Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - 1848, Empire, Imperialism

Das Projekt der Bagdadbahn

Title: Das Projekt der Bagdadbahn

Seminar Paper , 2017 , 28 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Georg Rosenkranz (Author)

History of Germany - 1848, Empire, Imperialism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit soll dabei helfen zu verstehen, welches genaue Bedeutungsmaß das Osmanische Reich in das strategische Kalkül der europäischen Großmächte einnahm und wie insbesondere das Deutsche Reich mithilfe der Bagdadbahn seine dortigen Interessen untermauerte, mit gleichzeitiger Betrachtung der britischen Haltung gegenüber diesem Projekt. Die Arbeit beginnt dafür mit einer Darstellung der deutschen und der britischen Interessenlage im Osmanischen Reich. Dabei soll nicht nur auf die Anfänge der jeweiligen Beziehungen geblickt werden, sondern hauptsächlich darauf, welche genauen Absichten die beiden europäischen Mächte mit ihrem Vordringen im Orient verfolgten. In Kapitel 3 wird die Bagdadbahn betrachtet. Dabei soll zuerst ihre Entstehungsgeschichte aufgezeigt werden, um anschließend die darin implizite deutsche Interessenverwirklichung zu beschreiben. Schließlich soll in Kapitel 4 die britische Haltung gegenüber der Bagdadbahn besprochen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Europäische Interessenlage im Osmanischen Reich
    • Britisches Interesse
    • Deutsches Interesse
  • Die Bagdadbahn
    • Streckenverlauf, Verhandlungen und Finanzierung
    • Deutsche Interessenverwirklichung und ihre Folgen
  • Politische Haltung Großbritanniens zur Bagdadbahn
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Bagdadbahn als einem bedeutenden Projekt im Osmanischen Reich, das für viel Aufsehen in der europäischen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur sorgte. Die Arbeit analysiert die strategischen Interessen Großbritanniens und Deutschlands im Osmanischen Reich und beleuchtet insbesondere, wie das Deutsche Reich mithilfe der Bagdadbahn seine Interessen in der Region untermauerte. Dabei wird auch die britische Haltung gegenüber dem Projekt betrachtet.

  • Europäische Interessenlage im Osmanischen Reich
  • Der Bau der Bagdadbahn als Instrument der deutschen Interessenverwirklichung
  • Britische Reaktion auf die deutsche Expansion im Osmanischen Reich
  • Die Bedeutung der Bagdadbahn für die Beziehungen zwischen Großbritannien und Deutschland
  • Die Folgen des Projekts für die politische und wirtschaftliche Entwicklung der Region

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Bagdadbahn als ein historisch bedeutendes Projekt vor und erläutert den zeitlichen Rahmen der Arbeit – den Hochimperialismus. Sie definiert den Begriff des Imperialismus und beschreibt die Rolle des Osmanischen Reiches als Zielgebiet für die europäischen Großmächte, insbesondere für das Deutsche Reich und Großbritannien.

Europäische Interessenlage im Osmanischen Reich

Dieses Kapitel beleuchtet die Interessenlage Großbritanniens und Deutschlands im Osmanischen Reich. Es zeigt, wie die Schwäche des Osmanischen Reiches die europäischen Großmächte zu einer Expansionspolitik in der Region motivierte, die durch den Bau der Bagdadbahn ihren Höhepunkt erlebte.

Die Bagdadbahn

Kapitel 3 befasst sich mit der Entstehungsgeschichte der Bagdadbahn, ihrer Finanzierung und dem Streckenverlauf. Es beschreibt die damit verbundenen deutschen Interessen und die Folgen ihrer Verwirklichung für die Region.

Schlüsselwörter

Bagdadbahn, Osmanisches Reich, Hochimperialismus, Deutsche Interessen, Britische Interessen, strategische Bedeutung, wirtschaftliche Expansion, politische Rivalität, Mesopotamien, Weltpolitikum, Kolonialismus, Eisenbahn, Handel, Militär, Strategie

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Das Projekt der Bagdadbahn
College
University of the Federal Armed Forces München
Grade
1,3
Author
Georg Rosenkranz (Author)
Publication Year
2017
Pages
28
Catalog Number
V492370
ISBN (eBook)
9783668983472
ISBN (Book)
9783668983489
Language
German
Tags
projekt bagdadbahn
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Georg Rosenkranz (Author), 2017, Das Projekt der Bagdadbahn, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/492370
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint