Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Philosophie au XVIIe et XVIIIe siècle

John Locke. Der Naturzustand, das Naturrecht und die politische Gesellschaft

Titre: John Locke. Der Naturzustand, das Naturrecht und die politische Gesellschaft

Dossier / Travail , 2014 , 12 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Nora Allbadei (Auteur)

Philosophie - Philosophie au XVIIe et XVIIIe siècle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit thematisiert die Trias des Naturrechts bei John Locke: das Recht auf Leben, auf Freiheit und Eigentum. Dabei setzt die Analyse zunächst am Naturzustand an, von welchem ein Naturrecht abgeleitet wird. Von diesem hypothetischen Naturzustand aus skizziert Locke den Übergang zur bürgerlichen Gesellschaft und geht dabei auf die Notwendigkeit und Problemen von Herrschaft ein.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Naturzustand
  • Das Naturrecht
    • Recht auf Leben
    • Recht auf Freiheit
    • Recht auf Eigentum
  • Übergang in die politische Gesellschaft
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

John Locke analysiert in seiner zweiten Abhandlung über die Regierung den Ursprung der politischen Gesellschaft und die Legitimation von Herrschaft. Ausgehend von einem hypothetischen Naturzustand leitet er die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen ab. Der Fokus liegt auf der Erläuterung des Naturrechts als Rechtsgrundlage des Naturzustands, dessen Zusammensetzung aus den Rechten auf Leben, Freiheit und Eigentum und der Frage, wie der Mensch aufgrund der Herausforderungen des Naturzustands in die bürgerliche Gesellschaft übergeht.

  • Der Naturzustand als Ausgangspunkt für politische Herrschaft
  • Das Naturrecht als Grundlage der menschlichen Existenz
  • Die Bedeutung von Freiheit und Eigentum im Naturzustand
  • Die Herausforderungen und Grenzen des Naturzustands
  • Der Übergang vom Naturzustand in die politische Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung gibt einen Überblick über John Lockes Werk und seine zentralen Thesen. Locke untersucht den Ursprung der politischen Gesellschaft und die Legitimation von Herrschaft ausgehend von einem hypothetischen Naturzustand.

Der Naturzustand

Locke beschreibt den Naturzustand als einen Zustand vollkommener Freiheit innerhalb der Grenzen des Naturrechts. Der Naturzustand zeichnet sich durch die natürliche Gleichheit der Menschen und die Freiheit des Einzelnen aus. Trotz der Freiheit gibt es im Naturzustand eine natürliche Vorschrift, die alle Menschen verpflichtet, die Vernunft als Grundlage für Rechtsgleichheit und Herrschaftsunabhängigkeit. Die natürliche Gleichheit des Menschen beinhaltet sowohl die Freiheit als auch die Herrschaftsunabhängigkeit.

Das Naturrecht

Das Naturrecht verlangt den Frieden und die Erhaltung der Menschheit. Alle Menschen sind mit unveräußerlichen Rechten ausgestattet, darunter das Recht auf Leben, Freiheit und Eigentum. Das Recht auf Leben basiert auf Gottes Willen zur Vermehrung der Menschheit und ist somit eine grundlegende Aufgabe des Menschen.

Schlüsselwörter

Naturzustand, Naturrecht, Freiheit, Gleichheit, Eigentum, Leben, politische Gesellschaft, Herrschaft, Vernunft, Legitimation, Krieg, bürgerliche Gesellschaft.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
John Locke. Der Naturzustand, das Naturrecht und die politische Gesellschaft
Université
Johannes Gutenberg University Mainz
Note
2,3
Auteur
Nora Allbadei (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
12
N° de catalogue
V493633
ISBN (ebook)
9783668995604
ISBN (Livre)
9783668995611
Langue
allemand
mots-clé
john locke naturzustand naturrecht gesellschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nora Allbadei (Auteur), 2014, John Locke. Der Naturzustand, das Naturrecht und die politische Gesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/493633
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint