Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Comercio y distribución

Wie können Prozesse einer Lagerverwaltung optimiert werden? Betriebswirtschaftliche Analyse eines intelligenten Lagerverwaltungssystems

Título: Wie können Prozesse einer Lagerverwaltung optimiert werden? Betriebswirtschaftliche Analyse eines intelligenten Lagerverwaltungssystems

Texto Academico , 2018 , 19 Páginas , Calificación: 3

Autor:in: Florian Hürkamp (Autor)

Economía de las empresas - Comercio y distribución
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Arbeit geht der Frage nach, wie die aktuelle Lagerverwaltung des Betriebes Schraube & Mutter GmbH aus betriebswirtschaftlicher und logistischer Sicht effizienter gestaltet werden kann.

Das Unternehmen Schraube & Mutter ist ein wachsendes kleines Familien Unternehmen, welches sich auf den Vertrieb von Schrauben und Befestigungsmittel spezialisiert hat. Im Unternehmen sind insgesamt 4 Personen beschäftigt. Die aktuelle Auftragslage bestimmt den individuellen Arbeitseinsatz der vorhandenen Mitarbeiter. Dies bedeutet, dass in der Regel, nur zwei Mitarbeiter die täglichen Geschäftsvorgänge abwickeln. Die restlichen Mitarbeiter werden je nach Bedarf und gezielt in der Lagerverwaltung eingesetzt.

Die Kern-Problematik liegt in der mangelnden Lagerbestandsverwaltung, dies führt regelmäßig zu Doppelbestellungen und zur zeit verzögerten Auftragsbearbeitung. Durch die zeit intensive Auftragsabwicklung kommt es daher öfters zu kommunikativen Missverständnissen unterhalb der Mitarbeiter. Aufgrund der steige-den Auftragslage soll der Zeit aufwendige Waren Versand, optimiert werden. Dieses soll nun durch ein intelligentes Lagerverwaltungssystem erneuert werden, um das Unternehmen betriebswirtschaftlicher zu gestalten. Da es bei diesem neuen System viele Einsparpotenziale gibt die welche noch ungenutzt sind. Dieses soll hier in dieser Innovationsarbeit dargestellt werden, und ob sich ein Nutzen für das Unternehmen haben könnte oder auch nicht, wenn ja in welcher Form. Es sollen verschiedene Systeme von unterschiedlichen Anbietern verglichen werden.

Diese werden nach den Punkten der Kosten und der Umsetzung im Unternehmen miteinander verglichen, so soll herausgefunden werden, welches das optimale System für das Unternehmen ist und ob sich damit die Prozessabläufe zu einer besseren Auftragsabwicklung führen. Des Weiteren müssen hierbei ins besonders die Kosten in Betracht gezogen werden, weil das ein sehr entscheidender Punkt ist der die Zukunft eines Unternehmens stark beeinträchtigen kann. Deswegen ist es hier das Ziel heraus zu finden, ob und welche Betriebswirtschaftlichen Vorteile beziehungsweise, welche Nachteile eins intelligenten Lagerverwaltungssystems mit sich bringt und ob dieses dann zur Optimierung der Prozessabläufe und der Kostensituation führt oder nicht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
  • 2 Intelligente Lagerverwaltungssysteme.
    • 2.1 Definition
    • 2.2 Vor- und Nachteile für das Unternehmen.....
    • 2.3 Alternative Lagermöglichkeiten?
    • 2.4 Konkrete Einführung eines intelligenten Lagersystems.
  • 3 Anschaffungsoptionen (verschiedene Anbieteroptionen)..\li>
    • 3.1 Nutzenanalyse.
    • 3.2 Kostenanalyse........
    • Nutzen-Kosten-Analyse von der Varius Software..
    • Nutzen-Kosten-Analyse von der ICS.
    • Nutzen-Kosten-Analyse von der Log Control Software..........\li>
    • 3.3 Akzeptanz der Mitarbeiter
  • 4 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Abschlussarbeit beschäftigt sich mit der betriebswirtschaftlichen Analyse eines intelligenten Lagerverwaltungssystems, das für das Unternehmen Schraube & Mutter, ein spezialisiertes Unternehmen für Schrauben und Befestigungsmittel, eine Optimierung der Prozessabläufe und der Kostensituation zum Ziel hat. Die Arbeit untersucht die Vor- und Nachteile eines solchen Systems, analysiert verschiedene Anbieteroptionen und bewertet die Auswirkungen auf die Akzeptanz der Mitarbeiter.

  • Bewertung der Vorteile und Nachteile eines intelligenten Lagerverwaltungssystems
  • Analyse verschiedener Anbieteroptionen im Hinblick auf Kosten und Nutzen
  • Untersuchung der Auswirkungen auf die Prozessabläufe und die Kostensituation
  • Bewertung der Akzeptanz des Systems durch die Mitarbeiter
  • Entwicklung von Empfehlungen für die Einführung eines optimalen Systems

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung Dieses Kapitel führt in die Thematik der Abschlussarbeit ein und beschreibt das Unternehmen Schraube & Mutter sowie die Problematik der aktuellen Lagerverwaltung. Die Notwendigkeit einer Optimierung der Prozessabläufe und der Kostensituation wird dargestellt, um die Grundlage für die Untersuchung von intelligenten Lagerverwaltungssystemen zu schaffen.

Kapitel 2: Intelligente Lagerverwaltungssysteme Dieses Kapitel definiert den Begriff des intelligenten Lagerverwaltungssystems und erläutert dessen Vor- und Nachteile für ein Unternehmen. Es werden verschiedene Aspekte wie die Just-in-Time-Lieferung, die Reduzierung der Kapitalbindung und die Verbesserung der Effizienz des Lagermanagements beleuchtet. Es werden auch die Herausforderungen bei der Implementierung und die möglichen Risiken, wie z.B. Verzögerungen im Warenversand und die Notwendigkeit von Investitionen, diskutiert.

Kapitel 3: Anschaffungsoptionen (verschiedene Anbieteroptionen) Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Anschaffungsoptionen für intelligente Lagerverwaltungssysteme von unterschiedlichen Anbietern. Es werden die jeweiligen Systeme in Bezug auf ihre Kosten, ihren Nutzen und ihre Implementierungsmöglichkeiten im Unternehmen verglichen. Zusätzlich wird die Akzeptanz der Mitarbeiter in Bezug auf die neuen Systeme betrachtet.

Schlüsselwörter

Intelligentes Lagerverwaltungssystem, Betriebswirtschaftliche Analyse, Prozessoptimierung, Kostensituation, Anbietervergleich, Akzeptanz, Just-in-Time, Kapitalbindung, Effizienz, Warenversand, Implementierung, Mitarbeiter, Kostenanalyse, Nutzenanalyse.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Wie können Prozesse einer Lagerverwaltung optimiert werden? Betriebswirtschaftliche Analyse eines intelligenten Lagerverwaltungssystems
Curso
Geprüfter Betriebswirt/in (HwO)
Calificación
3
Autor
Florian Hürkamp (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
19
No. de catálogo
V491117
ISBN (Ebook)
9783668980365
ISBN (Libro)
9783668980372
Idioma
Alemán
Etiqueta
prozesse lagerverwaltung betriebswirtschaftliche analyse lagerverwaltungssystems
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Hürkamp (Autor), 2018, Wie können Prozesse einer Lagerverwaltung optimiert werden? Betriebswirtschaftliche Analyse eines intelligenten Lagerverwaltungssystems, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/491117
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint