Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Developmental Psychology

Psychische Störungen im Jugendalter

Bewältigung von Entwicklungsaufgaben als eine mögliche Ursache

Title: Psychische Störungen im Jugendalter

Bachelor Thesis , 2019 , 40 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Roksana Kruszankin (Author)

Psychology - Developmental Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Bachelorarbeit soll beantwortet werden, ob die Bewältigung von altersspezifischen Aufgaben, denen die Jugendliche während der Pubertät entgegentreten, die Entstehung von psychischen Erkrankungen verursachen kann und wenn ja inwieweit und unter welchen Umständen.

Zunächst werden die verschiedenen Definitionen des Begriffs Jugend geklärt und eingeordnet. Im Kapitel 3 wird das Konzept von Entwicklungsaufgaben dargestellt und anhand von zwei ausgewählten Konzepten (Hurrelmann und Havighurst) näher beschrieben, woran deutlich erkennbar wird, dass das Konzept im Laufe der Jahre einige Änderungen erfahren hat. Als nächstes wird im Kapitel 4 die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben dargestellt und der Begriff Stress definiert, der ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung der Jugendlichen darstellt und ausgelöst werden kann, wenn die Herausforderungen das Bewältigungspotenzial übersteigen. Danach wird auf die Lazarus Stresstheorie eingegangen. Dabei werden die Bewältigungsmethoden und Bewältigungsstrategien im Hinblick auf das Jugendalter erläutert und Alters- und Geschlechtseffekte dargestellt.

Im Kapitel 5 werden zuerst die möglichen Bewältigungsprobleme bei den Jugendlichen thematisiert. Als nächstes wird der Begriff psychische Störungen, die aus den Problemen der Bewältigung resultieren können, definiert, sowie seine Klassifikation dargelegt um einen kurzen Überblick über das Thema psychische Störungen zu schaffen. Im Folgenden wird der Zusammenhang zwischen psychischen Störungen und Entwicklungsaufgaben im Jugendalter dargestellt und die Bewältigung von diesen Herausforderungen als eine mögliche Ursache der psychischen Erkrankungen in der Pubertät thematisiert. Als nächstes werden zwei ausgewählten Störungen (Essstörung und Depression) näher beschrieben und in Bezug auf die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben im Jugendalter gesetzt. Zum Schluss werden die wichtigsten Punkte zusammengefasst und reflektiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung und Fragestellung
  • 2. Definition des Begriffs Jugend
  • 3. Das Konzept der Entwicklungsaufgaben
    • 3.1 Das Konzept der Entwicklungsaufgaben nach Havighurst
    • 3.2 Entwicklungsaufgaben nach Hurrelmann
  • 4. Bewältigung von Entwicklungsaufgaben
    • 4.1 Stressbewältigung
      • 4.1.1 Bewältigungsstrategien in Bezug auf die Stressoren
      • 4.1.2 Alters- und Geschlechtsunterschiede in der Stressbewältigung
    • 4.2 Risikofaktoren
    • 4.3 Schutzfaktoren und Ressourcen
  • 5. Bewältigungsprobleme
    • 5.1 Definition und Klassifikation der psychischen Störungen
    • 5.2 Bewältigung von Entwicklungsaufgaben als mögliche Ursache der psychischen Störungen im Jugendalter
      • 5.2.1 Essstörungen
      • 5.2.2 Depression

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben im Jugendalter und der Entstehung psychischer Störungen. Sie befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit die Bewältigung von altersbedingten Herausforderungen die Entstehung psychischer Probleme beeinflussen kann.

  • Definition des Begriffs Jugend und verschiedene Perspektiven auf die Lebensphase
  • Das Konzept der Entwicklungsaufgaben und seine Bedeutung im Jugendalter
  • Stressbewältigung im Jugendalter und die Rolle von Stressoren, Bewältigungsstrategien und Ressourcen
  • Psychische Störungen im Jugendalter und ihre möglichen Ursachen, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben
  • Beispiele für psychische Störungen wie Essstörungen und Depression im Hinblick auf ihre Verbindung zu Entwicklungsaufgaben im Jugendalter

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt die aktuelle Problematik von psychischen Störungen im Jugendalter dar und führt in die Fragestellung der Arbeit ein.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel bietet verschiedene Definitionen des Begriffs „Jugend“ und erläutert die Schwierigkeiten, diese Phase eindeutig zu definieren.
  • Kapitel 3: In diesem Kapitel werden die Entwicklungsaufgaben als zentrales Konzept der Jugendforschung vorgestellt. Es werden die Ansätze von Havighurst und Hurrelmann zum Thema Entwicklungsaufgaben erläutert und die Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Ansätze herausgearbeitet.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel beleuchtet die Bewältigung von Entwicklungsaufgaben im Jugendalter. Es wird auf den Einfluss von Stress auf die Bewältigung eingegangen und die Lazarus-Stresstheorie vorgestellt. Es werden außerdem verschiedene Bewältigungsmethoden und Strategien sowie Alters- und Geschlechtsunterschiede in der Stressbewältigung betrachtet.
  • Kapitel 5: Dieses Kapitel befasst sich mit den möglichen Bewältigungsproblemen bei Jugendlichen und definiert den Begriff der psychischen Störungen. Es wird eine Klassifikation der psychischen Störungen vorgestellt und der Zusammenhang zwischen diesen Störungen und der Bewältigung von Entwicklungsaufgaben im Jugendalter beleuchtet.

Schlüsselwörter

Entwicklungsaufgaben, Jugendalter, Pubertät, Adoleszenz, psychische Störungen, Stressbewältigung, Risikofaktoren, Schutzfaktoren, Essstörungen, Depression

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Psychische Störungen im Jugendalter
Subtitle
Bewältigung von Entwicklungsaufgaben als eine mögliche Ursache
College
Free University of Berlin
Grade
1,7
Author
Roksana Kruszankin (Author)
Publication Year
2019
Pages
40
Catalog Number
V492183
ISBN (eBook)
9783346011879
ISBN (Book)
9783346011886
Language
German
Tags
psychische störungen jugendalter bewältigung entwicklungsaufgaben ursache
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Roksana Kruszankin (Author), 2019, Psychische Störungen im Jugendalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/492183
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint