Diese Arbeit untersucht die strategische und ethische Unternehmensführung eines Unternehmens. Das übergeordnete Ziel der GmbH ist, die Qualitätsführerschaft auf dem bestehenden Markt in Deutschland zu übernehmen. Dabei liegt der Fokus auf dem Schlüsselfertigbau im Segment Hochbau. Um diesem Fokus gerecht zu werden, agiert die Firma vorrangig als Generalunternehmer.
Inhaltsverzeichnis
- Zukunft der Xy GmbH
- Unser Unternehmen heute
- Unser Unternehmen morgen
- Markt & Wettbewerb
- Marktszenarien
- Unternehmensziele
- Strategische Maßnahmen
- Vision – Mission – Leitbild
- Unser Unternehmen in 10 Jahren
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit analysiert die aktuelle Situation der Xy GmbH und entwickelt eine strategische Beratung für die Neuausrichtung des Unternehmens. Dabei werden die Herausforderungen des Unternehmens im Hinblick auf Markt, Wettbewerb, Technologie und Organisation betrachtet.
- Qualitätsführerschaft im Schlüsselfertigbau
- Zusammenführung von Standorten und Optimierung der Bauleistungen
- Mitarbeiterstruktur und -entwicklung
- Einführung von BIM als digitalem Prozess
- Verbesserung der Finanzstruktur und Kostensenkung
Zusammenfassung der Kapitel
Zukunft der Xy GmbH
Unser Unternehmen heute
Dieses Kapitel beschreibt die aktuelle Situation der Xy GmbH, einschließlich der Unternehmensstruktur, der Mitarbeiterstruktur und der Finanzstruktur. Es werden die Stärken und Schwächen des Unternehmens hervorgehoben und die Herausforderungen in Bezug auf Digitalisierung und Technologie identifiziert.
Unser Unternehmen morgen
Dieses Kapitel diskutiert die Vision der Xy GmbH für die Zukunft und die strategischen Ziele, die das Unternehmen erreichen möchte. Es werden die notwendigen Maßnahmen zur Umsetzung der Vision und die Bedeutung von Qualitätsführerschaft im Schlüsselfertigbau erläutert.
Schlüsselwörter
Diese Hausarbeit befasst sich mit den Themen der strategischen Unternehmensführung, der Neuausrichtung eines Bauunternehmens, der Qualitätsführerschaft im Schlüsselfertigbau, der Digitalisierung und der Einführung von BIM. Weitere Schwerpunkte sind die Optimierung der Mitarbeiterstruktur, die Verbesserung der Finanzstruktur und die Anpassung des Unternehmens an die zukünftigen Marktanforderungen.
- Quote paper
- Jassin El Weshahy (Author), 2018, Strategische und ethische Unternehmensführung. Strategische Beratung zur Neuausrichtung eines Bauunternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/491864