrenzung zu Kooperationen. Anschließend wird der Begriff "KMU" erläutert und dessen Besonderheiten hinsichtlich Stärken und Schwächen im Kontext der Netzwerkbildung aufgezeigt.

Kapitel 4 widmet sich der Kategorisierung von Netzwerken und stellt verschiedene Formen, wie strategische Netzwerke, Verbundnetzwerke, virtuelle Unternehmen und projektorientierte Netzwerke, vor.

Kapitel 5 fokussiert sich auf die Anwendung von Netzwerken im Bereich der F&E für KMUs. Es werden verschiedene F&E-Netzwerkformen vorgestellt und jeweils anhand eines Beispiels erläutert.

Die Arbeit wird mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einer kritischen Reflexion abgeschlossen.

Schlüsselwörter

KMU, Netzwerkbildung, F&E, strategische Netzwerke, Verbundnetzwerke, virtuelle Unternehmen, projektorientierte Netzwerke, Forschung und Entwicklung, Kooperation, Stärken und Schwächen, Praxisbeispiele.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Klein- und mittelständische Unternehmen. Welche Netzwerke im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) sind besonders geeignet?
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Course
Forschungs- und Entwicklungsmanagement
Grade
1,3
Author
Raphael Zeller (Author)
Publication Year
2019
Pages
22
Catalog Number
V490992
ISBN (eBook)
9783668972469
ISBN (Book)
9783668972476
Language
German
Tags
Netzwerke KMU F&E-Netzwerke F&E Formen von Netzwerken Strategische Netzwerke Verbundnetzwerke Virtuelle Unternehmen Projektorientierte Netzwerke
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Raphael Zeller (Author), 2019, Klein- und mittelständische Unternehmen. Welche Netzwerke im Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) sind besonders geeignet?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/490992
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint