Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Agrarwissenschaften

Empirische Untersuchungen zum Aufbau eines landwirtschaftlichen Beratungsdienstes in der Ukraine

Titel: Empirische Untersuchungen zum Aufbau eines landwirtschaftlichen Beratungsdienstes in der Ukraine

Magisterarbeit , 2000 , 168 Seiten , Note: Gut (1,6 )

Autor:in: Aleksandr Perekhozhuk (Autor:in)

Agrarwissenschaften
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die theoretischen Hypothesen und Schlußfolgerungen wurden durch Aufbereitung der Daten aus der Befragung der Berater bzw. Mitarbeiter der Beratungsorganisationen und der Farmer, Betriebsleiter bzw. Hauptspezialisten landwirtschaftlicher Großbetriebe aufgestellt.

Erste Hypothese

Der Bedarf von Agrarunternehmen an landwirtschaftlicher Beratung wird durch die Privatisierung und Umstrukturierung landwirtschaftlicher Großbetriebe, die schwierige
Einkommenssituation der kollektiven landwirtschaftlichen Betriebe und den Produktionsrückgang im Agrarbereich – kurz, durch den Übergang der Landwirtschaft in der Ukraine zur Markwirtschaft ausgelöst.

Zweite Hypothese

Der Aufbau der landwirtschaftlichen Beratungssysteme in der Ukraine wurde durch die Förderungsprojekte ausländischer Organisationen unterstützt. In Folge dessen wurde das Angebot von Dienstleistungen im Agrarbereich entwickelt und ukrainische Fachkräfte als Berater für landwirtschaftliche Betriebe ausgebildet.

Dritte Hypothese

Die Beratungsdienstleistungen werden von dem Ministerium für Agrarpolitik der Ukraine, den Agrarverwaltungen, landwirtschaftlichen Forschungsinstituten und –
anstalten der Ukrainischen Akademie der Agrarwissenschaften bzw.
Hochschuleinrichtungen und anderen Organisationen angeboten. Als Folge davon gibt es unterschiedliche Organisationsformen und –strukturen der landwirtschaftlichen Beratung in der Ukraine.
[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • VERZEICHNIS DER VERWENDETEN ABKÜRZENGEN
  • FREMD- UND FACHWÖRTERVERZEICHNIS
  • TABELLEN- UND ÜBERSICHTSVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
  • EINLEITUNG
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Methodik und Vorgehensweise
  • THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER BERATUNG
    • Der Begriff „Beratung“
      • Das internationale Begriffsproblem
      • Funktionen, Ziele und Aufgaben der landwirtschaftlichen Beratung
    • Organisatorische Entwicklungstendenzen in der landwirtschaftlichen Beratung
      • Staatliche Beratung (Offizialberatung)
      • Privatberatung
        • Kommerzielle Beratung
        • Selbsthilfeorganisationen
        • Firmenberatung
    • Arten der landwirtschaftlichen Beratung
      • Begleitende Beratung
      • Zielbezogene Beratung
      • Projektbezogene Beratung
    • Arbeitsformen und ihre Anwendung in der landwirtschaftlichen Beratung
      • Einzelberatung
      • Gruppenberatung
      • Arbeitskreisberatung
  • GEGENWÄRTIGE SITUATION DER UKRAINISCHEN LANDWIRTSCHAFT
    • Gesamtwirtschaftliche Entwicklung im Transformationsprozeß
    • Makroökonomische Lage des Agrarsektors
    • Privatisierung und Umstrukturierung der Landwirtschaftsbetriebe
    • Einkommenssituation der kollektiven landwirtschaftlichen Betriebe
    • Struktur der landwirtschaftlichen Nutzfläche
    • Rentabilität der landwirtschaftlichen Produktion
    • Entwicklung der Produktion der wichtigsten Agrarerzeugnisse
    • Schlußfolgerung
  • FÖRDERUNGSPROJEKTE ZUM AUFBAU EINES LANDWIRTSCHAFTLICHEN BERATUNGSSYSTEMS IN DER UKRAINE
    • Beratungsprogramms TRANSFORM der Bundesregierung
      • Aufbau eines Beratungssystem und Qualifizierung von Beratern für landwirtschaftliche Privatbetriebe
      • Deutsch-Ukrainisches Agrarentwicklungs- und Investitionsprojekt
    • Beratungsaktivitäten internationaler und anderer bilateraler Geber
    • Schlußfolgerung
  • LANDWIRTSCHAFTLICHE BERATUNGSORGANISATIONEN DER UKRAINE
    • Beratungstätigkeit des Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung der Ukraine
    • Beratungstätigkeit der Gebiets- und Rayonagrarverwaltung
    • Staatliche Beratungsorganisationen
      • Informations- und Beratungszentren
      • Informations- und Beratungszentrum „Agro-Tavrija“
      • Landwirtschaftlicher Beratungsdienst im Gebiet Lviv
    • Nicht staatliche Organisationen
      • Gesamtukrainische Vereinigung der Informationsspezialisten des Agrarindustriellen Komplexes
      • Informationsberatung und Einführungsabteilung „Extension“ der Nationalen Agraruniversität
    • Privatberatung
    • Informations- und Beratungsdienst des Westukrainischen regionalen Bauernzentrums
    • Schlußfolgerung
  • AUSWERTUNG DER FRAGEBÖGEN
    • Fragen zur Person und Angaben zu den Beratungsorganisationen
      • Organisationsstruktur der Beratungsunternehmen
        • Organisationsstruktur der Beratungsunternehmen in der Untersuchungsgruppe
        • Beschäftigtenzahl in Beratungsorganisationen
        • Altersstruktur der Berater
        • Ausbildung der Berater
        • Hauptgründe der Betriebseinrichtung
        • Jahr der Gründung der Unternehmensberatung
      • Angaben zu den Beratungsklienten der Untersuchungsgruppe
        • Beratungsklienten
        • Anzahl der Klienten der Beratungsorganisationen
        • Entfernung zum Klienten
        • Ansprechpartner in landwirtschaftlichen Betrieben
      • Leistungsangebot der Berater
      • Gegenwärtiges Beratungsangebot
        • Betriebswirtschaftliche Beratung
        • Pflanzenproduktionsberatung
        • Tierproduktionsberatung
        • Produktionstechnische Beratung
        • Vermarktungsberatung
        • Computer- und Agrarsoftwareberatung
      • Beratungsverfahren
        • Beratungsmethode
        • Beratungsmittel
      • Finanzierung der Beratung
        • Finanzierungsquellen der Beratungsorganisationen
        • Honorierung von Beratungsdienstleistungen
      • Entwicklungsmöglichkeiten der Beratungsunternehmen
      • Zusammenarbeit mit Institutionen und Einrichtungen
        • Zusammenarbeit mit anderen Organisationen
        • Beurteilen der Zusammenarbeit
      • Informationsquellen der Berater
      • Gegenwärtiger Stand der Aus- und Weiterbildung der Berater
        • Lehrinhalte der Beraterweiterbildung
        • Lehrorte der Beraterweiterbildung
        • Formen der Fortbildungsveranstaltungen
        • Durchführung der Lehrveranstaltungen
        • Zeitliche Abstände der Fortbildungsveranstaltungen
    • Nachfrage und Bedarf an landwirtschaftlicher Beratung
      • Landwirtschaftsunternehmen nach Rechtsformen
      • Flächenausstattung der landwirtschaftlichen Betriebe
      • Entwicklungsmöglichkeiten der Agrarunternehmen
      • Inanspruchnahme der Beratungsdienstleistungen
      • Gegenwärtige Beratungsnachfrage
        • Nachfrage nach betriebswirtschaftlicher Beratung
        • Nachfrage nach Pflanzenproduktionsberatung
        • Nachfrage nach Tierproduktionsberatung
        • Nachfrage nach produktionstechnischer Beratung
        • Nachfrage nach Vermarktungsberatung
      • Gründe der Beratungsnachfrage
      • Inanspruchnahme an Beratungsmethoden
      • Beratungsverfahren
      • Ansprechpartner in Agrarunternehmen
      • Organisationsstruktur der Beratungsorganisationen
    • PERSPEKTIVEN DER ENTWICKLUNG EINES LANDWIRTSCHAFTLICHEN BERATUNGSDIENSTENS IN DER UKRAINE
      • Potentielle Beratungsträger
      • Organisationsstruktur der landwirtschaftlichen Beratung
      • Beratungsgegenstände
      • Beratungsformen und -methoden
      • Finanzierung der Beratung
    • ZUSAMMENFASSUNG
    • LITERATURVERZEICHNIS
    • ANHANG
    • SELBSTÄNDIGKEITSERKLÄRUNG

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Masterarbeit untersucht den Aufbau eines landwirtschaftlichen Beratungsdienstes in der Ukraine. Das Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der landwirtschaftlichen Beratung in der Transformationsphase der ukrainischen Wirtschaft zu analysieren und die Entwicklung eines effektiven Beratungssystems zu fördern.

    • Die Bedeutung von landwirtschaftlicher Beratung im Transformationsprozess
    • Die Rolle von staatlichen und privaten Beratungseinrichtungen
    • Der Bedarf an landwirtschaftlicher Beratung in der Ukraine
    • Die Herausforderungen und Möglichkeiten der landwirtschaftlichen Beratung
    • Die Perspektiven der Entwicklung eines landwirtschaftlichen Beratungsdienstes in der Ukraine

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung, Zielsetzung und Methodik der Masterarbeit dar. Sie betont die Relevanz der landwirtschaftlichen Beratung in der Ukraine angesichts des Transformationsprozesses und der Herausforderungen im Agrarsektor.
    • Theoretische Grundlagen der Beratung: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Begriff der Beratung, den Funktionen, Zielen und Aufgaben der landwirtschaftlichen Beratung sowie der Entwicklungstendenzen und Arten der Beratung.
    • Gegenwärtige Situation der Ukrainischen Landwirtschaft: Dieses Kapitel untersucht die gesamtwirtschaftliche Entwicklung und die makroökonomische Lage des Agrarsektors. Es analysiert die Privatisierung und Umstrukturierung der Landwirtschaftsbetriebe, die Einkommenssituation, die Struktur der landwirtschaftlichen Nutzfläche und die Rentabilität der Produktion.
    • Förderungsprojekte zum Aufbau eines landwirtschaftlichen Beratungssystems in der Ukraine: Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle von Förderungsprojekten, insbesondere des Beratungsprogramms TRANSFORM der Bundesregierung, und den Beitrag internationaler und bilateraler Geber zum Aufbau des ukrainischen Beratungssystems.
    • Landwirtschaftliche Beratungsorganisationen der Ukraine: Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Beratungsorganisationen in der Ukraine, darunter staatliche, private und nichtstaatliche Einrichtungen. Es geht auf die Beratungstätigkeit des Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung, der Gebiets- und Rayonagrarverwaltung sowie einzelner Beratungszentren ein.
    • Auswertung der Fragebögen: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchungen, die mithilfe von Fragebögen an Berater und Landwirte durchgeführt wurden. Es umfasst Informationen zur Organisationsstruktur der Beratungsunternehmen, dem Bedarf an Beratung, den angebotenen Dienstleistungen und den Herausforderungen des Beratungsdienstes.
    • Perspektiven der Entwicklung eines landwirtschaftlichen Beratungsdienstes in der Ukraine: Dieses Kapitel diskutiert die zukünftige Entwicklung des landwirtschaftlichen Beratungsdienstes in der Ukraine. Es untersucht die potentiellen Beratungsträger, die Organisationsstruktur, die Beratungsgegenstände, die Beratungsformen und -methoden sowie die Finanzierung der Beratung.

    Schlüsselwörter

    Landwirtschaftliche Beratung, Ukraine, Transformationsprozess, Agrarsektor, Privatisierung, Umstrukturierung, staatliche Beratung, private Beratung, Beratungsbedarf, Organisationsstruktur, Beratungsdienstleistungen, Förderungsprojekte, Perspektiven der Entwicklung.

Ende der Leseprobe aus 168 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Empirische Untersuchungen zum Aufbau eines landwirtschaftlichen Beratungsdienstes in der Ukraine
Hochschule
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg  (Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa)
Note
Gut (1,6 )
Autor
Aleksandr Perekhozhuk (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2000
Seiten
168
Katalognummer
V493
ISBN (eBook)
9783638103510
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Beratung Landwirtschaftliche Beratung Offizialberatung Privatberatung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Aleksandr Perekhozhuk (Autor:in), 2000, Empirische Untersuchungen zum Aufbau eines landwirtschaftlichen Beratungsdienstes in der Ukraine, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/493
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  168  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum