Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

E-Payment bei Onlineshops von Business-to-Consumer-Startup-Unternehmen. Inwieweit beeinflussen die Big Five personality traits die Wahl der Zahlungsmodalität der Kunden?

Title: E-Payment bei Onlineshops von Business-to-Consumer-Startup-Unternehmen. Inwieweit beeinflussen die Big Five personality traits die Wahl der Zahlungsmodalität der Kunden?

Master's Thesis , 2019 , 271 Pages , Grade: 1,80

Autor:in: Nikolaus Riedler (Author)

Business economics - Trade and Distribution
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht, inwieweit die Big Five personality traits die Wahl der Zahlungsmodalität der Kunden bei neu gegründeten Onlineshops von Business-to- Consumer-Startup-Unternehmen beeinflussen. Zu Beginn wird der theoretische Grundstein zu den Thematiken "Startup-Unternehmen", "E-Commerce", "E-Payment" und "Big 5 personality traits" gelegt. Im empirischen Abschnitt wurde eine quantitative Studie durchgeführt. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Offenheit für Erfahrungen und Verträglichkeit die Wahl der Bezahlungsmethoden "Kryptowährungen" beziehungsweise "Lastschrift", in einem geringen Ausmaß, aber signifikant beeinflussen, sowie dass sich das Vertrauen der Kunden in neu gegründete Onlineshops als signifikanter Prädiktor für die Wahl der Zahlungsmethoden "Vorkasse" und "Lastschrift" erweist.

Des Weiteren konnte gezeigt werden, dass signifikante Unterschiede bei der Wahl der Zahlungsmethoden der Kunden bei neu gegründeten Onlineshops von B2C-Startup- Unternehmen in Abhängigkeit vom Kaufpreis und der Produktart existieren. Abschließend wurden signifikante Unterschiede bei der Wahl der Zahlungsmethoden der Kunden bei Onlineshops von bereits am Markt etablierten Unternehmen, wie beispielsweise Amazon, und neu gegründeten Onlineshops von B2C-Startup- Unternehmen gefunden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aktueller Stand der Forschung
    • Problemstellung und Forschungsfrage
    • Motivation
    • Ziele und Relevanz
  • Theoretische Grundlagen
    • Startup-Unternehmen
      • Allgemeine Definitionen
      • Startups vs. traditionelle Gründungen
      • Merkmale und Besonderheiten
      • Zahlen und Fakten
      • Business-to-Consumer (B2C)
      • Kritik und Barrieren
    • E-Commerce
      • Allgemeine Definitionen
      • Begriffabgrenzung
      • Historie, Zahlen und Fakten
      • Onlineshops
        • Business-to-Consumer-Onlineshops von Startups
        • Abgrenzung zu Business-to-Business-Onlineshops
        • Sicherheit im Onlineshopping
        • Kundenvertrauen im Onlineshopping
      • E-Payment
        • Allgemeine Definitionen
        • Anforderungen an E-Payment-Systeme
          • Allgemeine Anforderungen
          • Anforderungen aus der Kundenperspektive
          • Anforderungen aus der Unternehmensperspektive
        • Klassifikation
        • E-Payment-Zahlungsinstrumente
          • Elektronische Zahlungsabwicklung mittels Rechnung
          • Elektronische Zahlungsabwicklung mittels Factoring
          • Elektronische Zahlungsabwicklung mittels Vorkasse
          • E-Zahlungsabwicklung per Sofort-Überweisung
          • E-Zahlungsabwicklung per Lastschrift/Bankeinzug
          • Elektronische Zahlungsabwicklung per Nachnahme
          • Elektronische Zahlungsabwicklung mittels Kreditkarte
          • Elektronische Zahlungsabwicklung mittels Paypal
          • E-Zahlungsabwicklung per Kryptowährungen
          • Weitere E-Payment-Zahlungsinstrumente
        • Kundenvertrauen im E-Payment
        • Kritik und Barrieren
      • Big Five Personality Traits
        • Allgemeine Definitionen - Persönlichkeit
        • Big Five Modell der Persönlichkeit
          • Neurotizismus
          • Extraversion
          • Verträglichkeit
          • Gewissenhaftigkeit
          • Offenheit für Erfahrungen
        • Kritik und Barrieren
    • Empirischer Abschnitt
      • Methodologische Vorgehensweise
      • Hypothesen und Herleitungen
      • Fragebogen und deskriptive Statistik
      • Statistische Methoden
      • Skalen-, Item- und Reliabilitätsanalyse
        • Prädiktoren (X) = Big Five Personality Traits
          • Prädiktor (X) Extraversion
          • Prädiktor (X) Verträglichkeit
          • Prädiktor (X) Gewissenhaftigkeit
          • Prädiktor (X) Neurotizismus
          • Prädiktor (X) Offenheit für Erfahrungen
        • Kriterium (Y) = präferierte E-Payment-Modalitäten
        • Moderator (M) = Kundenvertrauen
        • Präferierte Zahlungsmethoden bei etablierten Onlineshops
        • Unterschiede bei der Wahl der Zahlungsmethode im Hinblick auf den Kaufpreis und der Produktart
      • Hypothesenüberprüfung
        • Auswertung und Ergebnisse - H1a-H1i
          • Neurotizismus - H1a und H1b
          • Extraversion - H1c
          • Offenheit für Erfahrungen – H1d und H1e
          • Verträglichkeit – H1f
          • Gewissenhaftigkeit - H1h
        • Auswertung und Ergebnisse - H2a-H2d
        • Auswertung und Ergebnisse - H3a-H3d
        • Auswertung und Ergebnisse - H4a-H4d
        • Auswertung und Ergebnisse - H5a-H5d
      • Diskussion
      • Implikationen für Wissenschaft und Praxis
      • Grenzen der Studie

      Zielsetzung und Themenschwerpunkte

      Diese Masterarbeit untersucht den Einfluss der Big Five Personality Traits auf die Wahl von E-Payment-Methoden im Kontext von B2C-Startup-Unternehmen. Die Arbeit strebt danach, die Präferenzen von Kunden in Bezug auf verschiedene Zahlungsmethoden im E-Commerce zu verstehen und die Rolle der Persönlichkeit in diesem Zusammenhang zu beleuchten.

      • Die Auswirkungen der Big Five Persönlichkeit Traits auf die Wahl von E-Payment-Methoden in Onlineshops von B2C-Startup-Unternehmen
      • Die Rolle des Kundenvertrauens bei der Auswahl von E-Payment-Methoden
      • Der Einfluss von Faktoren wie Kaufpreis und Produktart auf die Wahl der Zahlungsmethode
      • Vergleich der Präferenzen von Kunden bei etablierten Onlineshops und neu gegründeten Onlineshops
      • Die Bedeutung von E-Payment-Sicherheit und -Datenschutz im Kontext von B2C-Startup-Unternehmen

      Zusammenfassung der Kapitel

      Die Einleitung präsentiert den aktuellen Stand der Forschung zum Thema E-Payment und Startups und stellt die Problemstellung und Forschungsfrage der Arbeit vor. Das Kapitel „Theoretische Grundlagen“ behandelt grundlegende Konzepte wie Startup-Unternehmen, E-Commerce und E-Payment sowie das Big Five Modell der Persönlichkeit. Der empirische Abschnitt der Arbeit beschreibt die durchgeführte quantitative Studie, die Methoden und Hypothesen, die Skalen-, Item- und Reliabilitätsanalyse sowie die Ergebnisse der Hypothesenüberprüfung. Die Diskussion analysiert die gewonnenen Erkenntnisse und ihre Implikationen für Wissenschaft und Praxis, während die Grenzen der Studie betrachtet werden.

      Schlüsselwörter

      E-Payment, Startup-Unternehmen, B2C-Onlineshops, Big Five Personality Traits, Kundenvertrauen, Zahlungsmethoden, Kaufpreis, Produktart, quantitative Studie, Hypothesentests, Reliabilitätsanalyse, Implikationen, Grenzen der Studie.

Excerpt out of 271 pages  - scroll top

Details

Title
E-Payment bei Onlineshops von Business-to-Consumer-Startup-Unternehmen. Inwieweit beeinflussen die Big Five personality traits die Wahl der Zahlungsmodalität der Kunden?
College
Private University Schloss Seeburg  (Wirtschaftspsychologie)
Grade
1,80
Author
Nikolaus Riedler (Author)
Publication Year
2019
Pages
271
Catalog Number
V493515
ISBN (eBook)
9783668999411
ISBN (Book)
9783668999428
Language
German
Tags
Wirtschaftspsychologie Big 5 E-Payment Neurotizismus Extraversion Verträglichkeit Offenheit für Erfahrungen Gewissenhaftigkeit Onlineshops Startups Startup-Unternehmen Startup B2C-Startup Business-to-Consumer Zahlungsmethoden Zahlungsmodalitäten Big Five der Persönlichkeit Kreditkarte Kryptowährung Lastschrift Vorkasse Nachnahme Paypal quantitative Studie SPSS big five of personality traits big five traits big five e-business electronic payment
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nikolaus Riedler (Author), 2019, E-Payment bei Onlineshops von Business-to-Consumer-Startup-Unternehmen. Inwieweit beeinflussen die Big Five personality traits die Wahl der Zahlungsmodalität der Kunden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/493515
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  271  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint