Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 17th and 18th Centuries

John Locke. Der Naturzustand, das Naturrecht und die politische Gesellschaft

Title: John Locke. Der Naturzustand, das Naturrecht und die politische Gesellschaft

Term Paper , 2014 , 12 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Nora Allbadei (Author)

Philosophy - Philosophy of the 17th and 18th Centuries
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit thematisiert die Trias des Naturrechts bei John Locke: das Recht auf Leben, auf Freiheit und Eigentum. Dabei setzt die Analyse zunächst am Naturzustand an, von welchem ein Naturrecht abgeleitet wird. Von diesem hypothetischen Naturzustand aus skizziert Locke den Übergang zur bürgerlichen Gesellschaft und geht dabei auf die Notwendigkeit und Problemen von Herrschaft ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Naturzustand
  • Das Naturrecht
    • Recht auf Leben
    • Recht auf Freiheit
    • Recht auf Eigentum
  • Übergang in die politische Gesellschaft
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

John Locke analysiert in seiner zweiten Abhandlung über die Regierung den Ursprung der politischen Gesellschaft und die Legitimation von Herrschaft. Ausgehend von einem hypothetischen Naturzustand leitet er die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen ab. Der Fokus liegt auf der Erläuterung des Naturrechts als Rechtsgrundlage des Naturzustands, dessen Zusammensetzung aus den Rechten auf Leben, Freiheit und Eigentum und der Frage, wie der Mensch aufgrund der Herausforderungen des Naturzustands in die bürgerliche Gesellschaft übergeht.

  • Der Naturzustand als Ausgangspunkt für politische Herrschaft
  • Das Naturrecht als Grundlage der menschlichen Existenz
  • Die Bedeutung von Freiheit und Eigentum im Naturzustand
  • Die Herausforderungen und Grenzen des Naturzustands
  • Der Übergang vom Naturzustand in die politische Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung gibt einen Überblick über John Lockes Werk und seine zentralen Thesen. Locke untersucht den Ursprung der politischen Gesellschaft und die Legitimation von Herrschaft ausgehend von einem hypothetischen Naturzustand.

Der Naturzustand

Locke beschreibt den Naturzustand als einen Zustand vollkommener Freiheit innerhalb der Grenzen des Naturrechts. Der Naturzustand zeichnet sich durch die natürliche Gleichheit der Menschen und die Freiheit des Einzelnen aus. Trotz der Freiheit gibt es im Naturzustand eine natürliche Vorschrift, die alle Menschen verpflichtet, die Vernunft als Grundlage für Rechtsgleichheit und Herrschaftsunabhängigkeit. Die natürliche Gleichheit des Menschen beinhaltet sowohl die Freiheit als auch die Herrschaftsunabhängigkeit.

Das Naturrecht

Das Naturrecht verlangt den Frieden und die Erhaltung der Menschheit. Alle Menschen sind mit unveräußerlichen Rechten ausgestattet, darunter das Recht auf Leben, Freiheit und Eigentum. Das Recht auf Leben basiert auf Gottes Willen zur Vermehrung der Menschheit und ist somit eine grundlegende Aufgabe des Menschen.

Schlüsselwörter

Naturzustand, Naturrecht, Freiheit, Gleichheit, Eigentum, Leben, politische Gesellschaft, Herrschaft, Vernunft, Legitimation, Krieg, bürgerliche Gesellschaft.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
John Locke. Der Naturzustand, das Naturrecht und die politische Gesellschaft
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
2,3
Author
Nora Allbadei (Author)
Publication Year
2014
Pages
12
Catalog Number
V493633
ISBN (eBook)
9783668995604
ISBN (Book)
9783668995611
Language
German
Tags
john locke naturzustand naturrecht gesellschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nora Allbadei (Author), 2014, John Locke. Der Naturzustand, das Naturrecht und die politische Gesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/493633
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint