Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Miscellaneous

Umgang mit Schreibblockaden

Title: Umgang mit Schreibblockaden

Term Paper , 2019 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Antje Mertz (Author)

German Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aus der griechischen Mythologie sind uns neun Musen bekannt. Sie gelten als die „Schutzheiligen aller Künste“. Mehrere von ihnen haben gemäß den Überlieferungen im weiteren Sinne mit dem Verfassen von Texten zu tun, ob in Form der Lyrik, der Tragödie, der Liebesdichtung, der epischen Dichtung oder der komischen Poesie.

Wenn nun ein Autor ein besonders gutes Werk hervorbringt, so heißt es oft, er sei von der Muse geküsst worden. Was ist nun aber, wenn der Musenkuss ausbleibt und der Autor schlimmstenfalls gar nichts zu Papier bringt. Was bei Laien nur für Frustration und Verzögerung sorgen mag, ist für Berufsautoren mit Existenzängsten verbunden, da sie ihre Tätigkeit nicht mehr erwartungsgemäß ausüben können.

Ein Grund dafür können Schreibblockaden sein. Der Autor ist blockiert und kann die Hürde nicht überwinden, die zwischen ihm und dem sprichwörtlichen weißen Blatt Papier entstanden ist. Selbst berühmten Autoren wie Franz Kafka und Mark Twain war dieser Zustand bekannt. Und doch waren sie erfolgreich. Es scheint so, als hätten sie gelernt mit den Produktionsengpässen umzugehen. Diese Fähigkeit, Schreibblockaden zu bewältigen, sollte zum Handwerkszeug aller gehören, die sich mit dem geschriebenen Wort beschäftigen.

Der Schreibblockade und dem zielführenden Umgang mit dieser möchte ich mich deshalb mit der vorliegenden Ausarbeitung widmen. Das Ziel ist es, den Facettenreichtum von Schreibblockaden aufzuzeigen und darauf basierend Möglichkeiten zum Umgang mit diesen zu benennen. Dazu werden zunächst Informationen aus der Literatur zusammentragen, die helfen sollen, Schreibblockaden zu erkennen und einzuordnen. Sie umfassen erste Begriffsdefinitionen ebenso wie eine umfangreiche Aufzählung von Erscheinungsformen und Ursachen. Anschließend werden darauf basierend verschiedene Ansätze zum Umgang und zur Behandlung von Schreibblockaden aufgeführt. Den Schluss der Arbeit stellt ein Fazit dar, in welchem die hier dargebotenen Inhalte zusammengefasst und bewertet werden.

Excerpt


Inhalt

1 Einleitung
1.1 Relevanz & Problemstellung
1.2 Zielsetzung & Aufbau der Arbeit

2 Definition grundlegender Begrifflichkeiten
2.1 Definition des Schreibprozesses
2.2 Definition der Schreibblockade

3 Erscheinungsformen und Ursachen von Schreibblockaden
3.1 Planungs- und formulierungsbezogene Störungen nach Keseling
3.2 Die Schreibblockade als Geistes- sowie Gehirnzustand nach Flaherty

4 Umgang mit und Behandlung von Schreibblockaden
4.1 Handlungsempfehlung nach Keseling
4.2 Handlungsempfehlungen nach Flaherty

5 Zusammenfassung & Ergebnisdiskussion

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Umgang mit Schreibblockaden
Grade
1,0
Author
Antje Mertz (Author)
Publication Year
2019
Pages
15
Catalog Number
V491485
ISBN (eBook)
9783668982338
ISBN (Book)
9783668982345
Language
German
Tags
Schreibblockade Schreibhemmung Schreibprozess Planungsbezogen Formulierungsbezogen Keseling Flaherty Mike Rose
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Antje Mertz (Author), 2019, Umgang mit Schreibblockaden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/491485
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint